Hier geht es zum Liveticker aller Pflichtspiele des FC Bayern
  1. Tor
    25'
    Gnabry
  2. Tor
    32'
    Nicolas Jackson
  3. Tor
    44'
    Loïc Badé (ET)
  1. gelbe Karte
    65'
    Ibrahim Maza
  2. gelbe Karte
    90'+1
    Goretzka
  1. Auswechslung
    46'
    Ibrahim Maza für Aleix García
  2. Auswechslung
    56'
    Jonas Hofmann für Claudio Echeverri
  3. Auswechslung
    56'
    Martin Terrier für Ernest Poku
  4. Auswechslung
    57'
    Christian Kofane für Patrik Schick
  5. Auswechslung
    59'
    Luis Díaz für Gnabry
  6. Auswechslung
    59'
    Kane für Nicolas Jackson
  7. Auswechslung
    60'
    Olise für Lennart Karl
  8. Auswechslung
    75'
    Boey für Laimer
  9. Auswechslung
    79'
    Pavlović für Guerreiro
  10. Auswechslung
    85'
    Eliesse Ben Seghir für Jeanuël Belocian
StadionAllianz Arena, München
Tom Bischof streckt die Faust in die Luft während des Topspiels der Bundesliga des FC Bayern gegen Bayer 04 Leverkusen
© Getty Images

Die Siegesserie hält! Starke Bayern bezwingen Leverkusen

  • 15. Sieg im 15. Spiel
  • Auch mit sieben Wechseln dominiert Bayern die Partie
  • Am Dienstag gegen PSG in der Königsklasse

Die unglaubliche Serie des FC Bayern hält! Im Samstagabend-Topspiel bezwang das Team von Vincent Kompany Bayer 04 Leverkusen mit 3:0 (3:0) und feierte damit bereits den 15. Sieg im 15. Pflichtspiel der Saison. Mit nun 27 Punkten nach neun Spieltagen sind die Münchner zudem auch weiter unangefochtener Spitzenreiter in der Bundesliga und gehen nun mit viel Selbstvertrauen in das Spitzenspiel der Champions League bei Paris Saint-Germain am Dienstag (21 Uhr).

Serge Gnabry und Tom Bischof bejubeln den Treffer zum 1:0 während des Topspiels der Bundesliga des FC Bayern gegen Bayer 04 Leverkusen
© FC Bayern

Drei Tage nach dem 4:1 im DFB-Pokal beim 1. FC Köln blieben nur Serge Gnabry, Konrad Laimer, Joshua Kimmich und Jonathan Tah in der FCB-Startelf, was dem spielfreudigen Spiel der Hausherren aber keinerlei Abbruch tat. Die Münchner kamen gut ins Spiel und gingen Mitte der ersten Halbzeit verdient durch Gnabry (29. Minute) in Führung. Nicolas Jackson (31.) sowie ein Eigentor von Loïc Badé (43.) sorgten bereits vor dem Seitenwechsel für klare Verhältnisse. Nach der Pause nahm der FCB das Tempo etwas raus, was Leverkusen aber nicht für eigene Chancen nutzen konnte. So blieb es beim verdienten 3:0-Sieg des FCB.

Wir haben die Szenen des Spiels kurz und knapp zusammengefasst:

25. Minute: Gnabry mit dem verdienten 1:0

Serge Gnabry mit Ball am Fuß während des Topspiels der Bundesliga des FC Bayern gegen Bayer 04 Leverkusen
© FC Bayern

YES! Die Führung für die Heimelf! Die Bayern kontrollierten das Spiel von Beginn weg, ohne sich die ganz dicken Chancen zu erspielen. Das änderte sich nach einer knappen halben Stunde, als Tom Bischof mit einem starken Steilpass aus der eigenen Hälfte Gnabry auf die Reise schickte. Der Angreifer rannte plötzlich alleine auf Leverkusen-Keeper Mark Flekken zu, blieb cool und schloss durch die Beine des Keepers zur Münchner Führung ab!

31. Minute: Jackson erhöht

Nicolas Jackson beim Kopfball während des Topspiels der Bundesliga des FC Bayern gegen Bayer 04 Leverkusen
© Getty Images

Die Bayern legten direkt nach. Lennart Karl spielte auf Laimer auf dem rechten Flügel, der aus dem Halbfeld in den Leverkusener Strafraum flankte. Dort stand Nicolas Jackson ohne jeglichen Gegenspieler und köpfte die Kugel aus rund fünf Metern unbedrängt zum 2:0 ins Netz. Kurz darauf (39.) schraubte der Senegalese den Spielstand sogar vermeintlich noch einmal in die Höhe - doch sein Treffer wurde wegen einer Abseitsstellung aberkannt.

43. Minute: Guerreiro erzwingt Badés Eigentor

Raphaël Guerreiro im Zweikampf während des Topspiels der Bundesliga des FC Bayern gegen Bayer 04 Leverkusen
© Getty Images

Die Bayern ließen weiter nicht locker. Kurz vor der Pause eroberte Leon Goretzka den Ball und steckte durch auf Raphaël Guerreiro im Sechzehner der Werkself. Der Portugiese passte flach und scharf vors Tor, wo Leverkusens Loïc Badé den Ball unglücklich in den eigenen Kasten lenkte. Das 3:0 für den FCB war gleichzeitig der Halbzeitstand.

58. Minute: Guerreiro knapp vorbei

Raphaël Guerreiro ärgert sich über eine vergebene Torchance während des Topspiels der Bundesliga des FC Bayern gegen Bayer 04 Leverkusen
© Getty Images

Nach der Pause ließen es die Bayern zunächst ruhiger angehen – ohne allerdings Leverkusen ins Spiel kommen zu lassen. Die Hausherren behielten das Chancenplus und hätten nach einer knappen Stunde beinahe auf 4:0 gestellt, doch Guerreiro zielte mit einem Schlenzer aus rund 15 Metern knapp am linken Pfosten vorbei. Schade!

Bayern bringt den Sieg ins Ziel

Konrad Laimer im Zweikampf während des Topspiels der Bundesliga des FC Bayern gegen Bayer 04 Leverkusen
© Getty Images

Der FCB behielt die Kontrolle über das Spiel und hielt die Gäste vom eigenen Tor fern. So ließen die Münchner nichts mehr anbrennen und fuhren die drei Punkte ein. Nach fünf Bundesliga-Duellen ohne Sieg gegen die Werkself hieß der hochverdiente Gewinner der Begegnung also wieder FC Bayern München.

Die Bilder vom Duell mit Leverkusen:

FC Bayern - Bayer 04 Leverkusen 3:0 (3:0)

  • FC Bayern
    Neuer – Laimer (75. Boey), Tah, Minjae, Bischof – Kimmich, Goretzka – Karl (59. Olise), Guerreiro (79. Pavlović), Gnabry (59. Luis Díaz) – Jackson (59. Kane)
  • Ersatz
    Urbig – Upamecano, Mike, Stanišić
  • Bayer 04 Leverkusen
    Flekken – Quansah, Badé, Tapsoba – Arthur, Andrich, Aleix García (46. Maza), Belocian (85. Ben Seghir) – Echeverri (56. Hofmann), Poku (56. Terrier) – Schick (56. Kofane)
  • Ersatz
    Blaswich – Sarco, Grimaldo, Mensah
  • Schiedsrichter
    Deniz Aytekin (Oberasbach)
  • Zuschauer
    75.000 (ausverkauft)
  • Tore
    1:0 Gnabry (25.), 2:0 Jackson (31.), 3:0 Badé (43./Eigentor)
  • Gelbe Karten
    Goretzka / Maza
Zum Live-Ticker

Diesen Artikel teilen

Weitere news