
- Tor59'Juan Gauto
- Tor70'Noel Aséko Nkili
- Tor59'Juan Gauto
- Tor70'Noel Aséko Nkili
- gelbe Karte45'Leon Avdullahu
- gelbe Karte45'Leon Avdullahu
- Auswechslung46'Mirko Salvi für Marwin Hitz
- Auswechslung46'Thierno Barry für Djordje Jovanovic
- Auswechslung46'Juan Gauto für Roméo Beney
- Auswechslung46'Jonas Adjetey für Michael Lang
- Auswechslung46'Aaron Akalé für Anton Kade
- Auswechslung46'Adriano Onyegbule für Benjamin Kololli
- Auswechslung46'Finn van Breemen für Adrian Barisic
- Auswechslung68'Yannis Ryter für Leon Avdullahu
- Auswechslung68'Axel Kayombo für Renato Veiga
- Auswechslung78'Marvin Akahomen für Dominik Schmid
- Auswechslung81'Erdin Ismaili für Fabian Frei
- Auswechslung46'Ulreich für Neuer
- Auswechslung46'Goretzka für de Ligt
- Auswechslung46'Coman für Thomas Müller
- Auswechslung68'Choupo-Moting für Kane
- Auswechslung68'Lovro Zvonarek für Guerreiro
- Auswechslung68'Tel für Musiala
- Auswechslung68'Noel Aséko Nkili für Sané
- Auswechslung75'Benedikt Wimmer für Upamecano
- Auswechslung76'Frans Krätzig für Davies
- Auswechslung77'Adam Aznou für Aleksandar Pavlovic
- Auswechslung46'Mirko Salvi für Marwin Hitz
- Auswechslung46'Thierno Barry für Djordje Jovanovic
- Auswechslung46'Juan Gauto für Roméo Beney
- Auswechslung46'Jonas Adjetey für Michael Lang
- Auswechslung46'Aaron Akalé für Anton Kade
- Auswechslung46'Adriano Onyegbule für Benjamin Kololli
- Auswechslung46'Finn van Breemen für Adrian Barisic
- Auswechslung46'Ulreich für Neuer
- Auswechslung46'Goretzka für de Ligt
- Auswechslung46'Coman für Thomas Müller
- Auswechslung68'Yannis Ryter für Leon Avdullahu
- Auswechslung68'Axel Kayombo für Renato Veiga
- Auswechslung68'Choupo-Moting für Kane
- Auswechslung68'Lovro Zvonarek für Guerreiro
- Auswechslung68'Tel für Musiala
- Auswechslung68'Noel Aséko Nkili für Sané
- Auswechslung75'Benedikt Wimmer für Upamecano
- Auswechslung76'Frans Krätzig für Davies
- Auswechslung77'Adam Aznou für Aleksandar Pavlovic
- Auswechslung78'Marvin Akahomen für Dominik Schmid
- Auswechslung81'Erdin Ismaili für Fabian Frei

Knapp eine Woche vor dem Wiederanpfiff der Bundesliga im Jahr 2024 gastiert der FC Bayern am Samstag (ab 15:30 Uhr im Liveticker und kostenfreien Webradio auf fcbayern.com und in der FC Bayern App) zu einem Testspiel beim FC Basel. In unserer Vorschau gibt es alle Infos zur Generalprobe des Rekordmeisters.
Hier gibt es die Bilder der ersten Trainingswoche im neuen Jahr:
Die Ausgangslage des FC Bayern
Fünf intensive Einheiten binnen vier Tagen haben die Bayern seit dem Trainingsauftakt am 2. Januar in den Beinen. Viel Zeit zur Vorbereitung blieb dem Team von Thomas Tuchel also nicht, ehe es am Samstag in den ersten und einzigen Härtetest nach der Winterpause gehen wird. In die Generalprobe beim FC Basel wollen die Münchner nun den Schwung der drei Siege aus den letzten drei Partien vor Weihnachten mitnehmen, um selbstbewusst in das erste Pflichtspiel des Jahres gehen zu können: Bereits sechs Tage nach der Begegnung in der Schweiz wird die Bundesliga mit dem Heimspiel des FCB gegen die TSG Hoffenheim (Freitag, 12. Januar, 20:30 Uhr) wiederangepfiffen. „Wir sind gut drauf, arbeiten viel und intensiv im Training. Wir haben eine gute Power. Jetzt haben wir das erste Testspiel und dann nochmal eine Woche Training. Ich bin sicher, dass wir zum Start bereit sein werden“, sagte Kingsley Coman vor der Abreise in die Schweiz im Interview.
Hier gibt es alle Aussagen von Kingsley Coman zum Jahresauftakt zum Nachlesen:
Chefcoach Thomas Tuchel wird die Partie in Basel auch nutzen, um seine Mannschaft auf die veränderte Personalsituation zum Anfang der Rückrunde einzustellen. Minjae Kim und Noussair Mazraoui sind für ihre Nationalmannschaften für den Asien- bzw. Afrika-Cup nominiert. Dazu fehlen auch Bouna Sarr (Kreuzbandriss) und Serge Gnabry (Muskelsehnenverletzung im linken Adduktorenbereich) weiterhin. Zudem konnte Konrad Laimer aufgrund leichter Kniebeschwerden zuletzt nur individuell trainieren.
Der Gegner FC Basel
Dem FC Basel bleibt noch etwas mehr Zeit zur Vorbereitung, ehe es in der heimischen Liga wieder um Punkte gehen wird. Nach einem weiteren Test gegen den Zweitligisten FC Aarau (10. Januar) wird es für den 20-maligen Schweizer Meister dann aber Mitte des Monats mit dem Gastspiel beim FC Zürich (21. Januar) ernst. Als aktuell Vorletzter der Super League plagen Basel akute Abstiegssorgen. Allerdings erlebte das Team seit der Amtsübernahme von Trainer Fabio Celestini einen echten Aufschwung. Nach dem verkorksten Saisonstart (fünf Punkte aus den ersten elf Ligaspielen) gab es vier Siege aus den ersten sieben Ligaspielen (ein Remis, zwei Niederlagen) unter dem neuen Coach.
Das Testspiel beim FC Basel könnt Ihr live und kostenfrei beim Streamingdienst DAZN verfolgen:
Themen dieses Artikels