





- Halbfinal-Duell in Leverkusen
- Gaydarov: „Geht darum, unser Tempo vorzugeben“
- Mögliches Finale am Campus
Halbfinal-Showdown im Rheinland! Die FCB-U19 ist am Samstag, 10. Mai, zu Gast beim Nachwuchs von Bayer Leverkusen. Gegen die Werkself kämpft die Mannschaft von Cheftrainer Peter Gaydarov um den Einzug ins Finale um die deutsche Meisterschaft. Anstoß zum Duell im Ulrich-Haberland-Stadion ist um 11 Uhr. Die Partie wird live auf Sky Sport übertragen.
Ein mögliches Finale würde am Sonntag, 18. Mai, am FC Bayern Campus steigen. Gegner wäre dann der Sieger des zweiten Halbfinals zwischen Werder Bremen und dem 1. FC Köln.
1. Die Ausgangslage der U19
Die Münchner reisen mit Selbstvertrauen nach Leverkusen – denn das Viertelfinale gegen Borussia Dortmund hatte es in sich. Vor 1.200 Zuschauern am FC Bayern Campus setzte sich die U19 des Rekordmeisters im Klassiker mit 4:2 durch. Matchwinner waren Felipe Chávez (10. und 29. Spielminute) und Lennart Karl (18. und 82.), die jeweils doppelt trafen und die starke Offensive der Münchner unter Beweis stellten. Dortmund kam durch Treffer von Samuele Inacio (30.) und Nick Cherny (49.) noch einmal heran, doch auch in Unterzahl – nach einer Gelb-Roten Karte für Jonah Kusi-Asare – verteidigte der FCB die Führung bis zum Abpfiff.
Nachdem sich die Bayern mit beeindruckenden 38 von 42 möglichen Punkten souverän den ersten Platz in ihrer Vorrundengruppe gesichert hatten, knüpften sie auch in der Hauptrunde an ihre starke Form an. Dort belegte das Team von Peter Gaydarov am Ende einen respektablen zweiten Rang – knapp hinter dem FC Schalke 04. Nun wartet im Halbfinale mit Bayer Leverkusen das nächste Topteam.
Die Highlights der Partie gegen Dortmund:
2. Das sagt Cheftrainer Peter Gaydarov
„Leverkusen gegen Bayern – dieses Duell hat in den letzten Jahren im Profibereich für Hochspannung gesorgt, und jetzt schreibt es auch im Jugendfußball ein neues Kapitel. Wir treffen auf eine Mannschaft, die mit ihrem spanischen Trainer technisch und taktisch stark auftritt – ähnlich wie ihre Profis. Aber wir sind bereit. Unsere Jungs brennen für diesen Moment, sie haben sich diese Bühne durch tägliche harte Arbeit und absolute Hingabe erarbeitet. Jetzt geht es darum, unser Spiel durchzuziehen, das Tempo vorzugeben – wir fahren nach Leverkusen, um zu gewinnen“, so Gaydarov im Vorfeld der Partie.
3. Das Personal
Im Halbfinale muss Gaydarov nach wie vor auf Noah Codjo-Evora (Kieferfraktur), Valentin Yotov (Schambein) und Max Mergner (Sprunggelenk) verzichten. Zudem stehen Leon Klanac, Oluwaseyi Wilson und Erion Rexhepi (alle Oberschenkel) nicht zur Verfügung. Bogdan Olychenko (Knieverletzung) und Magnus Dalpiaz (Gelb-Rot-Sperre) kehren wieder zurück in den Kader, dafür fehlt Jonah Kusi-Asare gesperrt.

4. Der Gegner Bayer Leverkusen U19
Im Viertelfinale setzte sich die U19 von Bayer 04 Leverkusen in einem echten K.-o.-Krimi mit 3:2 nach Elfmeterschießen gegen den FC Schalke 04, die in der Münchner Hauptrundengruppe Erster wurden, durch. In einer intensiven und torlosen Partie über 120 Minuten zeigte das Team von Cheftrainer Sergi Runge großen Einsatz und Nervenstärke vom Punkt.
In der Vorrunde hatten sich die Leverkusener als Tabellenzweiter hinter Borussia Mönchengladbach und vor dem 1. FC Köln für die Hauptrunde qualifiziert. Dort präsentierte sich die Werkself in starker Form, verlor nur einmal und schloss die Gruppe als Tabellenerster vor dem VfL Bochum und Eintracht Frankfurt ab.
Einen Spieler der Leverkusener muss die FCB-Defensive um Ljubo Puljić und Roko Mijatović ganz besonders im Blick haben: Artem Stepanov erzielte in 22 Spielen bereits 21 Tore und ist absoluter Toptorschütze seiner Mannschaft. Aufgrund seiner guten Leistungen wird der Angreifer im kommenden Jahr auch per Leihe beim 1. FC Nürnberg aufschlagen, die sich die Dienste des Angreifers für eine Spielzeit gesichert haben.
5. Berichterstattung
- Verpasst kein Highlight mit dem X-Liveticker
- Exklusive Einblicke auf den Social Media-Kanälen des FC Bayern Campus
- Kostenlose Highlights kurz nach Abpfiff
- Zudem wird die Partie von Sky Sport übertragen
Die U17 bekommt es im Viertelfinale mit Borussia Dortmund zu tun:
Themen dieses Artikels