





Tabellennachbarschafts-Duell für die Amateure des FC Bayern. Das Team von Trainer Sebastian Hoeneß gastiert am Samstag (14 Uhr) zum achten Spieltag der 3. Liga bei der SG Sonnenhof Großaspach. Nach der Länderspielpause peilen die Münchner ihren dritten Saisonsieg an. fcbayern.com liefert die wichtigsten Infos zum Spiel.
Die Ausgangslage
Mit sieben Punkten aus den ersten sieben Partien rangieren die Amateure auf dem 15. Tabellenplatz. Nach dem 2:1-Auswärtserfolg beim Tabellenzweiten Hallescher FC und einem 2:2 gegen den Chemnitzer FC verlor der FCB sein letztes Punktspiel vor der Länderspielpause gegen die SpVgg Unterhaching mit 1:2.
Der Gegner
Wie die Amateure hat auch die SG Sonnenhof Großaspach, die bereits ihre sechste Saison in der 3. Liga bestreitet, sieben Punkte auf dem Konto. Aufgrund der um drei Treffer schlechteren Tordifferenz steht der selbsternannte Dorfklub auf Rang 16. In der Liga gab es zuletzt zwei deutliche Niederlagen gegen Viktoria Köln (0:3) und beim Halleschen FC (0:4). Zwischen den beiden Partien konnte sich Großaspach im Landespokal gegen den Oberligisten TSG Backnang (4:2) durchsetzen.
Das Personal
Verzichten müssen die Bayern in Großaspach neben den Langzeitverletzten Kilian Senkbeil, Timothy Tillman, Michael Netolitzky und Theo Rieg auch auf Timo Kern, Jannik Rochelt (beide Knieprobleme), Mert Yilmaz (Bänderverletzung im Sprunggelenk) und Josip Stanisic (Muskelverletzung).
Das sagt der Trainer
„Großaspach hat sich in der 3. Liga etabliert. Sie ziehen ihren Stil kontinuierlich durch und werfen in jedem Spiel alles in die Waagschale. Wir werden an unser Limit gehen müssen und dagegenhalten und darüber unser Spiel auf den Platz bringen. Wir fahren dorthin, um zu gewinnen.“
Der Fact zum Spiel
Action garantiert! In allen bisherigen sieben Saison-Spielen trafen sowohl die Amateure als auch der Gegner mindestens einmal. Das gab es in der 3. Liga noch nie.
TV-Übertragung
Wie alle Drittliga-Spiele überträgt Magenta Sport das Auswärtsspiel der Amateure bei der SG Sonnenhof Großaspach live.
Themen dieses Artikels