





- Zuletzt bittere Niederlage gegen Uerdingen
- Nachholspiel vom 14. Spieltag
- Zwickau direkter Konkurrent
Es hat nicht sollen sein: Trotz eines ansprechenden Aufritts und vielen Torgelegenheiten mussten sich die FC Bayern Amateure am vergangenen Sonntag mit 0:1 geschlagen geben. Damit sind die letzten Worte zur Uerdingen-Partie aber gesprochen – denn jetzt ist Fokus angesagt. Am Mittwoch (19 Uhr) hat das Team von Trainer Holger Seitz nämlich die nächste Aufgabe vor der Brust. Diesmal reist der direkte Konkurrent aus Zwickau ins Grünwalder Stadion an. Alles was ihr zum Spiel wissen müsst, wie immer kurz und knapp zusammengefasst von fcbayern.com.

Die Ausgangslage
Durch das 0:1 am vergangenen Wochenende treten die FCB-Amateure in der Tabelle auf der Stelle. Das kann sich mit einem Sieg gegen Zwickau aber ändern. Durch drei Punkte könnte man bis auf zwei Zähler an den Tabellenelften heranrücken. „Uns steht ein kompliziertes Heimspiel bevor. Zwickau hat zuletzt gute Ergebnisse erzielt und guten Fußball gezeigt. Wir wollen die sich bietenden Möglichkeiten besser nutzen als zuletzt, ohne dabei die Defensive zu vernachlässigen“, erklärt Cheftrainer Seitz vor der Partie.
Das Personal
Seitz muss auch im zweiten Heimspiel in Folge auf die Torhüter Ron-Thorben Hoffmann und Lukas Schneller verzichten, die mit den Profis zur Klub-WM nach Doha/Katar gereist sind. Angreifer Nicolas Kühn kann ebenfalls nicht an der Partie teilnehmen. Der 21-Jährige hat nach wie vor muskuläre Probleme. Ebenfalls nicht Teil des Kaders sind Alex Timossi Andersson und Taylor Booth, die im Zuge eines Leihgeschäfts nach Österreich gewechselt sind. Sonst stehen alle Spieler zur Verfügung.
Das sagt Offensivmann Chris Scott
„Die Niederlage gegen Uerdingen war ein kleiner Dämpfer, aber wir sind gut drauf und wollen weiter Punkte sammeln. Es wird kein einfaches Spiel, aber wenn wir unsere Torchancen nutzen, sind auch gegen eine formstarke Zwickauer Mannschaft wieder drei Zähler drin“, so Chris Scott, der in den vergangenen vier Partien immer in der Startelf stand.

Der Gegner
Der FSV Zwickau präsentiert sich aktuell in sehr starker Form und ist seit fünf Spielen ungeschlagen. Neben zwei Unentschieden gegen Verl und Halle konnte das Team von Joe Enochs unter anderem gegen 1860 München gewinnen. Damit katapultierten sich die Sachsen aus dem Tabellenkeller und rangieren nach 21 Partien mit 29 Punkten auf dem elften Tabellenplatz – fünf Punkte vor den Amateuren, die aber noch ein Spiel mehr in der Hinterhand haben.
Das letzte Aufeinandertreffen beider Teams entschieden die Bayern mit 2:0 für sich:
Top-Fact vor #FCBFSV
Fußball unter Flutlichtern lieben nicht nur Fans, sondern allem Anschein nach auch die Spieler der FCB-Reserve. In den vergangenen drei Abendspielen gegen Duisburg, Meppen und Türkgücü München blieben die Roten ungeschlagen und holten fünf von neun möglichen Punkten.
Das Spiel live verfolgen
Am Mittwoch-Abend wird die Prime-Time auf 19 Uhr vorgezogen – dann erfolgt der Anstoß zur Nachholpartie des 14. Spieltags. Das komplette Spiel gibt es wie immer live bei Magenta Sport. Alle multimedialen Amateure-Fans können die kompletten 90 Minuten per Twitter-Liveticker sowie über alle anderen sozialen Medien des FC Bayern Campus verfolgen. Am Folgetag gibt es dann die Highlights der Partie auf allen Kanälen des FC Bayern.
Die Highlights der letzten Partie gibt's hier:
Themen dieses Artikels