


Amateure wollen am Mittwoch gegen Duisburg nachlegen
Aufatmen bei den FC Bayern Amateuren: Nach dem überzeugenden wie überraschenden 2:1-Auswärtserfolg beim favorisierten 1. FC Saarbrücken haben die Münchner die Abstiegsränge verlassen. Vor dem Flutlichtspiel am Mittwoch (19 Uhr) gegen den MSV Duisburg ist die Devise nun klar: „nachlegen“, wie Campus-Leiter Jochen Sauer sagt. fcbayern.com liefert euch alle wichtigen Hintergründe vor dem 14. Saisonspiel.
Die Ausgangslage der Amateure
Das tat gut. Nach vier Niederlagen in Serie in der 3. Liga sorgte die Mannschaft von Holger Seitz im Saarland für den Befreiungsschlag und kletterte auf Platz 16. Durch den zweiten Auswärtssieg der Saison ist die Stimmung gut im Lager des Drittliga-Meisters – insbesondere bei Timo Kern und Lenn Jastremski. Routinier Kern (30 Jahre) führt nach seinem Treffer gegen Saarbrücken die interne Torschützenliste mit sechs Toren an und Neuzugang Jastremski sorgte mit seinem Premierentreffer für die Amateure gar für das Siegtor.
So soll es mit dem 19-jährigen Stürmer und dem gesamten Team weitergehen: „Ich möchte mich beim FC Bayern weiterentwickeln und wir wollen einfach das Bestmögliche aus dieser Saison herausholen“, so der deutsche U-Nationalspieler. Außerdem stach Nachwuchsspieler Chris Scott (18) in Saarbrücken mit zwei Torvorlagen heraus.
Das Personal – Arp und Dajaku wieder fit
Gute Neuigkeiten: Fiete Arp und Leon Dajaku haben ihre Verletzungen überstanden und stehen wieder im Kader. „Bereits vor dem Saarbrücken-Spiel haben wir immer auf unsere Stärken vertraut. Wir können für jeden Gegner gefährlich sein", so Außenstürmer Dajaku. Tiago Dantas fehlt dagegen angeschlagen, auch Dennis Waidner fällt mit Schulterproblemen bis Jahresende aus. Bis auf die Langzeitverletzten Malik Tillman, Maxi Welzmüller und Lenny Borges kann Seitz sonst auf die siegreiche Saarbrücken-Elf setzen. Armindo Sieb hat derweil seine Reha abgeschlossen und trainiert wieder auf dem Platz.