





Aufatmen bei den FC Bayern Amateuren: Nach dem überzeugenden wie überraschenden 2:1-Auswärtserfolg beim favorisierten 1. FC Saarbrücken haben die Münchner die Abstiegsränge verlassen. Vor dem Flutlichtspiel am Mittwoch (19 Uhr) gegen den MSV Duisburg ist die Devise nun klar: „nachlegen“, wie Campus-Leiter Jochen Sauer sagt. fcbayern.com liefert euch alle wichtigen Hintergründe vor dem 14. Saisonspiel.

Die Ausgangslage der Amateure
Das tat gut. Nach vier Niederlagen in Serie in der 3. Liga sorgte die Mannschaft von Holger Seitz im Saarland für den Befreiungsschlag und kletterte auf Platz 16. Durch den zweiten Auswärtssieg der Saison ist die Stimmung gut im Lager des Drittliga-Meisters – insbesondere bei Timo Kern und Lenn Jastremski. Routinier Kern (30 Jahre) führt nach seinem Treffer gegen Saarbrücken die interne Torschützenliste mit sechs Toren an und Neuzugang Jastremski sorgte mit seinem Premierentreffer für die Amateure gar für das Siegtor.
So soll es mit dem 19-jährigen Stürmer und dem gesamten Team weitergehen: „Ich möchte mich beim FC Bayern weiterentwickeln und wir wollen einfach das Bestmögliche aus dieser Saison herausholen“, so der deutsche U-Nationalspieler. Außerdem stach Nachwuchsspieler Chris Scott (18) in Saarbrücken mit zwei Torvorlagen heraus.

Das Personal – Arp und Dajaku wieder fit
Gute Neuigkeiten: Fiete Arp und Leon Dajaku haben ihre Verletzungen überstanden und stehen wieder im Kader. „Bereits vor dem Saarbrücken-Spiel haben wir immer auf unsere Stärken vertraut. Wir können für jeden Gegner gefährlich sein", so Außenstürmer Dajaku. Tiago Dantas fehlt dagegen angeschlagen, auch Dennis Waidner fällt mit Schulterproblemen bis Jahresende aus. Bis auf die Langzeitverletzten Malik Tillman, Maxi Welzmüller und Lenny Borges kann Seitz sonst auf die siegreiche Saarbrücken-Elf setzen. Armindo Sieb hat derweil seine Reha abgeschlossen und trainiert wieder auf dem Platz.
Das sagt Kapitän Nicolas Feldhahn
„Wir haben gegen Saarbrücken ein gutes Spiel gezeigt, aber ich würde den Sieg noch nicht als Wende bezeichnen. Es war ein Schritt in die richtige Richtung. Wir haben gezeigt, dass wir in dieser Liga gegen jeden Gegner mithalten können, aber dazu müssen wir immer und in jedem Moment alles abrufen und alles in die Waagschale werfen. Nur wenn wir das schaffen, können wir Spiele gewinnen.“

Der Gegner MSV Duisburg
Wenn es ein Tor zur Drittliga-Meisterschaft gab, dann wohl dieses. Dajaku fasste sich am 1. Juli 2020 in der 92. Minute aus über 20 Metern ein Herz und vollendete per Rechtsschuss zum 2:2-Endstand gegen Verfolger Duisburg. Diese Mentalität wollen die Münchner nun erneut gegen den MSV zeigen, der den Bann nach acht Spielen ohne Sieg beim 4:1-Erfolg am Samstag gegen Wehen Wiesbaden brach. Aktuell rangiert Duisburg nach 15 Spielen mit 14 Punkten auf Platz 19.
Der Heimsieg war der erste Dreier im sechsten Spiel des Neu-Trainers Gino Lettieri, der die Meidericher von Torsten Lieberknecht übernahm. „Wir müssen von Spiel zu Spiel abliefern und dürfen uns in der Situation, in der wir sind, nicht ausruhen", so Lettieri, der auf Mirnes Pepic, Jonas Brendieck, Niko Bretschneider, Connor Krempicki, Lukas Scepanik und Wilson Kamavuaka verzichten muss.
Bilanz 0-1-2: So lief das letzte Aufeinandertreffen - inklusive Dajaku-Traumtor:
Top-Fact vor #FCBMSV
Die Seitz-Elf stellt mit 56% Ballbesitz den drittbesten Ligawert – Duisburg ist mit 48% Elfter.
Live-Übertragung & Live-Ticker
Wie gewohnt überträgt Magenta Sport das Heimspiel der Amateure in der englischen Woche gegen den MSV Duisburg live. Amateure-Fans können zusätzlich das Spiel per Liveticker auf Twitter und den anderen sozialen Netzwerken des FC Bayern Campus verfolgen. Alle Highlights der Begegnung stehen außerdem einen Tag später auf den Kanälen des FC Bayern zur Verfügung.
Zum Saarbrücken-Spielbericht 👇
Themen dieses Artikels