





Erster Saisonsieg im Rücken, Kader komplettiert und gute Trainingswoche absolviert – die Vorzeichen vor dem Spiel der FC Bayern Amateure beim KFC Uerdingen stehen gut. Die Mannschaft von Trainer Holger Seitz, der an diesem Freitag seinen 46. Geburtstag feiert, gastiert am Samstag um 14 Uhr in der Düsseldorfer Merkur Spiel-Arena, wo der KFC seine Heimspiele austrägt. Das Krefelder Grotenburg-Stadion wird aktuell umgebaut. Während die beiden Bundesligen aufgrund der Länderspiele eine Pause einlegen, geht in der 3. Liga am 4. Spieltag die Post ab. Wir haben euch alle Hintergründe zur Partie, zum Gegner und zum Personal zusammengefasst.
Die Ausgangslage der Amateure
Nach dem 2:2 zum Auftakt gegen Türkgücü München und der 0:3-Niederlage beim SC Verl im ersten Auswärtsspiel feierten die Amateure am vergangenen Freitag einen überzeugenden 3:0-Erfolg gegen Zweitliga-Absteiger und Aufstiegsaspirant Dynamo Dresden. An diese Leistung will die FCB-Reserve um die Torschützen Fiete Arp, Leon Dajaku und Nicolas Kühn nun anknüpfen – der Premierensieg auf fremdem Platz soll her! „Wir haben es gegen Dresden sowohl defensiv als auch offensiv gut gemacht. Daran wollen wir anknüpfen. Hoffentlich können wir eine kleine Serie starten“, sagt Flügelstürmer Dajaku.

Der Gegner KFC Uerdingen 05
Mit dem KFC Uerdingen trifft die FCB-Zweitvertretung am Samstag auf den aktuell Tabellenachtzehnten der Liga. Einen Punkt holten die Gastgeber aus den ersten drei Spielen. Zum Auftakt gab es eine 1:2-Niederlage gegen den FC Ingolstadt, dann folgte ein 0:2 gegen den SV Meppen. Mit dem 0:0-Remis am vergangenen Wochenende gegen Hansa Rostock konnte der KFC den ersten Punkt holen. „Wir haben in Rostock einen Anfang gemacht und wollen gegen Bayern jetzt mit aller Macht den Sieg“, sagt Trainer Stefan Krämer vor dem Spiel. Die Amateure haben gute Erinnerungen an die zwei bisher einzigen Duelle aus der vergangenen Saison gegen die Krefelder: Das Hinspiel gewann der Drittligameister im Grünwalder Stadion mit 2:1, beim 3:0 im Rückspiel zeigten die Bayern eine ihrer besten Saisonleistungen.
Das Personal
Trotz der famosen Vorstellung gegen die Sachsen gab es eine Hiobsbotschaft für die Seitz-Elf: Malik Tillman fällt mit einem Kreuzbandriss lange aus. Verzichten müssen die Münchner weiterhin auf Nicolas Feldhahn, Bright Arrey-Mbi, Taylor Booth, Jannik Rochelt und Can Karatas. Timo Kern ist nach seiner Gehirnerschütterung dagegen wieder einsatzfähig. Gleiches gilt für Lenny Borges, der gegen Dresden sein Drittliga-Debüt als Einwechselspieler feierte. Der Rechtsverteidiger bekam am letzten Tag der Transferperiode noch Gesellschaft von Linksverteidiger Rémy Vita, der vom fränzösischen Zweitligisten ES Troyes AC verpflichtet wurde. Der Kader ist damit komplett. Inwieweit es Profi-Abstellungen geben wird, ist offen.
Das sagt Holger Seitz
„Wir wollen das fortsetzen, was wir gegen Dresden insbesondere in der ersten Halbzeit gezeigt haben: Leidenschaft gepaart mit maximaler Konzentration. Wir wollen dem KFC unser Spiel aufzwingen, auch wenn wir auswärts spielen. Ich bin zuversichtlich.“

Top-Facts zu #KFCFCB
Mittelfeldakteur Angelo Stiller spielte an den ersten drei Spieltagen die meisten Pässe in der 3. Liga (219 – im Schnitt 73 pro Partie). Daran will er gegen den KFC anknüpfen, der zwar seit 13 Drittligaspielen sieglos ist (sieben Remis, sechs Niederlagen), am vergangenen Spieltag in Rostock aber den ersten Punkt der neuen Saison holte.
Live-Übertragung & Live-Ticker
Wie alle Drittliga-Spiele überträgt MagentaSport das Auswärtsspiel der Amateure live. Außerdem könnt ihr unseren Liveticker auf Twitter oder die weiteren Social-Media-Kanäle des FC Bayern Campus verfolgen. Die Highlights der Partie gibt es wie gewohnt am Tag nach dem Spiel auf den Kanälen des FC Bayern zu sehen.
Unter der Woche verpflichteten die Amateure den Rémy Vita vom französischen Ligue2-Club ES Troyes AC:
Themen dieses Artikels