Training1-0405
msv_duisburg
FC Bayern Logo
msv_duisburg
FC Bayern Logo

Final-Four um den Klassenerhalt: Amateure in Duisburg zu Gast

  • Bereit für die Trendwende
  • Noch vier Drittliga-Spieltage
  • Alle Infos hier im Sechserpack

Nach der deutlichen 0:4-Heimniederlage gegen den 1. FC Saarbrücken hatten die Jungs von Danny Schwarz & Martín Demichelis knapp eineinhalb Wochen Zeit, um die Köpfe freizubekommen und sich neu zu fokussieren. Mit dem morgigen Mittwochabendspiel (19 Uhr) beim MSV Duisburg starten die FC Bayern Amateure endgültig in den heißen Saisonendspurt. Mit Beginn der „Final-Four-Tour“ in Liga 3 gilt es alle Kräfte zu mobilisieren, um den Klassenerhalt zu schaffen. Denn auch der Gegner aus Duisburg ist laut Kapitän Nicolas Feldhahn „eine erfahrene und clevere Mannschaft, die genau weiß um was es geht." fcbayern.com liefert wie gewohnt alle Infos vor der englischen Woche im Sechserpack.

Vorbericht_MSV-FCB_16zu9
Im Endspurt die Kurve kriegen: Die Amateure um Lasse Günther wollen beim Auswärtsspiel in Duisburg ein Zeichen setzen.

1. Die Ausgangslage der Amateure

Herber Rück- statt Befreiungsschlag – so lautete die ernüchternde Erkenntnis des vergangenen Heimspieltags. Seit mittlerweile acht Partien wartet der FCB nun schon auf die maximale Punktausbeute. Zudem ist man durch die Siege der direkten Konkurrenz wieder unter die rote Linie, auf Platz 18 der Tabelle abgerutscht. Mut machen allerdings vor allem die Auftritte in der Fremde. Auch wenn man zuletzt in Zwickau einen Last-Minute Ausgleichstreffer hinnehmen musste, konnten die Amateure durch dieses Unentschieden ihre positive Bilanz ausbauen. Nur eines der letzten zehn Spiele ging auswärts verloren. 

2. Das sagt Trainer Danny Schwarz

„Unsere Ausgangsposition hat sich nicht geändert: Wir müssen gewinnen. Das 0:4 gegen Saarbrücken kam aus heiterem Himmel. Wir schätzen die Situation im Abstiegskampf realistisch ein und sind trotzdem optimistisch, so bitter der unerwartete Nackenschlag auch war. Duisburg kann an einem guten Tag jeden schlagen, sie haben erfahrene Einzelspieler in ihren Reihen.“

Vorbericht_MSV_FCB_Quote

3. Das Personal für Duisburg vs. Amateure

Die positive Nachricht zuerst: Angelo Stiller steht nach seiner abgesessenen Gelbsperre wieder zur Verfügung. Ansonsten verändert sich die Personalsituation im Vergleich zum Saarbrücken-Spiel nur leicht. Timo Kern, Malik Tillman und Lenny Borges fallen weiterhin aus. Hinzu kommt Daniels Ontužāns, der aufgrund von muskulären Problemen passen muss. Inwieweit es Profi-Abstellungen geben wird, ist offen.

4. Die Einschätzung von Kapitän Nico Feldhahn 

„Duisburg ist seit dem Trainerwechsel gut in Form. Ihnen fehlt jetzt noch ein Sieg, um nichts mehr mit dem Abstieg zu tun zu haben. Allgemein sind sie eine sehr erfahrene Mannschaft, die mit Bouhaddouz einen sehr robusten Stürmer in Ihren Reihen hat. Uns erwartet in Duisburg also eine schwierige Aufgabe. Es sind jetzt noch vier Spiele zu gehen, da wird uns niemand mehr etwas schenken. Wir müssen alles reinwerfen, um die drei Punkte mit nach München zu nehmen.“

5. Der Gegner MSV Duisburg

Der Trainer des MSV Duisburg, Pavel Dotchev, spricht vor der Partie von einem „Matchball“ für seine Zebras. Obwohl der Traditionsverein aus dem Ruhrpott aus den letzten sieben Partien starke zwölf Punkte einfuhr und sich damit auf Platz 13 der Tabelle kämpfte, ist auch für sie der Abstiegskampf noch nicht vollständig abgehakt. Die 0:1-Niederlage zuletzt gegen Dynamo Dresden war dabei auf ihrem Weg nach oben ein kleiner Dämpfer. Verzichten beim „brutal wichtigen Spiel“ müssen die Meidericher auf ihren Innenverteidiger Vincent Gembalies, der aufgrund eines Nasenbeinbruches ausfällt. In der Offensive hingegen kann Dotchev aus dem Vollen schöpfen. Richten soll es unter anderem Top-Scorer Moritz Stoppelkamp (zehn Tore, zehn Vorlagen).

Im Hinspiel kurz vor Weihnachten 2020 teilten sich die beiden Teams im heimischen Grünwalder Stadion bei einem leistungsgerechten 1:1-Unentschieden die Punkte.

6. Liveübertragung & Liveticker

Das Spiel am Montagabend um 19 Uhr könnt ihr live bei Magenta Sport verfolgen. Um exklusive Einblicke zu erhalten, stehen für FCB-Amateure-Fans der Twitter-Liveticker sowie Inhalte auf den anderen sozialen Plattformen des FC Bayern Campus bereit. Die Highlights gibt es dann einen Tag später auf allen Kanälen des FC Bayern zu sehen.