Kern1812
137px-spvgg_unterhaching_logo_2012
FC Bayern Logo
137px-spvgg_unterhaching_logo_2012
FC Bayern Logo

Amateure vor Lokalduell zum Jahresabschluss: „Immer ein Highlight!“

Jahresfinale und Start in die Derby-Wochen! Die FC Bayern Amateure stehen vor einem spannenden Programm am Ende des aktuellen und zu Beginn des kommenden Jahres. Zuerst geht es am Samstag, 14 Uhr, im Münchner S-Bahn-Derby bei der SpVgg Unterhaching darum, das historische Jahr 2020 erfolgreich abzuschließen. Am 9. Januar steht nach den Feiertagen gleich das heiß ersehnte Stadtduell gegen den TSV 1860 München an. fcbayern.com liefert euch alle wichtigen Hintergründe vor dem Auswärtsspiel im Hachinger Sportpark.

Tabelle1812
Die Drittliga-Tabelle vor dem letzten Spiel des Jahres.

Die Ausgangslage der Amateure

Vier Punkte aus den vergangenen beiden Spielen – die jüngste Bilanz platziert die Mannschaft von Holger Seitz aktuell auf Platz 15 der 3. Liga. Die Münchner ließen auf den 2:1-Sieg in Saarbrücken ein 1:1 unter der Woche gegen den MSV Duisburg folgen. Jeweils erfolgreich in beiden Spielen: Amateure-Goalgetter Timo Kern, der die interne Torschützenliste mit sieben Treffern anführt. Der 30-Jährige hat sechs Tore in seinen letzten sechs Drittliga-Spielen erzielt und damit zwei Drittel der neun Treffer, die der FCB-Reserve seit Anfang November gelangen. „Wir kommen über unser Ballbesitzspiel, über unser Tempo und unsere tiefen Läufe zum Erfolg. Das wollen wir auch gegen Haching zeigen“, so Kern – oder wie es Seitz formuliert: „Das ist ein Derby und das wollen wir natürlich gewinnen.“

Das Personal

Welzm%C3%BCller1812
Vizekapitän Maxi Welzmüller hatte sich Ende Oktober eine Außenbandruptur im Kniegelenk zugezogen, jetzt ist er wieder auf dem Platz.

Seitz kann im Sportpark auf dasselbe Personal vertrauen wie gegen Duisburg. Bis auf Malik Tillman, Lenny Borges, Maxi Welzmüller und Dennis Waidner sind alle Spieler einsatzbereit. Gute Neuigkeiten gibt es von Vizekapitän Welzmüller, der nach seiner Außenbandverletzung wieder im Aufbautraining ist. Der 30-Jährige lief bereits für die Hachinger auf - wie Teamkollege Nicolas Feldhahn.

Das sagt Kapitän Nicolas Feldhahn

„Derbys gegen Haching sind für mich immer ein persönliches Highlight. Ich habe dort in der Jugend gespielt und wurde dort auch zum Profi. Haching hat für mich immer eine besondere Bedeutung, das ist ein Verein, den ich immer interessiert verfolge. Von daher freue ich mich riesig auf das Spiel am Samstag im Sportpark“, sagt der Amateure-Kapitän, der gegen Duisburg sein 250. Drittliga-Spiel absolvierte.

Seitz1812
Holger Seitz' Mannschaft will ein außergewöhnliches Jahr 2020 in Haching erfolgreich abschließen.

Der Gegner SpVgg Unterhaching

Haching rangiert derzeit mit 19 Punkten auf dem elften Tabellenplatz. Die Mannschaft von Ex-Profi Arie van Lent konnte die vergangenen beiden Spiele gegen Mannheim (4:1) und Kaiserslautern (2:0) gewinnen und geht mit Selbstvertrauen ins Stadtduell. „Wenn wir gegen Bayern II auch noch etwas holen, können wir uns auf Weihnachten freuen“, sagt van Lent.

Beide Mannschaften trafen bereits in der Sommervorbereitung in einem Testspiel aufeinander (1:1). In der vergangenen Spielzeit konnten die Amateure auf dem Weg zur Meisterschaft einen wichtigen 1:0-Sieg im Münchner Süden feiern – die Highlights:

Top-Fact vor #UHGFCB

Die FCB-Zweitvertretung hat vier der letzten fünf Drittliga-Spiele gegen Unterhaching gewonnen, darunter die vergangenen drei Auswärtsspiele. Gegen keinen anderen Gegner hatte die Spielvereinigung in der 3. Liga je eine so lange Niederlagen-Serie.

Live-Übertragung & Live-Ticker

Wie gewohnt überträgt Magenta Sport das Lokalduell live. Amateure-Fans können zusätzlich das Spiel per Liveticker auf Twitter und den anderen sozialen Netzwerken des FC Bayern Campus verfolgen. Alle Highlights der Begegnung stehen außerdem einen Tag später auf den Kanälen des FC Bayern zur Verfügung.

Zum Duisburg-Spielbericht 👇