





Das letzte Auswärtsspiel der Saison in der Regionalliga Bayern steht für die Amateure auf dem Programm. Am Freitagabend (19 Uhr) gastiert die Mannschaft von Trainer Danny Schwarz beim 1. FC Schweinfurt. Es ist das Duell zwischen dem Tabellensechsten und dem Vierten. Die Bayern wollen ihre gute Form der letzten Wochen bestätigen und die nächsten Punkte einfahren.
Zuletzt durften die Amateure einen deutlichen Heimerfolg bejubeln. Gegen den SV Schalding-Heining setzten sich die Münchner trotz zweimaligen Rückstands letztlich mit 6:2 durch. Seit dem Amtsantritt von Schwarz Mitte März ist der FCB somit weiterhin ungeschlagen. Aus den sieben Partien unter der Leitung des 42-Jährigen sammelten die Bayern 13 Zähler. Insgesamt 52 Punkte bedeuten Rang vier für die Schwarz-Elf.
Am Freitag in Schweinfurt wollen die Münchner dort weitermachen, wo sie zuletzt aufgehört haben. „Für uns gilt es, von Beginn an konzentriert zu sein und in der Defensive die letzte Konsequenz an den Tag zu legen. Offensiv sind wir immer für ein Tor gut", gab Schwarz die Marschroute vor. Schweinfurt steht mit 48 Zählern auf Platz sechs. „Wir treffen auf einen unberechenbaren Gegner mit zwei Ex-Spielern, die sicherlich topmotiviert ins Spiel gehen werden“, so Schwarz.
Herbert Paul und Nikola Jelisic aus dem Kader der Schweinfurter liefen auch schon für die Amateure des FCB auf. Zuletzt gelangen der Schnüdel zwei knappe Siege gegen die SpVgg Hof (4:3) und die SpVgg Greuther Fürth II (2:1). Zuvor gab es drei Niederlagen in Serie. Die Bayern müssen am Freitag weiterhin auf die Langzeitverletzten Valentin Micheli (Kreuzbandriss), Riccardo Basta (Leistenprobleme) und Bastian Grahovac (Aufbautraining) verzichten. Der Einsatz von Stürmer Torsten Oehrl ist noch fraglich.
Themen dieses Artikels