vogel_fcb_110317
FC Bayern Logo
tsv1860_logo
FC Bayern Logo
tsv1860_logo

Vogel vor Derby: „Von Beginn an hellwach sein“

Derbytime! Eines der Saisonhighlights steht am Sonntag für die Amateure des FC Bayern auf dem Programm. Das Team von Trainer Heiko Vogel empfängt die Reserve des TSV 1860 München zum Amateurederby. Um 13 Uhr beginnt das Duell mit den Löwen im Stadion an der Grünwalder Straße. Neben der lokalen Rivalität hat die Partie auch tabellarisch einiges zu bieten. Es ist das Duell des Zweiten gegen den Dritten in der Regionalliga Bayern.

FCB-Trainer Vogel erwartet eine intensive Partie: „Ein Derby ist immer etwas Besonderes. Die Qualität der Löwen ist die Aggressivität gegen den Ball aber auch spielerisch bringen sie einiges mit. Für uns gilt es, von Beginn an hellwach zu sein und die Grundtugenden aufs Feld zu bringen.“ Beide Mannschaften haben aktuell 39 Zähler auf der Habenseite, die Reserve des Rekordmeisters hat allerdings bereits eine Partie mehr absolviert.

Oehrl: „Freue mich auf die fantastische Atmosphäre“

Am Donnerstag spielten die Bayern im vorgezogenen Meisterschaftsspiel gegen die SpVgg Bayreuth unentschieden 1:1. Dabei waren die Münchner über weite Strecken überlegen, ließen aber zu häufig die letzte Konsequenz vor dem Tor vermissen. Im Derby will der FCB effektiver agieren und peilt den Dreier an. Den Löwen gelang am vergangenen Wochenende zum Auftakt der zweiten Saisonhälfte ein 1:0-Erfolg beim FC Memmingen.

Bei Routinier Torsten Oehrl kribbelt es mit Hinblick auf sein erstes Münchner Derby: „In der Hinrunde habe ich die Partie verletzungsbedingt verpasst. Ich freue mich auf die fantastische Atmosphäre und ein intensives Duell. Wir wollen den Derbysieg!“ Das Hinspiel Ende August endete torlos. Nichtsdestotrotz hatte die Partie vieles zu bieten. „In der Hinrunde war das Derby ein sehr hochklassiges Spiel von beiden Seiten. Mit etwas mehr Zielstrebigkeit wäre der Sieg für uns möglich gewesen“, beschreibt Vogel.

Verzichten muss die Reserve des Rekordmeisters am Sonntag auf den langzeitverletzten Bastian Grahovac (Aufbautraining nach Kreuzbandriss) und Michael Strein (krank). Die Routiniers Nicolas Feldhahn und Karl-Heinz Lappe kamen nach ihren krankheitsbedingten Ausfällen zuletzt gegen Bayreuth wieder knapp zwanzig Minuten zum Einsatz. Wieder mit dabei sein werden Niklas Dorsch und Tim Häußler, die ihre Sperren abgesessen haben sowie Leon Fesser, der am Donnerstag wegen muskulärer Probleme passen musste.

Solidarität mit FC Teutonia

Für das Duell zwischen dem FCB und den Löwen gibt es noch Tickets an der Tageskasse. Im Rahmen des Derbys unterstützt der FC Bayern den FC Teutonia München. Bei einem Brand kurz vor Weihnachten wurde das Vereinsheim des Münchner Traditionsvereins komplett zerstört. Dabei gingen der Kabinentrakt und sämtliche Ausrüstung für die insgesamt 30 Mannschaften in Flammen auf. Es entstand ein Sachschaden von rund 250.000 Euro. Auf jedes Ticket für das Derby am Sonntag wird ein Solidaritäts-Euro aufgeschlagen. Die dadurch eingenommene Summe wird der FC Bayern anschließend erhöhen.

„Der FC Teutonia ist einer der traditionsreichsten Vereine Münchens und für seine intensive Jugendarbeit bekannt. Mit dieser Aktion wollen wir gemeinsam mit unseren Fans und den Anhängern des TSV 1860 Solidarität mit dem Münchner Amateurfußball demonstrieren und hoffen so dazu beitragen zu können, dass der FC Teutonia mit seinen 23 Jugendteams schon bald wieder in einem Vereinsheim zuhause ist“, erklärt Karl-Heinz Rummenigge, Vorstandschef des FC Bayern München.