





Das Debüt für Danny Schwarz als Cheftrainer der Amateure des FC Bayern steht am Freitagabend auf dem Programm. Es wartet gleich ein Derby. Die Münchner empfangen um 19 Uhr den VfR Garching im Stadion an der Grünwalder Straße. Nach zwei spielfreien Wochen wollen die Bayern zurück in die Erfolgsspur finden und peilen den ersten Sieg nach der Winterpause an.
„Die Vorfreude auf das erste Spiel ist natürlich groß“, sagt Schwarz. Vor rund zwei Wochen übernahm der 41-Jährige das Traineramt von Heiko Vogel, der nach der 1:2-Niederlage beim TSV 1860 Rosenheim zurückgetreten war. „Wir hatten in den letzten Tagen ein hohes Trainingsniveau, die Jungs haben sich voll reingehängt und man merkt, dass die Mannschaft heiß auf die Partie gegen Garching ist“, beschreibt Schwarz.
Nach 25. Spieltagen rangieren die Amateure mit 39 Punkten auf dem vierten Tabellenplatz der Regionalliga Bayern. Nach der Winterpause holte der FCB jedoch nur einen Zähler aus vier Partien. Mit Garching wartet am Freitagabend der Tabellenelfte auf die Münchner. 33 Punkte aus 24 Spielen hat das Team von Trainer Daniel Weber auf der Habenseite. Im Hinspiel mussten sich die Bayern in Garching mit 0:1 geschlagen geben. Zuletzt konnte der VfR aber nur einen Punkt aus drei Spielen holen, am vergangenen Spieltag gab es eine 0:2-Niederlage beim FC Memmingen.
Verzichten muss der FCB am Freitag weiterhin auf Bastian Grahovac (Aufbautraining) und Ilias Becker(Handbruch). Darüber hinaus fallen Torsten Oehrl (Sprunggelenksprobleme) und Korbinian Burger (krank) aus. „Ich erwarte ein Team, dass alles investiert, um das Spiel zu gewinnen. Es geht darum, Mentalität zu zeigen und über den Kampf und den Einsatz zum Spielerischen zu kommen“, gibt Amateure-Trainer Schwarz die Marschrichtung vor.
Themen dieses Artikels