





Das erste Auswärtsspiel im neuen Jahr steht am Sonntag für die Amateure des FC Bayern auf dem Programm. Die Mannschaft von Trainer Heiko Vogel gastiert um 14 Uhr beim TSV 1860 Rosenheim. Nach dem enttäuschenden Auftritt am vergangenen Sonntag im Derby gegen die Reserve des TSV 1860 München wollen die Bayern Wiedergutmachung betreiben und peilen den ersten Sieg nach der Winterpause an.
„Ich erwarte eine klare Reaktion meiner Mannschaft in die richtige Richtung. Wir wollen den Fans, die uns in jedem Spiel bis zum Schluss hervorragend unterstützen, etwas zurückgeben“, sagt FCB-Coach Vogel. „In den zehn noch ausstehenden Spielen gilt es, etwas wiedergutzumachen“, so der 41-Jährige weiter.
„Fehler im Spielaufbau vermeiden“
Mit 39 Punkten aus 24 Spielen rangieren die Münchner aktuell auf dem dritten Tabellenplatz der Regionalliga Bayern. Nach der Winterpause gab es bislang ein Unentschieden gegen die SpVgg Bayreuth (1:1) sowie zwei Niederlagen gegen den FC Ingolstadt II (0:1) und den TSV 1860 München II (0:2).
Der kommende Gegner aus Rosenheim ist mit 28 Zählern aus 23 Partien Zwölfter. Nach einem 2:0-Sieg zum Auftakt der zweiten Saisonhälfte beim VfR Garching unterlag der Aufsteiger am vergangenen Wochenende im Heimspiel gegen den FC Memmingen mit 0:3. „Rosenheim hat brandgefährliche Offensivspieler. Wir wissen, was uns erwartet. Die Fehler im Spielaufbau, die wir uns zuletzt geleistet haben, müssen wir vermeiden“, beschreibt Bayern-Trainer Vogel.
Personell können die Münchner für die Partie am Sonntag aus dem Vollen schöpfen. Einzig die beiden langzeitverletzten Bastian Grahovac (Aufbautraining) und Ilias Becker (Handbruch) fallen aus.
Themen dieses Artikels