





Einen verdienten Auswärtserfolg konnten die Amateure des FC Bayern am Montagnachmittag bejubeln. Beim TSV Buchbach entschied das Team von Trainer Heiko Vogel die Nachholpartie des vierten Spieltags der Regionalliga Bayern mit 3:1 (1:0) für sich. Milos Pantovic brachte die Münchner in der 23. Minute in Front. Marco Hingerl erhöhte zwanzig Minuten nach der Pause auf 2:0. Buchbach gelang durch Aleksandro Petrovic zwar der Anschlusstreffer (76.), Joker Raphael Obermair sorgte nur vier Minuten später aber für die Entscheidung.
„Wir haben über die gesamte Spielzeit keinen Zweifel aufkommen lassen, wer hier als Sieger vom Feld geht“, bilanzierte Vogel nach Schlusspfiff. „In der zweiten Halbzeit hatten wir noch zahlreiche Chancen und hätten die Partie auch früher entscheiden können. Wir können zufrieden sein“, meinte der FCB-Coach.
Im Vergleich zum 0:0-Unentschieden beim FC Ingolstadt II am Freitagabend nahm Vogel zwei personelle Änderungen vor. Anstelle des rotgesperrten Torhüters Leo Weinkauf stand Routinier Tom Starke aus dem Profikader zwischen den Pfosten. Für Fabian Benko rückte Neuzugang Leon Fesser in die Startelf.
Pantovic besorgt die Führung
Die Bayern übernahmen von Beginn an die Kontrolle über die Partie. Buchbach stand tief und setzte auf Kontersituationen. Dem FCB gelang es aber meist, die Angriffsbemühungen der Gastgeber schon im Keim zu ersticken. Auf der Gegenseite verfehlte Fesser das Tor per Kopf nur knapp (6.). Insgesamt haperte es in der Offensive bei der Vogel-Elf in der Anfangsphase jedoch an der letzten Konsequenz und Genauigkeit im Abschluss.
Aus einem Fehler im Aufbau des TSV resultierte die Führung des FCB. Erdal Öztürk schnappte sich in Minute 23 den Ball und schickte Pantovic auf die Reise. Der 20-Jährige behielt vor dem Kasten die Übersicht und schob zum 1:0 ein. In der Folge blieb das Bild ähnlich: Die Münchner kontrollierten Ball und Gegner, vor dem gegnerischen Tor scheiterte es aber zu häufig am letzten Pass.
Joker Obermair sticht
Buchbach kam etwas offensiver aus der Kabine, was den Münchner mehr Platz zum Kontern gab. Nach einem langen Ball war Pantovic durch, TSV-Verteidiger Leberfinger konnte jedoch im letzten Moment entscheidend stören (52.). Aber auch die Hausherren kamen nun vermehrt zu Chancen. Petrovic hatte die Chance, doch der Kapitän schoss aus elf Metern völlig freistehend über das Tor (56.).
In einer guten Phase der Buchbacher gelang den Bayern das 2:0. Öztürk fand mit einem langen Ball Hingerl. Der Linksaußen der Amateure ließ noch einen Verteidiger aussteigen und schoss das Leder an TSV-Schlussmann Maximilian Weber vorbei ins lange Eck. Entschieden war die Partie damit jedoch nicht. Die Gastgeber konnten in Minute 76 nach einem Freistoß aus dem Halbfeld in Person von Petrovic verkürzen. Nur vier Minuten später machten die Münchner dann den Sack zu. Pantovic steckte für den eingewechselten Obermair durch. Der Neuzugang scheiterte im ersten Versuch an Weber, nutzte aber den Abpraller zum 3:1-Endstand.
TSV Buchbach - FC BAYERN AMATEURE 1:3 (0:1)
TSV Buchbach | Weber - Walleth, Leberfinger, Drum, Motz (57. Mayer) - Löffler, Markmüller (73. Shalaj) - Brucia, Petrovic, Büch - Dotzler (46. Breu) |
Ersatz | Huber |
FC Bayern Amateure | Starke - Bösel, Feldhahn, Fesser - Pohl, Öztürk, Dorsch, Puchegger - Pantovic (83. Scholl), Lappe (86. Benko), Hingerl (78. Obermair) |
Ersatz | Caruso, Burger, Hägler, Strein |
Schiedsrichter | Stefan Treiber (Neuburg/Donau) |
Tore | 0:1 Pantovic (23.), 0:2 Hingerl (65.), 1:2 Petrovic (76.), 1:3 Obermair (80.) |
Zuschauer | 1.630 |
Gelbe Karten | Büch, Drum / Bösel |
Themen dieses Artikels