amateure_fcb_220417
145px-wacker_burghausen
FC Bayern Logo
145px-wacker_burghausen
FC Bayern Logo

Amateure mit Remis in Burghausen

Die Amateure des FC Bayern spielten am Samstag bei Wacker Burghausen unentschieden. Am 30. Spieltag der Regionalliga Bayern trennten sich die Teams mit 2:2 (1:1). Nach dem frühen Rückstand durch Juvhel Tsoumou (10.) konnte Marco Hingerl für den FCB ausgleichen (28.). Fünf Minuten nach der Halbzeit brachte Milos Pantovic die Bayern per Handelfmeter in Front. Tsoumou stellte mit seinem zweiten Treffer in der 71. Minute den 2:2-Endstand her. Mit 48 Punkten rangieren die Münchner aktuell auf dem vierten Tabellenplatz.

„Das Unentschieden ist ärgerlich. Unser Auftritt war insgesamt sehr gut und drei Punkte wären verdient gewesen“, zog Schwarz sein Fazit. „Nach dem Gegentreffer haben wir die Geduld bewahrt und guten Fußball gespielt. Folgerichtig konnten wir die Partie auch drehen und hatten Chancen auf das 3:1. Leider fehlte in der einen oder anderen Situation der letzte Punch“, beschrieb der Bayern-Trainer.

Wie bereits gegen die SpVgg Hof am vergangenen Montag ließ Schwarz seine Elf in einem 4-1-4-1-System agieren. Der 41-Jährige nahm gegenüber dem 5:0-Heimerfolg drei personelle Änderungen der Startformation vor. Anstelle des verletzten Tim Häußler (Adduktorenprobleme) verteidigte Felix Pohl hinten links. Nicolas Feldhahn, der zuletzt mit den Profis zum Champions-League-Spiel nach Madrid gereist war, rückte für Korbinian Burger in die Innenverteidigung. Darüber hinaus stand Andreas Rössl für Leo Weinkauf (Profi-Abstellung) im Tor.

Hingerl egalisiert Rückstand

Die Hausherren erwischten den besseren Start in die Partie. Christoph Rech schoss in Minute acht nach einem Freistoß noch drüber. Zwei Minuten später gelang den Burghausenern die Führung. Nach einem individuellen Fehler der Bayern-Defensive traf Tsoumou zum 0:1. In der Folge wurden die Münchner deutlich aktiver. Hingerl (12.) und Fabian Benko (20.) scheiterten jeweils mit einem Distanzschuss.

In der 24. Minute hatte Kapitän Karl-Heinz Lappe den Ausgleich auf dem Fuß, sein Abschluss wurde jedoch geblockt. Hingerl traf vier Minuten danach zum verdienten 1:1. Pantovic bediente den Offensivspieler und Hingerl hatte aus sechs Metern keine Mühe einzuschieben. Der FCB blieb spielbestimmend. Zweimal Lappe (32./34.) und Pantovic (38.) prüften Wacker-Schlussmann Alexander Eiban. Es ging mit dem 1:1 in die Pause.

Pantovic trifft per Strafstoß

Aus Sicht der Bayern begann der zweite Durchgang sehr gut. Fünf Minuten nach Wiederbeginn sprang der Ball nach einem Schuss von Raphael Obermair an die Hand eines Burghauseners. Den fälligen Strafstoß verwandelte Pantovic souverän zum 2:1. Auch in der Folge kamen die Amateure zu der einen oder anderen Chance. Eiban parierte eine Freistoßflanke von Benko (55.), Obermair (63.) und Pantovic (69.) schossen nur knapp über das Tor.

Mit der ersten zwingenden Chance in der zweiten Halbzeit gelang Wacker der überraschende Ausgleich. Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld gelangte der Ball über Umwege zu Tsoumou, der aus 14 Metern zum 2:2 einschieben konnte (71.). Neun Minuten vor dem Ende lief Christoph Bann alleine auf das FCB-Tor zu, schoss jedoch drüber. So blieb es beim Remis.

Wacker Burghausen - FC BAYERN AMATEURE 2:2 (1:1)

Wacker Burghausen

Eiban - Schulz, Hofstetter, Rech, Moser - Wächter, K. Hingerl - Fritscher (54. Weiß), Burkhard, Popp (64. Bann) - Tsoumou (75. Subasic)

Ersatz

Tetickovic, Cecunjanin, Offenthaler

FC Bayern Amateure

Rössl - Bösel, Fesser, Feldhahn, Pohl - Dorsch - Obermair, M. Hingerl, Benko (88. Mwarome), Pantovic - Lappe (65. Strein)

ErsatzSawyerr, Burger, Puchegger, Strein, Leib, Gschwend
SchiedsrichterWolfgang Haslberger (St. Wolfgang)
Zuschauer1.000
Tore1:0 Fesser (12./Eigentor), 1:1 Hingerl (28.), 1:2 Pantovic (50./Handelfmeter), 2:2 Tsoumou (71.)
Gelbe KartenMoser, Wächter, Bann / Benko