





Auf die Zielgerade biegt die Saison in der Regionalliga für die Amateure des FC Bayern. Dank des souveränen 5:0-Heimerfolgs gegen die SpVgg Hof am vergangenen Montag gelang der Mannschaft von Trainer Danny Schwarz der Sprung auf den dritten Tabellenplatz. Diesen wollen die Münchner in den verbleibenden fünf Partien behaupten. Am Samstag (14 Uhr) gastiert die Reserve des Rekordmeisters bei Wacker Burghausen.
Seit dem Amtsantritt von Schwarz Mitte März sind die Amateure ungeschlagen. In den vier Spielen unter der Leitung des 41-Jährigen sammelten die Bayern acht Zähler. „Die Mannschaft hat es insgesamt gut gemacht, obwohl die Situation relativ festgefahren schien. Dafür haben wir sehr ordentlich gepunktet“, sagt Schwarz. In Burghausen soll die gute Serie weiter ausgebaut werden.
„Für uns gilt es, das gewonnene Selbstvertrauen mit in die Partie gegen Burghausen zu nehmen. In Puncto Siegeswillen und Einstellung wollen wir keinen Deut nachlassen und unseren positiven Trend fortsetzen“, gibt Schwarz vor. Wacker rangiert mit 42 Punkten auf dem achten Tabellenplatz, hat allerdings noch zwei Nachholpartien zu absolvieren, da die beiden Spiele am Osterwochenende verlegt wurden. So absolvierte das Team von Trainer Patrick Mölzl seine letzte Partie am 7. April. Beim TSV Buchbach unterlagen die Burghausener mit 1:3. Schwarz erwartet „ein gutes Spiel vor einer tollen Atmosphäre.“
Eine bittere Nachricht gab es unter der Woche für die Bayern. Mittelfeldspieler Valentin Micheli zog sich einen Kreuzbandriss zu und wird somit einige Monate ausfallen. Darüber hinaus muss der FCB in Burghausen auf Erdal Öztürk (Knieprobleme), Tim Häußler (Adduktorenprobleme), Riccardo Basta (Leistenprobleme) und Bastian Grahovac (Aufbautraining) verzichten. Der Einsatz von Torsten Oehrl (muskuläre Probleme) ist noch fraglich.
Themen dieses Artikels