





Einen Auswärtssieg durften die Amateure des FC Bayern am Dienstagabend bejubeln. Beim TSV 1860 Rosenheim gewann das Team von Trainer Tim Walter mit 2:0 (2:0). In der Nachholpartie des 15. Spieltags der Regionalliga Bayern schossen Otschi Wriedt (10.) und Raphael Obermair (34.) bereits im ersten Durchgang eine 2:0-Führung für den FCB heraus. Nach der Pause ließ die Reserve des Rekordmeisters einige Chancen aus, brachte den verdienten Sieg aber ins Ziel. Mit 22 Punkten rangiert der FCB aktuell auf dem achten Tabellenplatz.
„Ich bin sehr zufrieden mit dem Auftritt meiner Jungs“, freute sich Bayern-Trainer Walter über die drei Punkte. „Wir haben endlich mal über 90 Minuten Vollgas gegeben und alles reingehauen. Das ist es, worauf es ankommt. Der Sieg ist hochverdient. Jetzt freuen wir uns auf das Derby.“
Walter ließ seine Mannschaft in einem 4-2-3-1-System agieren. Im Vergleich zur 1:3-Heimniederlage gegen den SV Schalding-Heining am vergangenen Freitag änderte der 41-Jährige die Anfangsformation auf sechs Positionen. Leo Weinkauf stand für Christian Früchtl im Tor. Nicolas Feldhahn und Maxime Awoudja bildeten die Innenverteidigung anstelle von Marco Friedl und Felix Götze. Der wiedergenesene Kapitän Niklas Dorsch spielte für Niklas Tarnat, Fabian Benko und Otschi Wriedt, der am Wochenende im Profi-Kader stand, rückten für Mario Crnicki und Manuel Wintzheimer in die Startelf.
Wriedt & Obermair treffen in Durchgang eins
Es entwickelte sich eine muntere und chancenreiche Partie. Wriedt vergab in der vierten Minute zunächst noch knapp. Sechs Minuten später machte es der Top-Torjäger besser. Benko bediente den 23-jährigen Amateure-Angreifer, der sich gegen zwei Verteidiger durchsetzen konnte und zum 1:0 vollstreckte. In der Folge hatten zweimal Milos Pantovic (15./22.) und Timothy Tillman (20.) die Chance, zu erhöhen, scheiterten jedoch an Rosenheims Schlussmann Mario Stockenreiter.
Auf der Gegenseite wurden aber auch die Hausherren hin und wieder gefährlich. Nach einem zu kurz geratenen Rückpass kam FCB-Schlussmann Weinkauf im letzten Moment an den Ball. TSV-Stürmer Markus Einsiedler sprang dazwischen, doch das Leder kullerte am Tor vorbei. In der 34. Minute nutzten die Bayern eine Unachtsamkeit der Gastgeber und erhöhten. Wriedt fand mit einer Hereingabe von der rechten Seite Obermair. Der Ex-Rosenheimer ließ sich die Chance nicht nehmen und stellte auf 2:0.
FCB lässt defensiv nichts anbrennen
Der zweite Durchgang begann gleich mit dem vermeintlichen 3:0 für die Münchner. Nach einer Flanke von Pantovic zappelte der Ball im Netz, doch der Unparteiische verweigerte dem Treffer wegen einer Abseitsstellung die Anerkennung (49.). In Minute 56 hatte Pantovic die Entscheidung auf dem Fuß. Benko bediente den serbischen U21-Nationalspieler, doch der schoss freistehend aus sieben Metern drüber. So blieb es weiter spannend. Weinkauf musste gegen den eingewechselten Bruno Ferreira Goncalves parieren (63.).
Eine Viertelstunde vor dem Ende war Wriedt nach einem langen Ball durch. Doch der FCB-Stürmer scheiterte im Eins-gegen-Eins an Rossenheims Keeper Stockenreiter. Die Bayern ließen in der Schlussphase viele Kontergelegenheiten liegen. Ein Abschluss von Pantovic wurde im letzten Moment geblockt (81.), Benko traf nur die Latte (88.), Wriedt scheiterte an Stockenreiter. Defensiv ließ der FCB aber nichts anbrennen und brachte so den verdienten Auswärtssieg über die Zeit.
Am kommenden Sonntag wartet eines der absoluten Saisonhighlights auf die Amateure. Um 15 Uhr gastiert die Reserve des Rekordmeisters zum Derby gegen den TSV 1860 München im Stadion an der Grünwalder Straße.
TSV 1860 Rosenheim - FC Bayern Amateure 0:2 (0:2)
TSV 1860 Rosenheim
Stockenreiter - Köhler, Lenz, Räuber, Krätschmer - Eminoglu (58. Ferreira Goncalves), Mayerl, Maier (86. Linner), Denz - Einsiedler, Majdancevic
Ersatz
Süßmaier, Höhensteiger, Krueger, Funkenhauser, Zottl
FC Bayern Amateure
Weinkauf - Obermeier, Feldhahn (90. Isherwood), Awoudja, Köhn - Fein, Dorsch - Pantovic (88. Mayer), Benko, Tillman (74. Hingerl) - Wriedt
Ersatz
Rössl, Türkkalesi, Tarnat, Crnicki
Schiedsrichter
Julian Kreye (Warmensteinach)
Zuschauer
850
Tore
0:1 Wriedt (10.), 0:2 Obermair (34.)
Gelbe Karten
Krätschmer /
Themen dieses Artikels