





Schlag auf Schlag geht es derzeit für die Amateure des FC Bayern in der Regionalliga Bayern. Den Münchnern blieb nicht viel Zeit, die ärgerliche 1:3-Heimniederlage vom vergangenen Freitag gegen den SV Schalding-Heining zu verdauen. Bereits am Dienstag steht die nächste Partie für das Team von Trainer Tim Walter auf dem Programm. Um 19 Uhr gastiert die Reserve des Rekordmeisters beim TSV 1860 Rosenheim.
„Gegen Schalding-Heining haben wir in der ersten Halbzeit keine gute Leistung gezeigt, nach der Pause war es dann deutlich besser“, beschrieb FCB-Coach Walter. „Für uns geht es darum, gegen Rosenheim unser Spiel über 90 Minuten durchzuziehen. Wir müssen mutig spielen, eine hohe Laufbereitschaft zeigen und hart arbeiten."
Es ist ein Tabellennachbarschaftsduell. Der FCB rangiert mit 19 Punkten aus seinen bisherigen 13 Spielen auf dem zwölften Platz. Rosenheim ist mit einem Zähler mehr Elfter, allerdings hat der TSV bereits eine Partie mehr absolviert als die Bayern. Am vergangenen Wochenende hatte Rosenheim spielfrei. Zuvor gelang der Mannschaft von Trainer Tobias Strobl am Mittwoch ein 2:2 bei der Reserve des FC Augsburg.
Verzichten müssen die Bayern am Dienstag weiterhin auf Alexander Gschwend (Sehnenverletzung), Valentin Micheli und Michael Strein (beide Kreuzbandriss). Aufgrund des Champions-League-Spiels der Profis und des Youth-League-Spiels der U19 am Mittwoch ist noch offen, inwieweit es Abstellungen geben wird. Am kommenden Sonntag steht dann um 15 Uhr das Derby im Stadion an der Grünwalder Straße gegen den TSV 1860 München an.
Themen dieses Artikels