





Unentschieden spielten die Amateure des FC Bayern am Dienstagnachmittag beim VfR Garching. In der Nachholpartie des zweiten Spieltags der Regionalliga Bayern trennten sich die Teams vor 1.500 Zuschauern mit 2:2 (0:1). Der FCB war dabei das dominierende Team, geriet aber in Minute 43 in Rückstand. Daniel Suck verwandelte einen Foulelfmeter für Garching. Zwei Minuten nach der Pause sorgte Derrick Köhn mit einem satten Schuss zunächst für den Ausgleich. Mario Staudigl besorgte aber nur acht Minuten später die erneute Führung für die Gastgeber. Die Bayern blieben dran und kamen elf Minuten vor Schluss durch ein Elfmetertor von Milos Pantovic zum 2:2-Endstand.
„Es ist brutal ärgerlich. Wir wollten die Siegesserie unbedingt weiter ausbauen. Ich mache den Jungs keinen Vorwurf, sie haben Vollgas gegeben und alles reingeworfen“, sagte FCB-Trainer Tim Walter nach Schlusspfiff. „Der Gegner hat viel mit langen Bällen agiert und auf unsere Fehler gelauert. Wir schießen uns leider die Gegentore teilweise selbst rein.“
Walter ließ sein Team im gewohnten 4-2-3-1-System auflaufen. Im Vergleich zum Last-Minute-Sieg am vergangenen Freitag beim VfB Eichstätt änderte der 41-Jährige die Startformation auf drei Positionen. Im Tor feierte Christian Früchtl sein Debüt für die Amateure, Leo Weinkauf nahm dafür auf der Bank Platz. Marco Friedl und Resul Türkkalesi rückten für Maxime Awoudja und Marco Hingerl (Knieprobleme) in die Anfangself.
Suck bringt Garching in Führung
Die Bayern kamen zunächst gut ins Spiel. So hatte Kwasi Okyere Wriedt bereits in der dritten Minute die erste gute Gelegenheit. Einen Schuss von Pantovic fälschte der Angreifer ab, doch der Ball ging knapp am Tor vorbei. In Minute 21 zog Linksverteidiger Köhn einen Freistoß von rechts direkt auf den Kasten. Doch VfR-Keeper Kai Fritz lenkte das Leder an die Latte.
Der FCB spielte weiter nach vorne. Wriedt erzielte in der 32. Minute die vermeintliche Führung, wurde wegen hauchzarten Abseits jedoch zurückgepfiffen. Garching versuchte seinerseits, mit Kontern immer wieder Nadelstiche zu setzen. Nach einem schnellen Angreifer der Hausherren zwei Minuten vor der Pause beging Köhn im Strafraum ein Foulspiel an Dennis Niebauer. Den fälligen Elfmeter verwandelte Suck zum 0:1 aus Sicht der Münchner.
Köhn & Pantovic treffen für den FCB
Im zweiten Spielabschnitt erwischten die Amateure einen sehr guten Start. Nach einer Ecke sprang der Ball in den Rückraum zu Köhn. Der Verteidiger fasste sich ein Herz, zog aus 20 Metern ab und vollstreckte zum 1:1 (47.). Die Freude über den Ausgleich hielt jedoch nur kurz. Acht Minuten später verwertete Staudigl eine Flanke von rechts zum 1:2 für die Hausherren. In der Folge stellte Walter offensiv um und ließ seine Elf in einem 3-5-2-System agieren. Garching setzte weiterhin auf Konter.
In Minute 76 musste FCB-Keeper Früchtl gegen einen Abschluss von Emre Tunc sein ganzes Können unter Beweis stellen, den Nachschuss setzte Eisgruber an die Latte. Drei Minuten später wurde Fabian Benko nach einem langen Ball im Strafraum von Mike Niebauer zu Fall gebracht. Pantovic nagelte den fälligen Elfmeter zum verdienten Ausgleich für die Münchner ins Tor. Es blieb spannend, Suck (81.) und D. Niebauer (83.) verpassten das 2:3 für Garching nur knapp. M. Niebauer sah zwei Minuten vor Schluss wegen unsportlichen Verhaltens die Gelb-Rote Karte. Bayern-Kapitän Niklas Dorsch zog in der Nachspielzeit aus 20 Metern ab, Fritz parierte jedoch stark. Sekunden vor dem Abpfiff wurde ein erneuter Abschluss von Dorsch gerade noch so auf der Linie gerettet. So blieb es beim 2:2.
VfR Garching - FC Bayern Amateure 2:2 (1:0)
VfR Garching
Fritz - Kelmendi, Pflügler, Göpfert, Hepp (53. Salassidis) - D. Niebauer, M. Niebauer - Eisgruber (90. Weicker), Suck, Staudigl - de Prato (60. Tunc)
Ersatz
Brenner, Tugbay, Kontani, Zimmerschmied
FC Bayern Amateure
Früchtl - Türkkalesi (69. Tillman), Fein, Friedl, Köhn (85. Awoudja) - Tarnat (64. Mayer), Dorsch - Obermair, Benko, Pantovic - Wriedt
Ersatz
Weinkauf, Crnicki, Lange
Schiedsrichter
Christian Dietz (München)
Zuschauer
1.500
Tore
1:0 Suck (43./Foulelfmeter), 1:1 Köhn (47.), 2:1 Staudigl (55.), 2:2 Pantovic (79./Foulelfmeter)
Gelbe Karten
Eisgruber, Suck / Fein, Dorsch
Gelb-rote Karten
Mike Niebauer (88./unsportliches Verhalten)
Themen dieses Artikels