training_fcb_140817
garching_logo
FC Bayern Logo
garching_logo
FC Bayern Logo

Amateure starten gut gelaunt in englische Wochen

Es war eine beispielhafte Szene beim Spiel in Eichstätt. In der 91. Minute wehrte Leo Weinkauf beim Stand von 2:2 im Eins-gegen-Eins den Ball mit einem starken Reflex ab und bewahrte somit die FC Bayern Amateure vor der ersten Niederlage der Saison. Doch damit nicht genug: Niklas Dorsch schnappte sich den Abpraller, lief über das halbe Spielfeld und erzielte den 3:2-Siegtreffer. Im Anschluss ließ sich der Torschütze jedoch nicht feiern, sondern rannte zurück zu seinem Keeper, um diesem zu gratulieren.

Hier wurden die Moral und der besondere Zusammenhalt der Amateure deutlich. Als geschlossene Einheit stehen sie auf dem Platz und kämpfen gemeinsam für den Sieg. Am Dienstag steht nun das Nachhoslpiel gegen den VfR Garching an (14:30 Uhr), welches aufgrund der Audi Summer Tour 2017 der Profis verlegt wurde. Bei der aktuellen Stimmung blickt Tim Walter zuversichtlich auf die Partie. „Wir haben eine Supertruppe“, schwärmt der Trainer. „Die Jungs können und wollen miteinander. Das wird uns helfen.“

Vorausschauende Spielweise als Rezept

Gemeinsam wollen sie in Garching den vierten Sieg im fünften Saisonspiel einfahren. Sollte das gelingen, könnte die Walter-Elf sogar bis auf Platz zwei springen. „Die Tabelle ist aktuell noch total egal“, relativiert der Coach jedoch. „Wir wollen unser Spiel verbessern und vorantreiben“, so der Coach weiter, der vergangenen Freitag trotz des Sieges gegen Eichstätt nicht vollends zufrieden war.

Sein Team war anfällig für Konter und hat beide Male kurz nach dem eigenen Torerfolg ein Gegentor hinnehmen müssen. „Wir müssen das Spiel mit Ball noch mehr darauf abstimmen, dass der mögliche Ballverlust besser vorbereitet wird. Wenn wir das machen, werden wir den Gegnern weniger zugestehen“, erklärt der 41-Jährige.

Straffes Programm

So sollen dann auch die ersten englischen Wochen dieser Saison angegangen werden. In den nächsten elf Tagen stehen vier Spiele auf dem Plan. Gut, dass es davor personell positive Nachrichten gibt. Christian Früchtl und Marco Friedl werden am Dienstag zum Kader gehören, ein Fragezeichen steht noch hinter dem Einsatz von Marco Hingerl (Knieprobleme).

Weiter verzichten muss Walter auf Alexander Gschwend (Sehnenverletzung), Valentin Micheli und Michael Strein (beide Kreuzbandriss), Thomas Isherwood (Muskelverletzung), Nicolas Feldhahn (muskuläre Probleme) und Felix Götze (Muskelfaserriss). Doch als Team können die Amateure diese Ausfälle kompensieren, das haben sie in den letzten Wochen bewiesen.