





Ihre erste Saisonniederlage mussten die Amateure des FC Bayern am Samstag hinnehmen. Im Stadion an der Grünwalder Straße unterlag die Reserve des Rekordmeisters dem FC Pipinsried mit 0:1 (0:1). Am siebten Spieltag der Regionalliga Bayern erzielte Spielertrainer Fabian Hürzeler den entscheidenden Treffer für die Gäste (21.). Der Torschütze sah zwanzig Minuten vor dem Ende wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte. „Wir haben heute keine Normalform abrufen können. Unsere Leistung war enttäuschend“, zog FCB-Trainer Walter sein Fazit.
Gegenüber dem 2:2-Unentschieden beim VfR Garching am vergangenen Dienstag nahm Walter zwei personelle Veränderungen vor. Innenverteidiger Maxime Awoudja spielte anstelle von Niklas Tarnat, Timothy Tillman rückte für Resul Türkkalesi in die Anfangsformation. Mit Christian Früchtl, Marco Friedl und Milos Pantovic standen drei Spieler in der Startelf, die am Vorabend beim Bundesligaauftakt gegen Bayer 04 Leverkusen noch im Profi-Kader standen.
Hürzeler bringt Pipinsried in Front
Die Bayern übernahmen zwar vom Anpfiff weg die Kontrolle über die Partie und hatten viel Ballbesitz, im Aufbauspiel der Hausherren mangelte es aber noch zu häufig an der Bewegung. So kam der FCB auch nur selten zu zwingenden Gelegenheiten. Linksverteidiger Derrick Köhn probierte es mal aus der Distanz, sein abgefälschter Schuss ging knapp drüber (17.).
Auf der Gegenseite lauerte Pipinsried aus einer kompakten und aggressiven Defensive auf Kontersituationen. In Minute 21 gelang den Gästen die etwas überraschende Führung. Ünal Tosun bediente Ex-FCB-Spieler Hürzeler, der Bayern-Keeper Früchtl keine Chance ließ. In der Folge wurden die Amateure etwas zwingender. Raphael Obermair (26.) und Niklas Dorsch (35.) scheiterten mit ihren Abschlüssen. Die beste Chance hatte Köhn: Der 18-Jährige setzte einen Freistoß aus 20 Metern an die Latte (32.).
FCB kann Überzahl nicht nutzen
Auch nach dem Seitenwechsel blieben die Bayern zwar spielbestimmend, es haperte aber oft an der letzten Durchschlagskraft in der Offensive. Pipinsried setzte seinerseits elf Minuten nach Wiederbeginn einen starken Konter. Arbnor Segashi war frei durch, hob den Ball aber knapp über das Tor. Für den FCB hatten der eingewechselte Marco Hingerl (62.) und Fabian Benko (65.) gute Möglichkeiten, Pipinsrieds Schlussmann Thomas Reichlmayr war aber jeweils zur Stelle.
Zwanzig Minuten vor dem Ende sah Torschütze Hürzeler wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte. In Überzahl drängten die Münchner die Gäste tief in die eigene Hälfte. Eine Flanke von Adrian Fein landete an der Latte (76.). In den Schlussminuten warf die Reserve des Rekordmeisters nochmal alles nach vorne. Hingerl scheiterte mit einem Kopfball zwei Minuten vor dem Ende am Pfosten, in der Nachspielzeit wurde ein Schuss des Mittelfeldspielers auf der Linie geblockt. Letztlich blieb es bei der knappen Niederlage.
Bereits am kommenden Dienstag (19 Uhr) steht das nächste Punktspiel für die Amateure auf dem Programm. In der Nachholpartie des dritten Spieltags der Regionalliga Bayern trifft die Walter-Elf auf die zweite Mannschaft der SpVgg Greuther Fürth.
FC Bayern Amateure - FC Pipinsried 0:1 (0:1)
FC Bayern Amateure
Früchtl - Obermair, Awoudja (60. Hingerl), Friedl, Köhn - Fein, Dorsch - Pantovic (75. Crnicki), Benko (67. Mayer), Tillman - Wriedt
Ersatz
Weinkauf, Türkkalesi, Tarnat
FC Pipinsried
Reichlmayr - Liebsch, Grassow, Achatz, Segashi - Hürzeler, Tosun - Berger (75. Herzig), Burkhard (72. Grahammer), Arik - Lushi (60. Müller)
Ersatz
Heyen, Krammel, Dekorsy, Diep
Schiedsrichter
Patrick Hanslbauer (Altenberg)
Zuschauer
782
Tore
0:1 Hürzeler (21.)
Gelbe Karten
/ Lushi, Reichlmayr, Grahammer
Gelb-rote Karten
Hürzeler (70./wiederholtes Foulspiel)
Themen dieses Artikels