amateure_fcb_180817
FC Bayern Logo
FC_Pipinsried_Logo
FC Bayern Logo
FC_Pipinsried_Logo

Gegen Pipinsried „gute Heimserie ausbauen“

Schlag auf Schlag geht es derzeit für die Amateure des FC Bayern. Nach dem 2:2-Unentschieden am vergangenen Dienstag beim VfR Garching steht für die Münchner bereits am Samstag die nächste Partie in der Regionalliga Bayern auf dem Programm. Das Team von Trainer Tim Walter empfängt um 14 Uhr den Aufsteiger FC Pipinsried im Stadion an der Grünwalder Straße. Der FCB will auch sein drittes Heimspiel für sich entscheiden.

„Es ist brutal ärgerlich, aber ich mache den Jungs keinen Vorwurf, sie haben Vollgas gegeben und alles reingehauen“, sagte Walter am Dienstag nach der Partie in Garching. Gegen den tiefstehenden Gegner, der viel mit langen Bällen agierte, machte seine Mannschaft letztlich in der Defensive zu viele Fehler, nach vorne fehlte zu häufig die Durchschlagskraft, um die drei Punkte einfahren zu können.

Hingerl-Einsatz fraglich

Auch gegen Pipinsried erwartet die Amateure ein Gegner, der defensiv kompakt stehen und auf Konter lauern wird. Aus den ersten sechs Partien in der Regionalliga Bayern sammelte der Aufsteiger sieben Zähler. Gegen den 1. FC Schweinfurt (0:2), den 1. FC Nürnberg II und den FC Augsburg II (beide 0:4) gab es Niederlagen, beim VfB Eichstätt spielte Pipinsried 3:3, das Heimspiel gegen die SpVgg Greuther Fürth II wurde mit 2:0 für den FC gewertet. Am Dienstag siegte das Team von Spielertrainer Fabian Hürzeler, der in der Jugend und bei den Amateuren für den FCB spielte, im Aufsteigerduell beim FC Unterföhring mit 1:0.

Die Amateure rangieren ihrerseits auf dem vierten Tabellenplatz. Elf Punkte holten die Bayern aus ihren bisherigen fünf Spielen. In den beiden Heimspielen gegen den FC Ingolstadt II (5:0) und Schweinfurt (2:1) gab es zwei Siege für den FCB. „Für uns gilt es, unser Spiel durchzusetzen. Wir wollen unsere gute Heimserie weiter ausbauen und die drei Punkte in München behalten“, gab Bayern-Coach Walter die Marschrichtung vor.

Verzichten müssen die Münchner weiterhin auf Felix Götze, Nicolas Feldhahn, Thomas Isherwood (alle Muskelverletzung), Alexander Gschwend (Sehnenverletzung), Valentin Micheli und Michael Strein (beide Kreuzbandriss). Fraglich ist noch der Einsatz von Marco Hingerl (Knieprobleme) und inwieweit es Abstellungen für die Profis geben wird.