





Tabellenführung zurückerobert! Die Amateure des FC Bayern setzten am Freitagabend im Topspiel der Regionalliga Bayern zum Jahresabschluss ein dickes Ausrufezeichen. Das von Holger Seitz trainierte Team bezwang den 1. FC Schweinfurt mit 4:0 (2:0). Im heimischen Grünwalder Stadion schossen Franck Evina (24.) und Wooyeong Jeong (32.) eine 2:0-Pausenführung für die Münchner heraus. Otschi Wriedt (54.) und Jeong mit seinem zweiten Treffer (89.) erhöhten in Durchgang zwei auf 4:0. Mit 44 Zählern aus 20 Spielen überwintert der FCB auf Platz eins. Punktgleich folgt der VfB Eichstätt, der bereits zwei Partien mehr absolviert hat.
„Wir sind rundum zufrieden. Die Jungs haben von der ersten Sekunde an das Spiel kontrolliert und dominiert. Dazu haben wir wunderschöne Tore herausgespielt“, freute sich Seitz nach Schlusspfiff. „Sehr viele Dinge haben heute sehr gut funktioniert. Gegen eine gute Schweinfurter Mannschaft war es vonnöten, dass die Jungs an ihr Leistungsmaximum gegangen sind. Es war ein super Abschluss einer hervorragenden ersten Saisonhälfte. Das Team hat sich den Urlaub redlich verdient.“
Seitz stellte seine Mannschaft in einem 4-1-4-1-System auf. Gegenüber dem 2:0-Auswärtserfolg beim FV Illertissen am vergangenen Samstag nahm der FCB-Coach eine personelle Veränderung vor. Lukas Mai, der am letzten Wochenende mit den Profis zum Bundesliga-Spiel bei Werder Bremen gereist war, rückte für Kilian Senkbeil in die Startelf.
Von Beginn an war es eine intensive Partie auf gutem Niveau, bei der die Amateure etwas mehr Spielanteile hatten. Bereits in der Frühphase kam es auf beiden Seiten zu der einen oder anderen Gelegenheit. Ein Schuss von Maximilian Franzke wurde im letzten Moment geblockt (13.), Christian Früchtl im Bayern-Tor parierte gegen Stefan Maderer glänzend (16.). In Minute 24 setzte sich Wriedt auf links stark durch und legte für Evina ab. Der 18-Jährige schoss den Ball aus zehn Metern zum umjubelten 1:0 für den FCB in die Maschen. Die Münchner blieben dran und wurden acht Minuten später mit dem zweiten Treffer belohnt. Franzke bediente Jeong, der aus halbrechter Position freistehend auf 2:0 erhöhen konnte. Doch auch die Schweinfurter wurden hin und wieder gefährlich. Maderer verfehlte den Anschlusstreffer nur knapp (37.).
Auch im zweiten Durchgang präsentierten sich die Bayern direkt eiskalt vor dem Tor. Neun Minuten nach Wiederbeginn spielte Wriedt einen schönen Doppelpass mit Jeong. Wriedt war frei durch und überwand Alexander Eiban im Gäste-Tor zum 3:0 (54.). Zwei Minuten später hatte der FCB-Toptorjäger sogar die Chance auf das 4:0. Nach einer Evina-Flanke köpfte der Angreifer jedoch aus kurzer Distanz über das Tor. Maximilian Welzmüller setzte wenig später einen Freistoß aus 20 Metern knapp drüber (63.). Die Bayern kontrollierten das Geschehen jetzt nach Belieben, ließen defensiv kaum etwas zu und kamen vorne hin und wieder zu Abschlüssen. Eine Minute vor dem Ende sorgte Jeong mit dem 4:0 für den Schlusspunkt einer rundum gelungenen Partie.
Am kommenden Mittwoch steht für die Amateure noch das erste Spiel beim diesjährigen Premier League International Cup auf dem Programm. Bevor es für die Münchner in die Winterpause geht, gastiert der FCB bei der U23 des FC Everton. In der Gruppe D treffen die Bayern im Rahmen der Wintervorbereitung Ende Januar noch auf die U23-Teams von Benfica Lissabon (27.1) und Brighton & Hove Albion (30.1).
FC Bayern Amateure - 1. FC Schweinfurt 4:0 (2:0)
FC Bayern Amateure
Früchtl - Yilmaz, Feldhahn, Mai, Meier - Welzmüller - Franzke, Jeong (90. Lange), Shabani (84. Köhn), Evina (87. Senkbeil) - Wriedt
Ersatz
Hoffmann, Zirkzee
1. FC Schweinfurt
Eiban - Weiß, Strohmaier, Billick, Fritscher - Kracun - Maderer, Jelisic (61. Pieper), Fery, Krautschneider (70. Piller) - Jabiri (70. Görtler)
Ersatz
Reichert, Philp, Lo Scrudato, Binder
Schiedsrichter
Christian Dietz (München)
Zuschauer
776
Tore
1:0 Evina (24.), 2:0 Jeong (32.), 3:0 Wriedt (54.), 4.0 Jeong (89.)
Gelbe Karten
Evina, Shabani / Jelisic
Themen dieses Artikels