





Unentschieden spielten die Amateure des FC Bayern am Freitagabend gegen den FC Pipinsried. Am 21. Spieltag der Regionalliga Bayern trennten sich die Teams im Stadion an der Grünwalder Straße mit 1:1 (0:0). Oliver Wargalla brachte Pipinsried in der 78. Minute zunächst in Führung. Fünf Minuten vor dem Ende besorgte Otschi Wriedt aber den Ausgleich für die Mannschaft von Trainer Holger Seitz. Mit 38 Punkten aus 18 Spielen rangiert die Reserve des Rekordmeisters aktuell auf dem zweiten Tabellenplatz, drei Zähler hinter dem VfB Eichstätt, der allerdings zwei Partien mehr absolviert hat.
„Wir können insgesamt nicht zufrieden sein. Besonders in der ersten Halbzeit müssen wir nach Ballverlust besser und aktiver nach vorne verteidigen“, beschrieb Seitz nach der Partie. „In der zweiten Halbzeit hatten wir das Spiel zwar unter Kontrolle, haben aber zu wenig Chancen kreiert. Wir haben aktuell keine einfache Situation und viel Arbeit vor uns.“
Insgesamt elf Ausfälle mussten die Amateure vor dem Spiel gegen Pipinsried verkraften. Darunter auch die beiden Torhüter Christian Früchtl und Ron-Thorben Hoffmann. Dafür rückte U19-Keeper Michael Wagner in die Startelf der Bayern. Darüber hinaus nahm Seitz zwei weitere personelle Veränderung gegenüber dem 0:0 beim 1. FC Nürnberg II vor. Anstelle von Wooyeong Jeong (Profiabstellung) und Paul Will (Muskelverletzung) spielten Derrick Köhn und Maximilian Franzke.
Nach einem ausgeglichenen Beginn hatten die Münchner in Minute 15 die erste Großchance der Partie. Franzke setzte sich auf rechts durch und bediente Franck Evina. Der 18-Jährige brachte den Ball an Pipinsrieds Keeper Thomas Reichlmayr vorbei, doch auf der Linie klärte Luis Grassow. Auf der Gegenseite hatten die Gäste in der 26. Minute die Möglichkeit zur Führung. Marian Knecht war frei durch, im Eins-gegen-Eins behielt FCB-Torwart Wagner aber die Oberhand. Philip Grahammer rauschte anschließend denkbar knapp an dem abgewehrten Schuss vorbei. In der Folge hatten Meritan Shabani (32.) und Otschi Wriedt (39.) noch gute Abschlussmöglichkeiten für die Bayern.
Im zweiten Durchgang hatten die Münchner weiterhin etwas mehr vom Spiel. Zwingende Torgelegenheiten ergaben sich jedoch zunächst selten. Seitz wechselte offensiv, so kam U19-Stürmer Joshua Zirkzee zu seinem Debüt für die Amateure (67.). In der 77. Minute verpasste der niederländische U18-Nationalspieler das 1:0 für die Bayern nach einer Hereingabe von Franzke nur knapp. Eine Minute später gelang Pipinsried das 0:1. Die Gäste setzten einen blitzschnellen Konter, Wargalla ließ Wagner aussteigen und vollstreckte zur Führung. Der FCB warf aber nochmal alles in die Waagschale und wurde belohnt. Fünf Minuten vor Schluss legte Zirkzee äußerst sehenswert aus der Luft per Hacke für Wriedt ab. Der Stürmer donnerte den Ball aus 17 Metern zum 1:1-Endstand ins Netz.
FC Bayern Amateure - FC Pipinsried 1:1 (0:0)
FC Bayern Amateure
Wagner - Yilmaz, Feldhahn, Mai, Meier - Welzmüller - Franzke (80. Zylla), Wriedt, Shabani, Köhn (67. Zirkzee) - Evina
Ersatz
Netolitzky, Senkbeil, Lange
FC Pipinsried
Reichlmayr - Berger, Grassow, Kelmendi, Achatz - Grahammer (64. Burkhard), Hürzeler - Cekic (74. Wargalla), Zischler, Knecht (84. Morou) - Rabihic
Ersatz
Schwarzer Garcia, Sinani, Schmidt, Höng
Schiedsrichter
Lothar Ostheimer (Pfaffenhofen)
Zuschauer
688
Tore
0:1 Wargalla (78.), 1:1 Wriedt (85.)
Gelbe Karten
/ Rabihic, Hürzeler
Themen dieses Artikels