amateurevorfca_fcb_290319
FC Bayern Logo
fcaugsburg_500x500
FC Bayern Logo
fcaugsburg_500x500

Mit „aufgeladenen Akkus“ in den Endspurt

Die nächste intensive englische Woche startet für die Amateure des FC Bayern. Nach der zweiwöchigen Länderspielpause empfängt das Team von Trainer Holger Seitz am Freitagabend (19 Uhr) die Reserve des FC Augsburg im Grünwalder Stadion. Mit einem Sieg wollen die Münchner ihr Selbstvertrauen vor dem Halbfinale im Premier League International Cup gegen die U23 des FC Reading (Montag, 20 Uhr) weiter ausbauen und den nächsten Schritt Richtung Regionalliga-Meisterschaft machen. fcbayern.com mit den wichtigsten Infos zum Spiel.

Die Ausgangslage

Vier Siege aus fünf Regionalligaspielen sowie der Einzug ins Halbfinale beim Premier League International Cup sprechen eine deutliche Sprache – die Amateure des FC Bayern sind sehr gut in der Spur. Mit 56 Zählern aus 25 Spielen rangiert der FCB an der Tabellenspitze der Regionalliga. Zwei Punkte beträgt der Vorsprung auf den Zweiten VfB Eichstätt, der bereits eine Partie mehr absolviert hat. Vor der Länderspielpause feierten die Bayern einen 3:2-Heimerfolg gegen den VfR Garching.

Der Gegner

Die zweite Mannschaft des FC Augsburg steht momentan auf einem Abstiegs-Relegationsplatz. 25 Zähler haben die Fuggerstädter nach 25 Spielen auf dem Konto. Nach der Winterpause verlor der FCA seine bisherigen vier Partien allesamt. Unter anderem konnten sich die Bayern-Amateure im Nachholspiel der Hinrunde bei den Augsburgern vor drei Wochen mit 3:0 durchsetzen. Allerdings sprach FCB-Trainer Seitz im Anschluss von einem „glücklichen Ergebnis“. Am vergangenen Wochenende unterlag Augsburg gegen Eichstätt mit 2:3.

Das Personal

Verzichten müssen die Amateure weiterhin auf Michael Strein, Theo Rieg, Jonathan Meier und Paul Will (alle Aufbautraining). Fraglich ist noch der Einsatz von Torhüter Christian Früchtl. Inwieweit es Abstellungen gibt, ist noch offen.

Das sagt der Trainer

„Die Jungs hatten drei freie Tage und konnten die Akkus aufladen. Jetzt freuen wir uns auf den Saisonendspurt mit einer interessanten Aufgabe zum Auftakt gegen den FC Augsburg II. Das Hinspiel vor drei Wochen in Augsburg hat gezeigt, dass wir eine Topleistung abrufen müssen, um erneut gewinnen zu können.“