





- Rückenwind nach Derbysieg
- Schweinfurt im neuen Jahr noch sieglos
- Kostenloser Livestream
Zum zweiten Mal in Folge heißt es: Flutlichtspiel im Grünwalder! Auf die FC Bayern Amateure wartet nach dem furiosen 2:1-Sieg im S-Bahn-Derby gegen Unterhaching bereits die nächste Heim-Herausforderung. Am Freitag, 03. März, um 19 Uhr empfängt die Münchner Zweitvertretung in der Regionalliga Bayern den 1. FC Schweinfurt (live und kostenlos bei fcbayern.com, Youtube & in der FC Bayern App).
1. Die Ausgangslage der Amateure
Auf dem Papier ist die Elf von Cheftrainer Holger Seitz gegen die Schnüdel aus Schweinfurt der Favorit. Während die Münchner mit ihrem Sieg vergangene Woche Punkte nach oben gut machen konnten und derzeit auf Rang fünf der Tabelle stehen, rangieren die Schweinfurter auf dem 12. Tabellenplatz.
Nach dem 2:1-Last-Minute-Sieg gegen die UHG dürften die Roten maximal beflügelt sein. Über die gesamte Partie hinweg spielbestimmend, belohnte sich die Seitz-Elf durch Hyunju Lee in der Nachspielzeit mit dem Siegtreffer gegen den Tabellenführer. Ein Auftakt ins neue Pflichtspieljahr, der Selbstvertrauen gibt für die kommenden Aufgaben.
2. Das sagt Cheftrainer Holger Seitz
„Wir wollen auch gegen Schweinfurt wieder unsere Stärken einbringen. Wir haben unsere Spielidee und unsere FC Bayern-DNA, die wir egal bei welchem Gegner erfolgreich durchsetzen möchten“, so Seitz.
3. Das Personal
Auf die Langzeitverletzten Moritz Mosandl, Lukas Schneller und Manuel Kainz muss Seitz weiterhin verzichten. Zudem fehlen dem Cheftrainer weiterhin Lucas Copado, Lovro Zvonarek (beide Sprunggelenksprobleme), Leon Fust, Roman Reinelt (beide Knieprobleme) und Mamin Sanyang (Länderspielabstellung). Außerdem fehlt Arijon Ibrahimović nach seiner roten Karte gegen Unterhaching (2 Regionalliga-Spiele Sperre) und Justin Janitzek mit Sprunggelenksproblemen. Behar Neziri ist nach Rückenproblemen wieder ein Kader-Kandidat, genau wie Yusuf Kabadayi.

4. Der Gegner 1. FC Schweinfurt
Mit 30 Punkten aus 25 Spielen stehen die 05er derzeit auf Rang 12 der Regionalliga-Bayern-Tabelle. Anders als beim FCB verlief der sportliche Start in das neue Jahr für die Schweinfurter nicht zufriedenstellend. Mit zwei Niederlagen gegen Illertissen (1:2) und Wacker Burghausen (0:3) gestartet, warten die Unterfranken weiterhin auf ihren ersten Punktgewinn in 2023.
Erst in dieser Woche hat der kommende FCB-Gegner seinen Chefcoach gewechselt. An Stelle von Christian Gmünder steht nun der bisherige Co-Trainer Marc Reitmaier an der Seitenlinie.
Das Hinspiel konnten die 05er vor heimischer Kulisse mit 2:0 für sich entscheiden.
5. Top-Fact
Nur gegen Wacker Burghausen und Jahn Regensburg hat die Münchner Zweitvertretung in seiner Geschichte mehr Pflichtspiele bestritten als gegen die Schweinfurter. 16 Siege konnte die Zweitvertretung des Rekordmeisters in insgesamt 31 Duellen einfahren.
6. Berichterstattung
Wer das Flutlicht-Derby im Grünwalder Stadion verfolgen möchte, kann sich jetzt Tickets für das Heimspiel im Onlineshop sichern. Wer die Partie am Freitag nicht vor Ort miterleben kann, hat die Möglichkeit, das Spiel im kostenlosen Livestream auf fcbayern.com, dem YouTube-Kanal Matchday Center oder in der offiziellen FC Bayern App in Echtzeit mitzuverfolgen. Darüber hinaus erhaltet Ihr wie gewohnt einen Twitter-Liveticker sowie exklusive Einblicke rund um die Partie auf den Social-Media-Kanälen des FC Bayern Campus.
Die Highlights der Partie gibt es nur wenige Stunden nach Abpfiff ebenfalls auf den Kanälen des FC Bayern.
So lief das letzte Heimspiel der U19:
Themen dieses Artikels