





- Zuletzt drei Siege in Serie
- Nachholspiel im Grünwalder Stadion
- Lee wieder Kaderkandidat
Diese Mannschaft ist formstark! Nach dem 3:0-Erfolg über den TSV Buchbach und drei Siegen in Folge könnten die Vorzeichen vor dem nächsten Ligaduell der FC Bayern Amateure kaum besser sein. In der Nachholpartie des 22. Spieltags stehen die Münchner am Mittwochabend, 15.03., Türkgücü München gegenüber. Anstoß der Partie ist um 18 Uhr im Grünwalder Stadion.
1. Die Ausgangslage der Amateure
Dank der Tore von Grant-Leon Ranos, Yusuf Kabadayi und Timo Kern hat die Zweitvertretung des Rekordmeisters am vergangenen Freitag den dritten Sieg des Jahres eingefahren. In einem dominanten Spiel traf das Team von Cheftrainer Holger Seitz in Durchgang zwei binnen zehn Minuten dreimal und machte den Sack frühzeitig zu.
Dank der Siege gegen Unterhaching (2:1), Schweinfurt (3:2) und Buchbach sind die Münchner bis auf Platz vier vorgerückt und befinden sich nur zwei Zähler hinter der drittplatzierten Reserve des 1.FC Nürnberg - die jedoch ein Spiel weniger hat.
Treffsicher: In den letzten vier Ligaspielen war kein gegnerisches Tor vor den Münchnern sicher. Insgesamt zehn Mal traf die Seitz-Elf ins Schwarze und schoss durchschnittlich 2,5 Tore pro Partie.
2. Das sagt Cheftrainer Holger Seitz
„Türkgücü hat eine gute und erfahrene Mannschaft. Wir müssen von Beginn an daran anknüpfen, wo wir gegen Buchbach aufgehört haben. Es gibt schon noch Dinge, die wir besser machen können, aber wir sind aktuell gut in der Spur. Wenn wir weiterhin so konzentriert auftreten, sehe ich keinen Grund, warum unser Lauf enden sollte“, so Seitz.
3. Das Personal
Auf die Langzeitverletzten Moritz Mosandl, Lukas Schneller und Manuel Kainz muss Seitz weiterhin verzichten. Zudem fehlen dem Cheftrainer weiterhin Lucas Copado, Lovro Zvonarek (beide Sprunggelenksprobleme) und Roman Reinelt (Knieprobleme). Ein Einsatz von Justin Janitzek ist nach Sprunggelenksproblemen noch fraglich. Hyunju Lee (zuletzt angeschlagen), Mamin Sanyang (zuletzt Länderspielabstellung) und Arijon Ibrahimović (zuletzt gesperrt) könnten wieder in den Kader rücken.

4. Der Gegner Türkgücü München
Mit 39 Punkten befindet sich das Team von Cheftrainer Kayabunar Alper derzeit auf dem siebten Tabellenrang und ist somit unmittelbarer Verfolger der Amateure.
Türkgücü konnte keines ihrer letzten sechs Ligaspiele gewinnen. Neben zwei Niederlagen gegen Burghausen und zuletzt Nürnberg wurde vier Mal Unentschieden gespielt.
Am dritten Spieltag fand das Hinspiel beider Mannschaften statt. Dabei gewann der FCB knapp mit 3:2.
5. Top-Fact
Erst drei Mal trafen beide Teams bisher aufeinander. Die bessere Bilanz haben die Münchner (1 Sieg, 2 Unentschieden).
Krätzig und Fust haben ihre Verträge vorzeitig verlängert:
6. Berichterstattung
Da das Nachholspiel im Grünwalder Stadion unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfindet, gibt es keine Tickets für die Flutlichtpartie. Über den Twitter-Liveticker erhaltet ihr allerdings alle Infos zum Spiel und verpasst kein Highlight. Außerdem gibt es wie gewohnt exklusive Einblicke rund um die Partie auf den Social-Media-Kanälen des FC Bayern Campus.
Die Highlights der Partie gibt es nur wenige Stunden nach Abpfiff ebenfalls auf den Kanälen des FC Bayern.
Das Heimspiel gegen Augsburg II wird verlegt:
Themen dieses Artikels