220715_AbschlusstrainingAmateure_FCB
vfbeichstaett
FC Bayern Logo
vfbeichstaett
FC Bayern Logo

FC Bayern Amateure starten in Eichstätt in die neue Saison

  • Erstes Pflichtspiel
  • Kurze Vorbereitungszeit
  • Junger Kader

Die FC Bayern Amateure stehen in den Startlöchern! Nur 57 Tage nach dem letzten Regionalliga-Punktspiel der Münchner beim 1. FC Nürnberg II ruft bereits die neue Saison. Mit verjüngtem Kader trifft die Mannschaft von Cheftrainer Martín Demichelis im ersten Pflichtspiel der Spielzeit 2022/23 am Samstag, 16.07.2022, auf den VfB Eichstätt. Anpfiff zur Partie im Liqui-Moly-Stadion ist um 17 Uhr.

1. Die Ausgangslage der Amateure

Zwei Siege und ein Unentschieden: So lautet die Bilanz des FC Bayern II nach einer kurzen, aber intensiven Vorbereitungszeit. Startete man noch im ersten Testspiel gegen Bayernligist Deisenhofen mit einem torlosen Remis in die Vorbereitung, so konnten die darauffolgenden Tests gegen den FC Kufstein (4:0) und FC Liefering (3:1) souverän gewonnen werden.

Neben den Trainingseinheiten an der Säbener Straße absolvierte die Zweitvertretung des deutschen Rekordmeisters auch ein einwöchiges Trainingslager im österreichischen Stubaital. Dort stand neben dem Training auch das Teambuilding auf dem Plan, um gestärkt als Einheit in die neue Spielzeit gehen zu können. 

Einige Spieler durften sich beim Trainingsauftakt der Bundesliga-Mannschaft für mehrere Tage unter Cheftrainer Julian Nagelsmann beweisen. Zu Beginn der Woche trainierten unter anderem Jakob Mayer und Manuel Kainz mit Manuel Neuer & Co. 

2. Das sagt Cheftrainer Martín Demichelis

„Ich freue mich sehr darüber, dass die neue Saison losgeht. Wir kommen mit dem Rückenwind einer sehr guten letzten Spielzeit. Ich habe das Gefühl, dass speziell die Spieler, die auch schon in der letzten Saison bei uns waren, immer noch diese Gier ausstrahlen, auch dieses Jahr wieder anzugreifen. Wir sind bereit für das Spiel in Eichstätt und wir wissen, was auf uns zukommt.“

3. Das Personal

Die Kadersituation bleibt im Vergleich zur Vorbereitung ähnlich. Einziger Wehrmutstropfen ist der Ausfall des gut aufgelegten Amateure-Angreifers Yusuf Kabadayi, der sich im letzten Testspiel verletzt hat und rund vier Wochen ausfallen wird. Außerdem fehlen Jahn Herrmann und Grant-Leon Ranos, die beide nach ihren Verletzungen wieder Teile des Teamtrainings absolvieren können, aber noch nicht fit genug  für einen Einsatz sind. 

4. Der Gegner VfB Eichstätt

Nach einer guten Regionalliga-Saison 2021/22 und dem Abschluss auf dem gesicherten Mittelfeldplatz zehn ist die Vorfreude auf das erste Heimspiel der Saison gegen die Bayern Amateure in Eichstätt groß. Auch wenn die Generalprobe im letzten Test gegen Ingolstadt II mit 2:4 verloren ging, freut sich das Team von Trainer Markus Mattes auf ein weiteres Jahr im bayerischen Oberhaus. Klar ausgegebenes Saisonziel ist dabei der Klassenerhalt.

5. Top-Fact

Im letzten Aufeinandertreffen der beiden Teams musste der FCB einen empfindlichen Dämpfer im Aufstiegsrennen hinnehmen. Die Auswärtspartie am 20. November 2021 ging mit 1:3 an den VfB.

FC Bayern Amateure
Die Amateure um Kapitän Timo Kern sind gewarnt.

6. Berichterstattung

Der Saisonauftakt ist immer etwas ganz Besonderes. Sichert euch Tickets und unterstützt die Mannschaft vor Ort! Wer am Samstag nicht im Stadion mitfiebern kann, hat die Möglichkeit, die Partie im Liveticker auf Twitter zu verfolgen. Darüber hinaus erhaltet Ihr wie gewohnt exklusive Einblicke rund um das erste Pflichtspiel auf den Social-Media-Kanälen des FC Bayern Campus.

Die Highlights der Partie gibt es nur wenige Stunden nach Abpfiff ebenfalls auf den Kanälen des FC Bayern. 

Im letzten Test gegen den österreichischen Zweitligisten FC Liefering überzeugte die Demichelis-Elf.