
- Erster Punkt in 2025
- Unsöld trifft erstmals seit Oktober in der Regionalliga
- Nächste Aufgabe in Buchbach
Ist das bitter! Die FC Bayern Amateure haben im Heimspiel gegen Hankofen-Hailing in der letzten Aktion des Spiels den Ausgleich kassiert und trennen sich schlussendlich mit einem 1:1-Remis. Die beiden Tore erzielten Samuel Unsöld Mitte der ersten Halbzeit (22. Minute) und Andreas Wagner (90.+6).
Seitz: „Hätten unsere Chancen nutzen müssen“
„Wir hätten unsere Chancen nutzen und das Spiel früher entscheiden müssen. Die Möglichkeiten dafür waren da. Am Ende werden wir dafür bestraft. Über die komplette Dauer ist die Punkteteilung gerecht“, so Holger Seitz.
Ein Wechsel zum Start
Im Vergleich zur 2:4-Niederlage gegen den FC Augsburg II veränderte Seitz seine Startelf nur auf einer Position: Für Jonah Kusi-Asare rutschte Tim Binder in die Startformation.

Unsöld sorgt für die Führung
Minute 15: Die Gäste brandgefährlich zum Start! Nach einer scharfen Hereingabe von der linken Seite, hämmerte Jonas Hoffmann das Leder aus vielversprechender Position über den Amateure-Kasten.
Minute 22: Die frühe Amateure-Führung! Jonathan Asp Jensen fing einen Ball am gegnerischen Strafraum ab, konnte ihn aber nicht kontrollieren. Der heranstürmende Unsöld nutzte die Situation, schnappte sich die Kugel aus dem Rückraum, ließ einen Gegner stehen und schoss trocken in die kurze Ecke ein. Effektiv!
Chávez verpasst das zweite Tor
Minute 38: Nach einem Konter über links suchte Julien Yanda in der Mitte den einlaufenden Tim Binder, der aber gerade noch von einem Hankofener gestoppt werden konnte.
Minute 43: Nach einem Amateure-Angriff über die linke Außenbahn legte Kurt Rüger schließlich auf Felipe Chávez ab, der mit seinem wuchtigen Distanzschuss aus 20 Metern aber den Kasten verfehlte.
Chávez weiter gefährlich
Minute 48: Erneut war es Chávez, der sich ein Herz fasste und es diesmal zentral aus über 30 Metern versuchte. Sebastian Maier im Hankofen-Kasten konnte noch zur Ecke klären.
Minute 51: Die Gäste konterten über Hoffmann, der sich im Zweikampf gegen Marušić durchsetzte und mit einem strammen Distanzschuss aus spitzem Winkel auf Schmitt abschloss. Der FCB-Keeper war sicher zur Stelle.
Minute 63: Yanda zog von der linken Außenbahn in die Mitte und versuchte es an der Strafraumkante mit einem satten Rechtsschuss. Maier riss die Arme hoch und klärte zur Ecke.

Bitteres Ende
Minute 69: Glück für die Amateure: Nach einem langen Ball von der linken Seite setzte Tobias Lermer mit einem Kopf den heranrauschenden Tobias Richter in Szene, der kurz vor Max Schmitt aber den Abschluss verpasste.
Minute 70: Wieder prüfte Chávez Maier aus der Distanz, wieder war Letzter Sieger des Duells. Die nachfolgende Ecke brachte nichts ein.
Minute 79: Das hätte ein Tor verdient gehabt: Nach einem Doppelpass von Jensen und Dell‘Erba legte sich ersterer die Kugel nach einer Ballrolle zurecht und setzte die Murmel nur knapp neben das linke Toreck.
Minute 86: SCHMITT! Der Bayern-Keeper konnte einen Ketzer-Kracher aus spitzem Winkel ganz stark parieren.
Minute 90+6: Das gibt‘s nicht! Nach einem Freistoß aus der eigenen Hälfte verlängerte Benedikt Gänger zunächst auf Valentin Harlander, der das Leder nochmal scharf in die Mitte brachte. Dort schob Andreas Wagner zum Ausgleich ein. Bitter!
Gegen Buchbach und Bamberg
Für die FC Bayern Amateure steht am nächsten Freitag, 04. April, die Auswärtspartie gegen den TSV Buchbach an. Anstoß ist um 19 Uhr. Eine Woche später, am 11. April, empfangen die Münchner den FC Eintracht Bamberg zum nächsten Heimspiel im Grünwalder Stadion.
FC Bayern Amateure - SpVgg Hankofen-Hailing 1:1 (1:1)
FC Bayern Amateure
Schmitt - Dalpiaz, Denk, Marušić, Yanda - Rüger (62. Dell'Erba), Chávez (72. Wagner), Della Rovere - Binder (62. Becker), Unsöld (72. Demircan), Jensen
Ersatz
Pavlešić - Scholze, Brückner, Darboe, Becker, Wagner, Demircan.
SpVgg Hankofen-Hailing
Maier - Schwarzensteiner, Pex (69. Pichlmeier), Richter (80. Sommersberger), Rabanter, Wagner, Gänger, Lermer, Hoffmann (80. Ketzer), Beck, Wagner (82. Harlander)
Ersatz
Petermann - Schneider, Laimer, Stockinger, Shalaj
Schiedsrichter
Alexander Schuster
Zuschauer
1012
Tore
1:0 Unsöld (22.), 1:1 Wagner (90.+6)
Gelbe Karten
Jensen, Rüger, Demircan / Gänger, Pichlmeier
Themen dieses Artikels