
- Ausgleich in der Nachspielzeit
- Wagner vergibt Strafstoß
- Sommerpause für die Amateure
Die FC Bayern Amateure haben sich im letzten Saisonspiel mit 1:1 (1:0) vom TSV Schwaben Augsburg getrennt. Benedikt Krug traf nach einer guten halben Stunde per Strafstoß zur Führung für die Gastgeber (33. Spielminute), in der Nachspielzeit traf Felipe Chávez zum Ausgleich (90.+3). Im zweiten Durchgang hatte Maximilian Wagner den Ausgleich vom Punkt erst noch verpasst (76.).
„Am Ende ein gerechtes Unentschieden“
„Wie die junge Mannschaft heute in der zweiten Halbzeit alles gegeben und das 1:1 erzwungen hat, war aller Ehren wert. Trotz allem hat man einige Dinge gesehen, die die Jungs besser machen können. Die Leidenschaft und der Einsatz hat aber gestimmt. Am Ende war es ein gerechtes Unentschieden“, so Cheftrainer Holger Seitz nach der Partie.
Zwei Wechsel in der Startelf
Im letzten Saisonspiel änderte Seitz die Aufstellung auf zwei Positionen. Im Tor startete Max Schmitt anstelle von Anthony Pavlešić, in der Offensive rückte Felipe Chávez für Samuel Unsöld in die Anfangsformation.

Schwache erste Halbzeit
Minute 5: Die erste Chance der Partie hatten die Gastgeber. Nach einer Flanke von links kam Jonas Greppmeir am langen Pfosten zum Kopfball, traf aber nur das Außennetz.
Minute 6: Und die nächste Großchance! Die Schwaben kombinierten sich in den Strafraum, wo Max Scholze am Ende in höchster Not auf der Linie klärte!

Minute 19: Riesenparade von Schmitt! Greppmeier köpfte aus fünf Metern gegen die Laufrichtung des Schlussmanns, der aber mit einem ganz starken Reflex den Rückstand verhinderte!
Minute 33: Nach einem unübersichtlichen Zweikampf im Strafraum der Bayern entschied der Unparteiische auf Strafstoß für Augsburg. Krug trat an und verwandelte trocken ins linke Kreuzeck.
Wagner vergibt Strafstoß
Minute 54: Glück für die Bayern: Die Schwaben trafen zum vermeintlichen 2:0, die Unparteiischen entschieden aber auf Abseits.
Minute 56: Da war sie, die erste Chance der Bayern in der Partie! Chávez zog aus 25 Metern ab, TSV-Keeper Maximilian Reil konnte nur abprallen lassen. Das Spielgerät sprang zurück ins Zentrum, wo ein Verteidiger vor dem einschussbereiten Kurt Rüger klären konnte.
Minute 72: Wieder probierte es Chávez aus der Distanz, diesmal konnte Reil den Ball aber fangen.

Minute 76: Nach einem Foul an Angelo Brückner gab es auch für die Bayern einen Elfmeter. Wagner trat an, scheiterte aber an Reil, der die Ecke geahnt hatte.
Minute 89: Luca Denk mit der Chance! Der Kapitän zog einen Freistoß direkt aufs Kreuzeck, Reil parierte aber glänzend.
Minute 90.+3: JAAAA! Der späte Ausgleich! Chávez zog einen Freistoß aus 18 Metern flach aufs Torwarteck, Reil sah in der Szene nicht gut aus und der Ball fand über den Innenpfosten den Weg ins Tor.
Sommerpause
Damit endet die Saison der Amateure. Nun geht es für die Mannsschaft in die Sommerpause, ehe es in einigen Wochen mit der Vorbereitung auf die neue Regionalliga-Saison losgeht. Diese startet voraussichtlich Mitte Juli.
TSV Schwaben Augsburg - FC Bayern Amateure 1:1 (1:0)
TSV Schwaben Augsburg
Reil - Ruisinger, Ostrzolek, Heiß (90.+2 Havolli), Ramser, Greisel, Diowo (79. Fackler-Stamm), Radoki, Greppmeir (79. Keereerom), Krug, Luburic (83. Yücel).
Ersatz
Rogg - Gail, Ebeling, Achatz, Herzig.
FC Bayern Amateure
Schmitt - Scholze (46. Dalpiaz), Marušić, Scholl, Yanda (46. Brückner) - Chávez, Denk, Rüger (63. Darboe) - Ličina, Wagner, Jensen (46. Binder).
Ersatz
Pavlešić - Dell'Erba, Mosandl, Becker
Schiedsrichter
Quirin Demlehner (Julbach-Kirchdorf)
Zuschauer
918
Tore
1:0 Krug (33., Foulelfmeter), 1:1 Chávez (90.+3)
Gelbe Karten
Krug, Heiß, Radoki / Dell'Erba, Dalpiaz, Marušić
Besondere Vorkommnisse
Reil hält den Foulelfmeter von Wagner (76.)
Themen dieses Artikels