Die FC Bayern Amateure beim Training.
© FC Bayern
FC Bayern Logo
FC Bayern Logo

Wagner-Serie zum Saisonfinale: Amateure fordern Augsburg

  • Letztes Saisonspiel im Rosenaustadion
  • 5:0-Erfolg im Rücken
  • Livestream mit FC Bayern TV PLUS

Auf ein letztes Mal! Zum 34. Spieltag der Regionalliga Bayern sind die FC Bayern Amateure zu Gast beim TSV Schwaben Augsburg. Mit einem 5:0-Erfolg gegen Türkgücü München im Rücken visiert das Team von Cheftrainer Holger Seitz einen versöhnlichen Saisonabschluss mit drei Punkten an. Anstoß der Partie im Rosenaustadion ist am Samstag, 17. Mai, um 14 Uhr (live bei FC Bayern TV PLUS).

1. Die Ausgangslage der Amateure

Grafik: Form der FC Bayern Amateure
© Grafik: FC Bayern

Dank des letzten 5:0-Erfolgs gegen Türkgücü München setzten sich die Münchner am vergangenen Spieltag an Platz drei der Regionalliga-Tabelle. Der Rückstand auf den Tabellenzweiten aus Buchbach beträgt lediglich einen Punkt. 

Beim Heimspielsieg der letzten Woche trug sich einer gleich doppelt in die Torschützenliste ein: Angreifer Maximilian Wagner. Der 21-jährige Stürmer unterstrich damit seinen Lauf der letzten Wochen. Satte sieben Scorerpunkte (4 Tore / 3 Vorlagen) gelangen Wagner in den vergangenen sechs Spielen. Mehr davon erwünscht! 

Auch zum Saisonfinale bleibt die Personallage weiter angespannt. Aufgrund des bitteren vorzeitigen Ausscheidens der U19 in Leverkusen könnten einige Akteure, die in der Vorwoche noch im Halbfinale der Deutschen Meisterschaft (3:4 n. V.) im Einsatz waren, wieder in den Amateure-Kader zurückkehren.

Die Zusammenfassung der Partie gegen Türkgücü München:

Julien Yanda der Amateure im Zweikampf im gegen den FV Illertissen
icon

2. Das sagt Cheftrainer Holger Seitz

„Für Schwaben Augsburg geht es noch um alles. Wir erwarten einen aggressiven Gegner mit Erfahrung, der ab Sekunde eins alles für einen Sieg investieren wird. Dieser Herausforderung müssen sich die Jungs stellen, mutig nach vorne verteidigen und sich am Ende mit einem Erfolg belohnen“, so Seitz.

Holger Seitz im Training der FC Bayern Amateure.
© FC Bayern

3. Das Personal

Die Langzeitverletzten Vincent Manuba, Steve Breitkreuz, Javier Fernández, Younes Aitamer (alle Knieverletzung) stehen weiterhin nicht zur Verfügung. Zudem fallen Tarek Buchmann (Schulterverletzung), Veis Yildiz (Sprunggelenksverletzung), Emirhan Demircan (Schulterverletzung), Benjamin Ballis (Muskelverletzung), Michael Scott (Rückenbeschwerden), Guido Della Rovere (Sprunggelenksverletzung), Hannes Heilmair (Schulterverletzung) und Samuel Unsöld (angeschlagen) aus.

Angelo Brückner im Training der FC Bayern Amateure.
© FC Bayern

4. Der Gegner TSV Schwaben Augsburg

Der TSV Schwaben Augsburg blickt auf schwierige Wochen zurück: In den vergangenen sieben Partien blieb das Team von Ex-Bundesligaspieler Matthias Ostrzolek sieglos. So rangieren die Augsburger derzeit auf dem 13. Tabellenplatz und könnten – je nach Abschneiden der Konkurrenz – noch auf einen Relegationsplatz abrutschen.

In der Hinrunde konnten die FC Bayern Amateure den TSV Schwaben Augsburg im Oktober souverän mit 3:0 besiegen. Für die Tore sorgten Guido Della Rovere, Arijon Ibrahimović und Davide Dell'Erba.

Grafik: aktuelle Form TSV Schwaben Augsburg.
© Grafik: FC Bayern

5. Berichterstattung

Hier geht es zum Livestream mit FC Bayern TV PLUS: