
Die FC Bayern Amateure haben am Samstagmittag in letzter Minute einen Punkt gegen die SpVgg Bayreuth geholt. Gegen die Oberfranken trennte sich die Mannschaft von Cheftrainer Holger Seitz mit 2:2 (0:1). Felix Heim traf im ersten Durchgang zur Bayreuther Führung (21. Spielminute), welche Regionalliga-Debütant Wisdom Mike im zweiten Durchgang ausgleichen konnte (71.). Nachdem Heim die Spielvereinigung erneut in Führung gebracht hatte (79.), sorgte David Heindl ebenfalls mit seinem ersten Amateure-Tor für den 2:2-Endstand (89.).
„Hätten gewinnen müssen“
„Ich glaube, dass wir das Spiel hätten gewinnen müssen. Wir haben zum einen viel dafür getan, uns Torchancen herauszuspielen, diese aber leider nicht genutzt. Zum anderen tun uns dann solche individuelle Fehler weh, mit denen wir dem Gegener Chancen ermöglichen. Wie sich die Jungs aber heute gezeigt haben, gerade nach dem 1:2, das war sehr ordentlich“, so Seitz.
Zwei Wechsel in der Startelf
Seitz änderte seine Anfansformation im Vergleich zur 0:2-Niederlage in Unterhaching auf zwei Positonen. Innenverteidiger Cassiano Kiala kam zu seinem Amateure-Debüt und ersetzte Kurt Rüger, außerdem startete Jonah Kusi-Asare anstelle von Anton Heinz.

Bayreuther Halbzeitführung
Minute 6: Die erste Chance für die Amateure! Nach einer Ecke von Felipe Chávez köpft Heindl an die Latte.
Minute 11: Jetzt auch die erste Gelegenheit für die Gäste. Felix Heim kann aus 15 Metern abziehen, zielt aber zu hoch.
Minute 17: So knapp! Adin Ličina dribbelt sich durch die gegnerische Defensive, sein Schuss von der Strafraumgrenze geht dann aber knapp vorbei.

Minute 21: Aus dem Nichts die Führung für Bayreuth. Ein abgefälschter Befreiungsschlag von Leon Klanac landet vor den Füßen von Heim, der nur noch einschieben muss.
Minute 23: Fast die direkte Antwort! Kusi-Asare bringt den Ball von der Grundlinie vor das Tor, wo Benno Schmitz im Zentrum knapp verpasst. Das Spielgerät kommt an den langen Pfosten zu Tim Binder, der aber nur das Außennetz trifft.
Minute 32: Der Ball liegt zum zweiten Mal im Münchner Tor, diesmal zählt es aber nicht. Lukas Quirin köpft im Zentrum an den langen Pfosten, wo Thomas Winklbauer einschiebt, aber im Abseits stand.
Minute 39: Wie holt er den denn raus? Chávez zieht von der Strafraumgrenze aus volley ab, Bayreuths Keeper Philip Höcker pariert aber grandios und verhindert den Ausgleich.

Mike mit Debüttreffer
Minute 50: Was für eine wilde Sequenz. Zunächst wird ein Abschluss vom eingewechselten Artur Degraf auf der Linie geklärt. Die Oberfranken kontern direkt im Gegenzug und dann ist es Jussef Nasrawe, der einen Schuss von Marco Stefandl auf der Linie blockt!
Minute 54: Wisdom Mike meldet sich zum ersten Mal! Der eingewechselte Flügelflitzer zieht an der Mittelline das Tempo an, ist dann nicht zu stoppen und trifft aus 20 Metern nur die Latte. Im Nachschuss scheitert Guido Della Rovere am Schlussmann.
Minute 71: JAAA, der verdiente Ausgleich! Bayreuths Edwin Schwarz verlängert eine Chávez-Ecke genau auf den Fuß von Mike, der volley abzieht und zum 1:1 trifft!

Minute 74: Weezy mit der Chance auf die Führung! Höcker und Schwarz behindern sich nach einer Flanke von rechts gegenseitig und so kommt Mike am Elfmeterpunkt frei zum Abschluss. Der 16-Jährige schießt aber knapp drüber.
Minute 79: Bayreuth führt wieder. Erneut ist es Heim, der frei zum Schuss kommt und aus zehn Metern eiskalt trifft.
Minute 89: JAAAAA! Der Ausgleich! Heindl zieht vom Strafraumrand aus ab, Bayreuths Alexander Seidel fälscht noch mit dem Rücken ab und der Ball schlägt unhaltbar im linken Eck ein!
Minute 90+3: Klanac! Der FCB-Schlussmann pariert sensationell im Eins-gegen-Eins gegen Jann-Christopher George!
Minute 90+4: Wie kann der nicht drin sein? Nach einem Eckball von rechts köpft Della Rovere frei am langen Pfosten aufs Tor, der Ball springt die Torlinie entlang und findet nicht den Weg ins Netz.
Drei Auswärtsspiele in Folge
Als nächstes stehen für die Amateure gleich drei Auswärtsspiele in Folge an. Zunächst ist die Seitz-Elf am Freitag, 29. August, beim Aufsteiger FC Memmingen zu Gast. Zwei Wochen später, am Freitag, 12. September, geht es zur SpVgg Hankofen-Hailing, ehe die Münchner am Dienstag, 23. September, bei der DJK Vilzing antreten. Alle Spiele beginnen jeweils um 19 Uhr. Das nächste Heimspiel ist dann für Samstag, 27. September, um 14 Uhr gegen die Würzburger Kickers angesetzt.
FC Bayern Amateure - SpVgg Bayreuth 2:2 (0:1)
- FC Bayern AmateureKlanac - Dalpiaz (67. Heinz), Kiala (46. Deziel Jr.), Heindl, Nasrawe (79. Yanda) - Chávez, Schmitz, Della Rovere - Ličina (46. Degraf), Kusi-Asare, Binder (46. Mike).
- ErsatzSchneller - Dettoni, Rüger, Sadat.
- SpVgg BayreuthHöcker - Bucher (90.+3 Schubert), Schwarz, Quirin (87. George), Heim, Winklbauer (77. Kraus), Stefandl (60. Klein), Zietsch, Lennerth (68. Scheder), Seidel, Andermatt.
- ErsatzDressel - Weimer, Udogu, Dachsbacher.
- SchiedsrichterMarcel Krauß (Fladungen)
- Zuschauer945
- Tore0:1 Heim (21.), 1:1 Mike (71.), 1:2 Heim (79.), 2:2 Heindl (89.)
- Gelbe Karten- / Seidel, Bucher
Themen dieses Artikels