1. Tor
    23'
    Müller
bremen_get_171015
werderbremen_500x500
Vereinslogo FC Bayern München
werderbremen_500x500
Vereinslogo FC Bayern München

Rekord geknackt! FCB jubelt auch in Bremen

Der FC Bayern hat sich auch von der Länderspielpause nicht aus dem Rhythmus bringen lassen! Bei Werder Bremen gewannen die Münchner zum Auftakt dreier englischer Wochen knapp, aber hochverdient mit 1:0 (1:0). Thomas Müller (23. Minute) sorgte in der ersten Hälfte für das Tor des Tages, durch das der FC Bayern weiter mit sieben Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze steht.

Vor 42.100 Zuschauern im ausverkauften Weser-Stadion dominierten die stark ersatzgeschwächten, aber hochkonzentrierten Münchner das Spiel. Erst gegen Ende kam Werder etwas besser auf. Mit dem neunten Sieg im neunten Liga-Spiel stellten die Münchner zudem einen neuen Rekord auf: Besser startete eine Mannschaft noch nie in eine Bundesliga-Saison!

Aufstellung

Mario Götze, Arjen Robben, Franck Ribéry, Kingsley Coman, Medhi Benatia, Sebastian Rode, dazu Holger Badstuber, für den das Spiel zu früh kam: Die Verletztenliste der Münchner war lang, und so konnte von den Dauerbrennern drei Tage vor dem Spiel beim FC Arsenal nur Douglas Costa etwas durchschnaufen. Auch der leicht angeschlagene Javi Martínez saß auf der Bank – genau wie Jan Kirchhoff, der erstmals seit seiner Rückkehr ins Münchner Aufgebot rückte.

„Wir wollen die Bayern ärgern“, kündigte Werder-Coach Viktor Skripnik auf der Titelseite des Vereinsmagazins mutige Bremer an, die ohne Aron Johannsson und Jannik Vestergaard auskommen mussten. Dafür kehrte Philipp Bargfrede nach abgesessener Sperre zurück in die traditionelle Werder-Raute. Dem langjährigen Münchner Claudio Pizarro blieb indes nur die Jokerrolle.

Spielverlauf

Ohne seine Flügelspieler musste der FC Bayern – diesmal im 4-1-4-1 – sein zuletzt so erfolgreiches Spiel ein wenig ins Zentrum verlagern. Doch der Weg durch die Mitte war eng: Gegen den Ball verteidigte Bremen mit einer Fünferkette, die es den Münchnern vor allem in den ersten 20 Minuten schwer machte. Xabi Alonsos Freistoß (4.) blieb in den ersten 20 Minuten die gefährlichste Bayern-Aktion, das auf Konter lauernde Bremen hatte durch Melvyn Lorenzen (12.) seine beste Szene.

Mit zunehmender Spieldauer hatten die Münchner den Dreh aber raus. Erst traf Robert Lewandowski per Flugkopfball das Außennetz (22.), Sekunden später machte sich die hartnäckige Suche nach Räumen endlich bezahlt, als Müller nach einem Zauberpass von Thiago problemlos einschob (23.). Die Bayern-Dominanz wurde nach dem Tor noch erdrückender, ein weiterer Treffer sprang vor dem Pausentee aber nicht mehr heraus.

Nach dem Seitenwechsel wollten die Bayern die Vorentscheidung, es fehlte jedoch das letzte Quäntchen Genauigkeit – etwa bei den Aktionen von Müller (50.) und Lewandowski (52.). Bremen indes hielt mit dem knappen Rückstand seine Hoffnungen aufrecht und wäre durch Ujahs Chance aus heiterem Himmel beinahe zum Ausgleich gekommen – gut, dass Neuer Weltklasse parierte (68.). Pech hatten die Münchner lediglich, als Schiri Christian Dingert nach einem Foul an Lewandowski nicht auf den Punkt zeigte. Am verdienten Sieg änderte das aber nichts mehr.

Höhepunkte / 1. Halbzeit

4. Minute: Erster Annährungsversuch der Münchner durch Xabi Alonso, dessen Freistoß jedoch über das Tor fliegt.
12. Minute: Vor solchen Kontern hatte Pep Guardiola gewarnt! Lorenzen kommt flach zum Abschluss – Neuer ist aber zur Stelle.
22. Minute: Lewandowski setzt nach feiner Müller-Flanke zum Flugkopfball an – Außennetz!
23. Minute: TOOOR! Müller schiebt den Ball nach Traumpass von Thiago locker ein!
44. Minute: Erst zum Ende der 1. Hälfte wird Bremen mutiger. Junuzovics Freistoß landet in der Mauer.

Höhepunkte / 2. Halbzeit

50. Minute: Riesenchance zum 2:0! Bernat flankt klasse nach innen, Müllers artistischer Kopfball geht knapp links vorbei.
52. Minute: Wieder wird es per Kopf gefährlich! Diesmal durch Lewandowski, der jedoch zu wenig Druck auf das Leder bekommt.
64. Minute: Zauberpass von Boateng zu Lewandowski, der im letzten Moment entscheidend gestört wird. Auch in einigen anderen Szenen zuvor fehlte nicht viel zum zweiten Tor.
68. Minute: NEUER! Mit einer Glanzparade gegen Ujah verhindert der Welttorhüter den drohenden Ausgleich.
71. Minute: Lewandowski wird von Bremen-Keeper Wiedwald klar am Knie erwischt, Schiri Dingert entscheidet auf Weiterspielen.
84. Minute: Spektakuläre Rettungsaktion von Boateng, der Ujah den Ball vom Fuß grätscht. Dann kommt Bargfrede zum Abschluss – abgeblockt!

Für fcbayern.de im Weser-Stadion: Marco Donato

Werder Bremen - FC Bayern 0:1 (0:1)

Werder BremenWiedwald – Gebre Selassie, Lukimya, Galvez, S. Garcia - Bargfrede, Fritz (78. Pizarro), Junuzovic, Bartels – Lorenzen (59. Öztunali), Ujah
ErsatzZetterer - U. Garcia, Hüsing, Kroos, Sternberg
FC BayernNeuer - Rafinha (78. Kimmich), Boateng, Alaba, Bernat - Alonso - Lahm, Vidal (90. Pantovic), Müller, Thiago - Lewandowski
ErsatzUlreich - Martínez, Costa, Kirchhoff, Gaudino
SchiedsrichterDingert (Lebecksmühle)
Zuschauer42.100 (auverkauft)
Tore0:1 Müller (23.)
Gelbe KartenGarcia, Bargfrede / Rafinha, Kimmich

Diesen Artikel teilen