
- 77'Lewandowski
- 90'Müller
- 43'Alexander Esswein
- 43'Alexander Esswein
- 77'Lewandowski
- 90'Müller





Vierter Sieg im vierten Spiel für den FC Bayern. Im Derby gegen den FC Augsburg dreht der deutsche Rekordmeister durch zwei Tore in der Schlussphase einen 0:1-Rückstand in einen knappen 2:1-Erfolg und bleibt mit der maximalen Ausbeute von 12 Punkten gemeinsam mit Borussia Dortmund weiterhin an der Tabellenspitze.
Vor 75.000 Zuschauern in der ausverkauften Allianz Arena brachte Alexander Esswein (43. Minute) die Gäste kurz vor der Halbzeitpause überraschend in Führung. In der zweiten Halbzeit belohnten Robert Lewandowski (77.) und Thomas Müller (90./Foulelfmeter) die Bayern, die über die gesamte Spielzeit die Partie dominierten. Zugleich feierte die Mannschaft von Trainer Pep Guardiola eine erfolgreiche Generalprobe für den Champions-League-Auftakt am kommenden Mittwoch beim griechischen Meister Olympiakos Piräus.
Aufstellung
Nach zweiwöchiger Spielpause in der Bundesliga änderte Guardiola seine Startelf im Vergleich zum letzten Partie gegen Bayer Leverkusen (3:0) auf zwei Positionen. Anstelle des verletzten Arjen Robben und Juan Bernat (Bank) rückten Jérôme Boateng nach abgeleisteter Gelb-Rot-Sperre und Rafinha wieder in die Anfangsformation. Erstmals in dieser Saison stand Javi Martínez im Aufgebot der Bayern ebenso wie Neuzugang Kingsley Coman. Kurzfristig passen musste dagegen Mario Götze, der wegen leichter muskulärer Probleme mit Blick auf die Partie in Piräus vorsichtshalber nicht im Kader stand.
Spielverlauf
Gegen die bis dahin noch sieglosen Gäste aus Augsburg tat sich der FCB in der Anfangsphase zunächst schwer, klare Torchancen herauszuspielen. Der FCA stellte geschickt die Passwege zu und hielt die Münchner durch kluges Verschieben lange vom eigenen Strafraum fern. Zwar hatten die Bayern wie immer die größeren Spielanteile, doch im letzten Angriffsdrittel fanden sie kaum Mittel, um die Augsburger in Bedrängnis zu bringen. Müller (7.), Costa (18.) und Thiago (20.) hatten die aussichtsreichsten Möglichkeiten für den FCB.
Die Dominanz der Bayern nahm Mitte der ersten Halbzeit weiter zu, allerdings blieben die Augsburger ihrer Strategie treu, ließen sich nicht zu weit herauslocken und versuchten in der Offensive, durch schnelles Umschalten Nadelstiche zu setzen. Kurz vor der Pause hatte diese Taktik Erfolg, als Esswein (43.) die erste Chance der Augsburger zur überraschenden Führung nutzte.
Nach dem Seitenwechsel erhöhte der FC Bayern nochmals den Druck, Guardiola brachte mit Coman für Vidal einen zusätzlichen Offensivspieler. Das Geschehen spielte sich nun fast nur noch in der Hälfte der Augsburger ab, die den knappen Vorsprung mit großem Einsatzwillen verteidigten und sich in fast jeden Torschussversuch der Münchner warfen. Lewandowski (51.), Thiago (52.) und Alonso (65.) ließen die nächsten Chancen ungenutzt, ehe Lewandowski in der 77. Minute das Anrennen der Bayern belohnte und zum 1:1 traf.
Als alles auf eine Punkteteilung im Derby hindeutete kam Costa im Strafraum gegen Feulner zu Fall, Müller ließ sich die Chance nicht entgehen und traf zum 2:1-Endstand.
Höhepunkte / 1. Halbzeit
7. Minute: Erste große Chance für den FCB nach einem Alonso-Eckball. Lewandowski verlängert und am zweiten Pfosten verpasst der einschussbereite Müller nur ganz knapp.
18. Minute: Scharf geschlagene Hereingabe von Costa von der rechten Seite, der Ball geht knapp am Augsburger Tor vorbei.
20. Minute: Schnell vorgetragener Angriff der Bayern über Müller und Alaba, dessen Flanke landet auf dem Kopf von Thiago, doch FCA-Schlussmann Marwin Hitz verhindert mit einem Klassereflex die Führung der Hausherren.
43. Minute: Tor für Augsburg! Die Gäste können sich in den Münchner Strafraum kombinieren, dann kommt der Ball zu Esswein, der mit einem satten Schuss aus elf Metern Neuer keine Chance lässt.
Höhepunkte / 2. Halbzeit
51. Minute: Boateng setzt Lewandowski in Szene, der Pole setzt sich energisch gegen Klavan durch, scheitert im Abschluss aber an Hitz.
52. Minute: Nach einem Eckball kommt Thiago am Fünfmeterraum zum Schuss, der Spanier haut den Ball aber aus der Drehung weit über das Tor.
65. Minute: Scharf getretener Freistoß von Alonso aus 17 Metern, Hitz bekommt gerade noch die Fäuste nach oben und wehrt den Schuss ab.
69. Minute: Flanke von Costa, Kohr fälscht die Kugel gefährlich ab, diese geht dann knapp am Tor vorbei.
77. Minute: TOOOOR für den FC Bayern! Lewandowski gelingt der Ausgleich. Der Pole leitet den Treffer selbst ein, über Müller und Hitz landet der Ball wieder bei Lewandowski, der diesen aus kurzer Distanz über die Linie drückt.
85. Minute: Weiter Pass auf Lewandoski, der den Ball geschickt mitnimmt und an Hitz vorbeischiebt – leider auch knapp am Augsburger Tor!
88. Minute: Costa geht im Strafraum gegen Feulner ins Dribbling und kommt zu Fall, Schiedsrichter Kircher entscheidet auf Foulelfmeter.
89. Minute: Müller tritt an und verwandelt den Strafstoß gewohnt sicher – 2:1!
FC Bayern - FC Augsburg 2:1 (0:1)
FC Bayern | Neuer - Rafinha, Boateng, Alaba - Xabi Alonso - Lahm (90.+2 Kimmich), Vidal (56. Coman), Thiago - Müller (90. Bernat), Lewandowski, Douglas Costa |
Ersatz | Ulreich, Martínez, Rode |
FC Augsburg | Hitz - Verhaegh, Callsen-Bracker, Klavan, Feulner - Baier - Esswein (70. Altintop), Kohr (90. Matavz), Koo, Werner - Bobadilla (76. Dong) |
Schiedsrichter | Knut Kircher (Rottenburg) |
Zuschauer | 75.000 (ausverkauft) |
Tore | 0:1 Esswein (43.), 1:1 Lewandowski (77.), 2:1 Müller (90./Foulelfmeter) |
Gelbe Karten | - / Verhaegh |
Themen dieses Artikels