1. Tor
    12'
    Lewandowski
  2. Tor
    28'
    Mario Götze
  3. Tor
    54'
    Mario Götze
  4. Tor
    66'
    Artur Sobiech
hannover_get_140516
Vereinslogo FC Bayern München
hannover96_500x500
Vereinslogo FC Bayern München
hannover96_500x500

Meister-Bayern gewinnen zum Saisonfinale

Mit dem 28. Sieg hat der FC Bayern seine 26. Meistersaison beendet. Am letzten Spieltag feierte der frischgebackene Titelträger einen 3:1 (2:0)-Heimsieg gegen den Tabellenletzten Hannover 96 und schloss die Saison mit zehn Punkten Vorsprung auf Borussia Dortmund ab. Nach dem Spiel nahm Kapitän Philipp Lahm die Meisterschale entgegen, anschließend feierten die Münchner mit ihren Fans ausgelassen den vierten Titelgewinn hintereinander.

Robert Lewandowski (12. Minute) brachte den FCB vor 75.000 Zuschauern in der ausverkauften Allianz Arena in Führung, Mario Götze (28.) erhöhte vor der Halbzeit auf 2:0. Erneut Götze (54.) machte nach dem Seitenwechsel alles klar, ehe Artur Sobiech (66.) für die couragiert agierenden Niedersachsen verkürzte. Neben der Meisterschaft gab es auf Bayern-Seite auch den Gewinn der Torjägerkanone von Lewandowski zu feiern. Der Pole traf insgesamt 30 Mal!

Aufstellung

Eine Woche nach der Titelentscheidung in Ingolstadt änderte Trainer Pep Guardiola in seinem letzten Bundesligaspiel seine Startelf für das Saisonfinale gleich auf fünf Positionen. Anstelle von Xabi Alonso (Rippenprellung), Javi Martinez (Sprunggelenksprobleme), Thomas Müller, Joshua Kimmich und Douglas Costa (alle Bank) rückten Jérôme Boateng, Medhi Benatia, Arturo Vidal und Götze in die Anfangsformation.

Spielverlauf

Die Vorzeichen vor dem Spiel waren klar: Auf der einen Seite der frischgebackene Deutsche Meister, auf der anderen der seit Wochen feststehende Absteiger, der aber in den vergangenen fünf Partien immerhin acht Punkte holte. Entsprechend klar war auch der Spielverlauf. Nach kurzer Anlaufzeit kamen die Hausherren schnell auf Betriebstemperatur und durch Coman (8.) und Vidal (11.) zu zwei guten Chancen.

Nur eine Minute später erzielte Lewandowski (12.) die Führung für den FCB, der von Minute zu Minute stärker wurde und durch Ribéry (18.) und Götze (20.) den Vorsprung hätte ausbauen können. Das gelang Götze dann wenig später, als er eine feine Einzelleistung zum 2:0 abschloss (28.). Lewandowski (35.) und Coman (37.) ließen bis zur Halbzeitpause weitere aussichtsreiche Gelegenheiten ungenutzt.

Die Gäste aus Hannover präsentierten sich trotz des bereits feststehenden Abstiegs alles andere als defensiv, sie versuchten mitzuspielen und aktiv am Spiel teilzunehmen. Bis auf eine Doppelchance von Felix Klaus und Iver Fossum (22.) sprang vor dem Seitenwechsel jedoch nicht viel Zählbares heraus gegen die umsichtige Defensive des Rekordmeisters.

Auch in der zweiten Halbzeit hielt die Dominanz der Bayern zunächst an, Götze (54.) erhöhte mit seinem zweiten Treffer auf 3:0. Im Gefühl des sicheren Sieges schlichen sich dann aber einige Nachlässigkeiten ins Spiel der Münchner ein, Hannover kam nun häufiger zu aussichtsreichen Chancen, allein Edgar Prib (59./63./67.) hatte mehrfach einen Treffer auf dem Fuß. Letztlich blieb es Sobiech (66.) vorbehalten, das verdiente Tor zum 1:3-Endstand zu erzielen.

Höhepunkte / 1. Halbzeit

8. Minute: Nach feiner Kombination über mehrere Stationen landet eine Flanke von Philipp Lahm direkt bei Coman, doch der Franzose köpft aus kurzer Entfernung über das Tor.
11. Minute: Vidal kommt im Strafraum zum Abschluss, auch er zielt etwas zu hoch.
12. Minute: Jetzt aber!!! Eine Hereingabe von Coman wird zunächst abgeblockt, Lewandowski ist zur Stelle und versenkt den Abpraller zum 1:0!
18. Minute: Tolles Zusammenspiel zwischen Ribéry und Götze, beim Torschuss wird der Franzose im letzten Moment abgeblockt.
20. Minute: Starke Einzelleistung von Götze, der schließlich an Ron-Robert Zieler scheitert.
22. Minute: Doppelchance der Gäste: Neuer wehrt zunächst den Schuss von Felix Klaus ab, den Abpraller setzt Iver Fossum über das Tor.
28. Minute: Götze erhöht auf 2:0! Was für ein Tor! Götze startet einen Soololauf vor dem Strafraum, geht an vier Hannoveranern vorbei und lupft das Leder dann an Zieler vorbei ins Tor!
35. Minute: Langer Ball in die Spitze auf Lewandowski, der von zwei Hannoveranern hart bedrängt wird und letztlich per Absatzkick zum Abschluss kommt. Leider trudelt der Ball knapp am Tor vorbei.
37. Minute: Und gleich die nächste Chance: Comans Kopfball klatscht gegen den Innenpfosten!

Höhepunkte / 2. Halbzeit

54. Minute: 3:0, wieder Götze! Nach einem zu kurz abgewehrten Ball zieht der Weltmeister direkt von der Strafraumgrenze ab, das Spielgerät schlägt neben dem Pfosten ein.
59. Minute: Edgar Prib mit einem strammen Distanzschuss, der kurz zuvor eingewechselte Sven Ulreich lenkt den Ball um den Pfosten.
63. Minute: Prib kommt im Strafraum zum Schuss - daneben!
66. Minute: Sobiech verkürzt auf 1:3! Der Stürmer nimmt einen Lupfer in den Strafraum geschickt an, setzt sich gegen Boateng durch und lässt Ulreich keine Chance.
67. Minute: Nur eine Minute später hat Prib das 2:3 auf dem Fuß, doch Ulreich pariert glänzend!
69. Minute: Salif Sané zieht aus rund 30 Metern ab, der Ball zischt am Pfosten vorbei.
76. Minute: Ribéry setzt sich gegen vier 96er durch, sein Schuss verfehlt nur knapp das Ziel.
90. Minute: Vidal mit der Chance zum 4:1, tolle Parade von Zieler.

FC Bayern - Hannover 96 3:1 (2:0)
FC BayernNeuer (51. Ulreich) - Lahm, Benatia, Boateng (78. Rode), Alaba - Vidal - Coman (61. Rafinha), Götze, Thiago, Ribéry - Lewandowski
ErsatzTasci, Kimmich, Müller, Costa
Hannover 96Zieler - Arkenberg, Anton, Sané, Albornoz - Schmiedebach, Prib - Sulejmani (61. Gülselam), Fossum, Klaus (71. Dierßen) - Sobiech
SchiedsrichterKnut Kircher (Rottenburg)
Zuschauer75.000 (ausverkauft)
Tore1:0 Lewandowski (12.), 2:0 Götze (28.), 3:0 Götze (54.), 3:1 Sobiech (66.)
Gelbe Karten- / Klaus

Themen dieses Artikels

Diesen Artikel teilen