





Drittes Spiel, dritter Sieg! Im Bundesliga-Topspiel des dritten Spieltages hat der deutsche Rekordmeister im Duell zweier Champions-League-Teilnehmer klar die Oberhand behalten. Gegen Bayer 04 Leverkusen setzte sich der FC Bayern vor 75.000 Zuschauern in der ausverkauften Allianz Arena verdient mit 3:0 (1:0) durch.
Thomas Müller führte die Münchner in seinem 200. Bundesligaspiel mit zwei Toren (36./60., Foulelfmeter) auf die Siegerstraße. Arjen Robben sorgte mit einem verwandelten Handelfmeter (71.) für die endgültige Entscheidung. Mit der Maximalausbeute von neun Zählern setzte sich der amtierende Meister zumindest vorübergehend an die Tabellenspitze.
Aufstellung
Drei Veränderungen nahm Pep Guardiola im Vergleich zum Last-Minute-Sieg in Sinsheim (2:1) vor. Thiago, Robert Lewandowski und Juan Bernat rückten für Jérôme Boateng (gesperrt), Medhi Benatia (verletzt) und Mario Götze (Bank) in die Anfangself. Taktisch formierte der Bayern-Trainer sein Team diesmal mit einer Viererkette, die sich bei Ballbesitz in eine Dreierreihe wandelte. Leverkusens Coach Roger Schmidt indes vertraute jener Elf, die drei Tage zuvor gegen Lazio Rom die Champions-League-Qualifikation klargemacht hatte.
Spielverlauf
Das erste Highlight gab es bereits vor dem Anpfiff, als Claudio Pizarro, neun Jahre lang in Diensten des FC Bayern, von 75.000 Zuschauern mit Standing Ovations verabschiedet wurde. Nach anfänglichem Abtasten beider Teams hielt jedoch auch das Spiel früh einen ersten Höhepunkt bereit, als Thiago nach feinem Spielzug das Leder knapp über den Kasten schlenzte (12.).
Als Leverkusen mutiger wurde, nahm der deutsche Rekordmeister richtig Fahrt auf. Im wahrsten Sinne des Wortes: Nach einem 50-Meter-Pass von Xabi Alonso überlief Douglas Costa seinen Gegenspieler Roberto Hilbert und bediente Müller, der die Bayern mit seinem 75. Tor in Führung schoss. Keine 120 Sekunden später setzte Vorbereiter Costa das Leder ans Lattenkreuz, nachdem Robben über den halben Platz gesprintet war. Glück hatten die Bayern lediglich, als Hakan Calhanoglu einen Freistoß an die Latte setzte (37.).
Der zweite Durchgang begann, wie der erste endete – temporeich! Erst tankte sich Robben in den Strafraum vor (46.), kam im letzten Moment jedoch zu Fall. Dann zündete Costa vielversprechend, letztlich jedoch erfolglos den Turbo (51.). Richtig eng wurde es, als Leno Lewandowski anschoss, der Ball aber hauchzart am Pfosten vorbeikullerte (55.). Nach einer Stunde aber durften die Bayern-Fans endlich jubeln, als Müller einen Foulelfmeter eiskalt zum 2:0 verwandelte.
Auch nach dem zweiten Treffer spielten die Münchner weiter munter nach vorne. Die endgültige Entscheidung führte der FCB per Handelfmeter herbei, den Robben (71.) ebenso sicher zum 3:0 verwandelte – der Schlusspunkt eines unterhaltsamen und emotionalen Fußballabendes.
Höhepunkte / 1. Halbzeit
12. Minute: Schneller Konter über Müller und Robben, der den Ball über rechts treibt und zurück zu Thiago spielt. Dessen Schlenzer fliegt knapp drüber!
25. Minute: Kießling wird hoch angespielt, bringt jedoch nicht genug Druck hinter seinen Kopfball.
26. Minute: TOOOOORRR! Douglas Costa setzt nach einem unwiderstehlichen Tempolauf Thomas Müller in Szene, der das Leder eiskalt im Netz versenkt!
30. Minute: Der Hochgeschwindigkeitszug rast weiter! Diesmal sprintet Robben auf und davon, im Anschluss trifft Costa das Lattenkreuz!
37. Minute: Glück für die Bayern! Calhanoglu nagelt einen Freistoß an den Querbalken!
Höhepunkte / 2. Halbzeit
46. Minute: Elfmeter, ja oder nein? Arjen Robben kommt im Strafraum zu Fall, der Pfiff bleibt jedoch aus.
50. Minute: Doppelchance für Bayer durch Kießling, doch erst klärt Neuer, ehe Alaba die Gefahr endgültig bannt.
51. Minute: Wieder mal zündet Costa den Turbo, die flache Hereingabe kommt jedoch in den Rücken von Lewandowski.
54. Minute: Müller schickt Robben auf die Reise, über Umwege gelangt das Leder zu Costa. Der Brasilianer kann den Ball aber nicht kontrolliert aufs Tor bringen.
55. Minute: Was war das denn? Bayer-Keeper Leno will eine Rückgabe klären, schießt jedoch Lewandowski an, von dessen Schienbein der Ball hauchzart am Tor vorbei kullert!
60. Minute: TOOOR! Nach einem Foul an Vidal verwandelt Müller den fälligen Strafstoß eiskalt zum 2:0!
71. Minute: Die Entscheidung! Diesmal ist es Robben, der einen Handelfmeter ganz, ganz sicher im Netz zappeln lässt!
Für fcbayern.de in der Allianz Arena: Marco Donato
FC Bayern - Bayer Leverkusen 3:0 (1:0)
FC Bayern | Neuer - Lahm, Alonso, Alaba, Bernat (73. Dante) – Vidal, Thiago (82. Rode) – Robben (78. Götze), Müller, Douglas Costa - Lewandowski |
Ersatz | Ulreich, Kimmich, Steinhart, Rafinha |
Bayer Leverkusen | Leno - Hilbert, Tah, Papadopoulos, Wendell (78. Boenisch) - Kramer, Bender - Bellarabi, Calhanoglu (60. Kruse), Mehmedi (46. Brandt) - Kießling |
Ersatz | Kresic, Ramalho, Ryu, Donati |
Schiedsrichter | Florian Meyer (Burgdorf) |
Zuschauer | 75.000 (ausverkauft) |
Tore | 1:0 Müller (26.), 2:0 Müller (60., FE), 3:0 Robben (71., HE) |
Gelbe Karten | Bernat, Thiago / Wendell, Kramer |
Themen dieses Artikels