1. Tor
    11'
    Arjen Robben
  2. Tor
    18'
    Douglas Costa
  3. Tor
    37'
    Lewandowski
  4. Tor
    40'
    Müller
stuttgart_ima_071115
Vereinslogo FC Bayern München
vfb_500x500
Vereinslogo FC Bayern München
vfb_500x500

4:0 gegen Stuttgart! FCB zaubert weiter

Wie aus einem Guss! Nach dem 5:1 gegen Arsenal unter der Woche ließen die Münchner am Samstagnachmittag in der Bundesliga die nächste Gala folgen. Gegen einen überforderten VfB Stuttgart gewann der Deutsche Meister mit 4:0 (4:0). Der FCB baute durch den elften Sieg im zwölften Ligaspiel, der durchaus höher hätte ausfallen können, seinen Vorsprung an der Tabellenspitze vorübergehend auf acht Punkte aus - Dortmund kann am Sonntag im Revierderby gegen Schalke aber noch nachziehen.

Das Team von Pep Guardiola überrannte offensiv ausgerichtete Schwaben vom Anpfiff weg und entschied den Südschlager bereits in der ersten Halbzeit durch Tore von Arjen Robben (11.), Douglas Costa (18.), Robert Lewandowski (37.) und Thomas Müller (40.) für sich. Nach der Pause schaltete Bayern einen Gang herunter. Holger Badstuber feierte exakt 200 Tage nach seinem letzten Pflichtspieleinsatz (21. April gegen Porto) sein umjubeltes Comeback.

Aufstellung

Guardiola wechselte im Vergleich zum Arsenal-Spiel viermal. Kapitän Philipp Lahm und die drei Spanier Xabi Alonso, Thiago und Javi Martínez durften durchschnaufen. Neu dabei waren Arturo Vidal, Rafinha und der ehemalige Stuttgarter Joshua Kimmich, der in der Bundesliga zuletzt am 5. Spieltag in Darmstadt in der Startelf gestanden hatte. Zudem ließ Guardiola Robben zum zweiten Mal nach seiner Verletzungspause von Beginn an ran.

Die Bayern starteten in einem 3-2-4-1-System. Kimmich und Vidal agierten als Doppel-Sechs - hinter dem beeindruckenden Offensivquintett Robben, Müller, Costa, Kingsley Coman und Lewandowski.

Beim VfB ersetzte Filip Kostic den verletzten Martin Harnik. Kostic hatte die letzten Spiele wegen eines Muskelfaserrisses verpasst.

Spielverlauf

4:0 Tore, 23:3 Torschüsse - die Bayern fegten in Halbzeit eins förmlich über den VfB Stuttgart hinweg. Die Schwaben versuchten, in der Allianz Arena spielerisch mit dem FCB mitzuhalten - doch das misslang! Ein Kontertor (!) durch Robben (11.) brach den Bann, auch der zweite Treffer des Rekordmeisters resultierte aus einem schnellen Gegenangriff (18., Costa).

Danach beruhigte sich das Geschehen etwas. Kostic schnupperte dann sogar am Anschlusstreffer, der Kroate aber traf nur die Unterkante der Latte (34.). Es sollte die einzige VfB-Chance im ersten Durchgang bleiben. Die Bayern machten wieder ernst und bestraften die Nachlässigkeiten in der Stuttgarter Defensive eiskalt. Erst erzielte Lewandowski sein 14. Saisontor (37.), dann belohnte sich auch Müller (40.) für seinen starken Auftritt.

Zur zweiten Halbzeit brachte Guardiola Benatia für Boateng, der nach den vielen Spielen der vergangenen Wochen geschont wurde. Wenig später feierte Badstuber sein Comeback. Die Partie erreichte nicht mehr den Unterhaltungswert der ersten Hälfte. Bayern hatte dennoch Chancen auf weitere Treffer: Robben (52., 71.) und Coman (60.) vergaben die größten. Und so blieb es im letzten Ligaspiel vor der zweiwöchigen Länderspielpause beim 4:0.

Höhepunkte / 1. Halbzeit

3. Minute: Vidal zwingt Tyton mit einem Volleyschuss aus 20 Metern zur ersten Glanzparade.
11. Minute: Das 1:0! Der weit aufgerückte VfB verliert den Ball in der Vorwärtsbewegung – das bestrafen die Bayern eiskalt. Kimmich passt zu Costa, der zündet den Turbo und passt ins Zentrum, wo Robben mit dem Bauch einnetzt.
15. Minute: Rafinhas Schussversuch verlängert Lewandowski Richtung Tor. Tyton pariert stark.
18. Minute: Das 2:0! Wieder ein Konter der Bayern. Diesmal zieht Müller den Sprint an. Seine etwas verunglückte Hereingabe landet im Rückraum bei Costa, der aus 18 Metern trocken ins lange Eck einschießt.
30. Minute: Lewandowski setzt sich im Fünf-Meter-Raum selbst in Szene, scheitert aber an der klasse Reaktion von Torhüter Tyton.
34. Minute: Alaba verliert rechts hinten den Ball. Die Chance für den VfB, doch Kostic donnert den Ball aus 12 Metern an die Unterkante der Latte.
35. Minute: Robben zieht von rechts nach innen
36. Minute: Nun steuert Werner dem Bayern-Tor entgegen, verzieht mit links aber um einige Meter.
37. Minute: Das 3:0! Diesmal schiebt Lewandowski nach einer perfekten Hereingabe von Müller aus kurzer Distanz locker ein.
40. Minute: Das 4:0! Bayern drückt, und drückt, und drückt. Coman flankt von links. Vidal köpft den Ball am zweiten Pfosten an den Querbalken. Von dort prallt er zu Müller, der aus einem Meter einnickt.

Höhepunkte / 2. Halbzeit

52. Minute: Das muss eigentlich das 5:0 sein, doch Robben hebt den Ball freistehend vor Tyton rechts am Tor vorbei. In der Mitte wäre auch Lewandowski völlig frei gewesen.
60. Minute: Robben spielt einen feinen Pass auf Coman, der mit links aus 12 Metern an Tyton scheitert.
62. Minute: Kimmich aus der Distanz. Tyton taucht den Ball aus dem rechten Eck.
64. Minute: Der eingewechselte Philip Heise scheitert freistehend aus zehn Metern an Manuel Neuer.
71. Minute: Robben, immer wieder Robben. Doch der Holländer zielt wieder nicht genau genug, diesmal schlenzt er das Spielgerät links am Pfosten vorbei.

Für fcbayern.de in der Allianz Arena: Nikolai Kube

FC Bayern - VfB Stuttgart 4:0 (4:0)

FC BayernNeuer - Rafinha, Boateng (46. Benatia), Alaba - Vidal, Kimmich - Robben, Müller (59. Badstuber), Costa (69. Thiago), Coman - Lewandowski
ErsatzUlreich, Martinez, Alonso, Lahm
VfB StuttgartTyton - Schwaab, Sunjic (63. Heise), Baumgartl, Insua - Klein, Dié (85. Ristl), Gentner - Didavi - Kostic (46. Hlousek), Werner
ErsatzVlachodimos, Ferati, Maxim, Kliment
SchiedsrichterBastian Dankert (Rostock)
Zuschauer75.000 (ausverkauft)
Tore1:0 Robben (11.), 2:0 Costa (18.), 3:0 Lewandowski (37.), 4:0 Müller (40.)
Gelbe Karten- / -

Diesen Artikel teilen