FC Bayern will sein 'Polster behalten'

Ausnahmezustand im Rheinland! Die Karnevalshochburgen Köln und Düsseldorf steuern dieser Tage auf den absoluten Höhepunkt in der Faschingssaison zu: den Rosenmontag. Entsprechend ausgelassen geht es wenige Tage zuvor bereits in den beiden Metropolen am Rhein zu. Etwas ruhiger gestaltet sich die Lage dagegen im zwischen Köln und Düsseldorf gelegenen Leverkusen. Spätestens am Samstagabend jedoch wird auch da alles Kopf stehen, wenn der FC Bayern zum Spitzenspiel beim Tabellen-Vierten antritt (ab 18:30 im Liveticker und im Webradio bei FCB.tv).

„Wir spielen gegen eine der besten Mannschaften in Deutschland“, freut sich Bayern-Trainer Pep Guardiola auf die sportliche Herausforderung zum Auftakt der ersten Englischen Woche des Jahres mit drei Auswärtsspielen hintereinander. Im Pokal-Viertelfinale geht es am kommenden Mittwoch zum Zweitligisten VfL Bochum, zum Abschluss folgt am Sonntag das Derby beim FC Augsburg. „Diese Woche ist sehr kompliziert“, betonte Guardiola.

Zunächst aber gilt es für den Rekordmeister, die Hürde in Leverkusen zu überwinden. Dass das kein einfaches Unterfangen wird, darüber sind sich beim FCB alle im Klaren. „Das ist eine Mannschaft, die sehr druckvoll agiert“, warnte Torhüter Manuel Neuer vor der Werkself, die nur eines der letzten acht Heimspiele gegen die Münchner verlor. Leverkusen ist mit einem Remis und einem Sieg aus der Winterpause gestartet und könnte mit einem weiteren Erfolg seinen Champions-League-Platz festigen.

'Wir sind bereit'

Besonderes Augenmerk muss Guardiola vor allem auf das starke Leverkusener Sturmduo mit Javier Hernández und Stefan Kießling legen. Gerade vor dem Mexikaner Chicharito (13 Tore) warnte Guardiola: „Seine Nase im Strafraum ist außergewöhnlich.“ In den letzten fünf Pflichtspielen mit dieser Doppelspitze holte Leverkusen vier Siege und ein Remis bei 13:2 Toren. Allerdings machte Guardiola auch deutlich: „Bayer Leverkusen ist nicht nur Kießling und Chicharito.“

Personell kann der Katalane auf den gleichen Kader zurückgreifen wie beim 2:0-Erfolg am vergangenen Sonntag gegen Hoffenheim. Mario Götze kehrte nach langer Verletzungspause zwar zu Wochenbeginn wieder ins Mannschaftstraining zurück, eine Rückkehr in den Spielbetrieb kommt aber wohl noch zu früh. Neuzugang Serdar Tasci muss wegen einer leichten Gehirnerschütterung in Leverkusen noch passen.

So könnte Joshua Kimmich erneut neben Holger Badstuber in der Innenverteidigung zum Einsatz kommen. „Wir haben beide Spiele in der Rückrunde gewonnen. „Wir sind total im Soll, stehen gut da. Wir wollen das Polster behalten und keine Schwäche zeigen, weil Dortmund sehr gut drauf ist“, erklärte Manuel Neuer. Und Guardiola ergänzte: „Das Selbstvertrauen ist da, wir sind bereit für unser Spiel.“

Infos zum Gegner Bayer Leverkusen

Es fehlen: Charles Aranguiz, Lars Bender (beide Aufbautraining), Robbie Kruse (Zehenverletzung)

Trainer Roger Schmidt: „Das Spiel ist eine große Herausforderung. Wir wollen es nach Möglichkeit gewinnen. Dass wir dazu einen Supertag brauchen und sehr mutig spielen müssen, ist klar.“

training_get_040216

Diesen Artikel teilen