

- 51'Robert Lewandowski
- 63'Robert Lewandowski
- 68'Coman
- 51'Robert Lewandowski
- 63'Robert Lewandowski
- 68'Coman
- 28'Julian Baumgartlinger
- 27'Xabi Alonso
- 27'Xabi Alonso
- 28'Julian Baumgartlinger
- 67'Jairo Samperio für Yunus Malli
- 73'Christoph Moritz für Danny Latza
- 81'Leon Balogun für Christian Clemens
- 58'Arturo Vidal für Müller
- 67'Jerome Boateng für Javi Martínez
- 70'Mario Götze für Douglas Costa
- 58'Arturo Vidal für Müller
- 67'Jairo Samperio für Yunus Malli
- 67'Jerome Boateng für Javi Martínez
- 70'Mario Götze für Douglas Costa
- 73'Christoph Moritz für Danny Latza
- 81'Leon Balogun für Christian Clemens

3:0! Bayern lassen Mainz keine Chance
Mit dem siebten Sieg im siebten Spiel hat der FC Bayern seine Tabellenführung im Fußball-Oberhaus untermauert. Am Samstagnachmittag gewannen die Münchner beim 1. FSV Mainz 05 souverän mit 3:0 (0:0) und gehen nun als Spitzenreiter in die anstehenden wegweisenden Partien in der Champions League (Dienstag gegen Zagreb) und in der Liga (Sonntag gegen Dortmund).
34.000 Zuschauer in der ausverkauften Coface Arena sahen über 90 Minuten einen überlegenen Auftritt des Rekordmeisters. Die Bayern machten das Spiel und nach der Pause auch die Tore. Robert Lewandowski mit seinen Bundesligatreffern Nummer 100 (51. Minute) und 101 (63.) sowie Kingsley Coman (68.) entschieden innerhalb von 17 Minuten die Partie. Bereits vor der Pause hatte Thomas Müller einen Foulelfmeter nicht genutzt (21.).
Aufstellung
Im fünften Spiel innerhalb von 15 Tagen änderte Pep Guardiola seine Startformation auf vier Positionen. Im Vergleich zum 5:1-Erfolg gegen Wolfsburg vier Tage zuvor rotierte neben Lewandowski, Rafinha und Coman auch Javi Martínez in die erste Elf. Für den Spanier war es der erste Startelf-Einsatz seit fast fünf Monaten (2. Mai). Eine Verschnaufpause erhielten dafür Jérôme Boateng, Arturo Vidal, Juan Bernat und Mario Götze.
Taktisch formierten sich die Münchner zu Beginn in einem 4-2-3-1-System - genauso wie die Mainzer. FSV-Trainer Martin Schmidt wechselte im Vergleich zum letzten Spiel (0:1 in Leverkusen) nur einmal: Auf der Doppelsechs begann der wiedergenesene Danny Latza anstelle von Christoph Moritz.