
- 51'Lewandowski
- 63'Lewandowski
- 68'Coman
- 51'Lewandowski
- 63'Lewandowski
- 68'Coman





Mit dem siebten Sieg im siebten Spiel hat der FC Bayern seine Tabellenführung im Fußball-Oberhaus untermauert. Am Samstagnachmittag gewannen die Münchner beim 1. FSV Mainz 05 souverän mit 3:0 (0:0) und gehen nun als Spitzenreiter in die anstehenden wegweisenden Partien in der Champions League (Dienstag gegen Zagreb) und in der Liga (Sonntag gegen Dortmund).
34.000 Zuschauer in der ausverkauften Coface Arena sahen über 90 Minuten einen überlegenen Auftritt des Rekordmeisters. Die Bayern machten das Spiel und nach der Pause auch die Tore. Robert Lewandowski mit seinen Bundesligatreffern Nummer 100 (51. Minute) und 101 (63.) sowie Kingsley Coman (68.) entschieden innerhalb von 17 Minuten die Partie. Bereits vor der Pause hatte Thomas Müller einen Foulelfmeter nicht genutzt (21.).
Aufstellung
Im fünften Spiel innerhalb von 15 Tagen änderte Pep Guardiola seine Startformation auf vier Positionen. Im Vergleich zum 5:1-Erfolg gegen Wolfsburg vier Tage zuvor rotierte neben Lewandowski, Rafinha und Coman auch Javi Martínez in die erste Elf. Für den Spanier war es der erste Startelf-Einsatz seit fast fünf Monaten (2. Mai). Eine Verschnaufpause erhielten dafür Jérôme Boateng, Arturo Vidal, Juan Bernat und Mario Götze.
Taktisch formierten sich die Münchner zu Beginn in einem 4-2-3-1-System - genauso wie die Mainzer. FSV-Trainer Martin Schmidt wechselte im Vergleich zum letzten Spiel (0:1 in Leverkusen) nur einmal: Auf der Doppelsechs begann der wiedergenesene Danny Latza anstelle von Christoph Moritz.
Spielverlauf
„Wir wissen, dass das heute alles andere als ein Spaziergang wird“, sagte Matthias Sammer vor dem Anpfiff - und genauso kam es. Mainz lief die Bayern früh an und machte den eigenen Strafraum dicht. So hatten die Bayern zwar meistens den Ball, kamen aber fast ausschließlich aus der Distanz zum Abschluss. Karius war jedoch stets auf dem Posten, wenn er gefordert war (24., 34., 40.). In der 21. Minute hatte der 05-Keeper zudem Glück, dass Müller einen von Coman herausgeholten Foulelfmeter nicht nutzte.
Die Gastgeber waren im ersten Durchgang fast ausschließlich mit Verteidigen beschäftigt. Dennoch hätte Mainz ebenfalls in Führung gehen können: Muto vergab die einzige Mainzer Möglichkeit vor der Pause (28.). Die Halbzeitstatistik: 8:2 Schüsse, 58 Prozent gewonnene Zweikämpfe und 72 Prozent Ballbesitz für den FCB.
Zu Beginn der zweiten Spielhälfte beschäftigte Mainz den FCB zunächst in der Defensive - doch es jubelten nur die Bayern! Lewandowski nutzte eine Coman-Flanke per Kopf zur Führung (51.). Zwölf Minuten später schnürte der Pole sogar einen Doppelpack - sein siebter Bundesligatreffer innerhalb von fünf Tagen! Nach Comans 3:0 (68.) war die Partie so gut wie entschieden.
Kurz darauf schnupperte Mainz in Person von Muto (72.) und Clemens (77.), der die Latte traf, noch einmal am Anschlusstreffer. Ansonsten kontrollierte der FCB - Guardiola wechselte Mitte der zweiten Halbzeit Martínez, Müller und Costa aus - das Geschehen. Kurz vor Schluss (87.) hätte Lewandowski das Ergebnis beinahe noch höher geschraubt. Am Ende blieb es beim verdienten 3:0.
Höhepunkte / 1. Halbzeit
4. Minute: Alonso spielt einen Eckball flach in den Strafraum auf Müller, der aber deutlich verzieht.
20. Minute: Elfmeter! Coman stürmt mit dem Ball am Fuß von rechts in den Strafraum, De Blasis bringt den Franzosen zu Fall. Klare Sache.
21. Minute: Müller schießt den Strafstoß über das Tor.
24. Minute: Alaba schießt einen Freistoß aus fast 30 Metern direkt aufs Tor - und in die Arme von Karius.
28. Minute: Die Chance für Muto! Ein Pass von De Blasis landet per Abpraller beim Japaner, der aus neun Meter haarscharf am Tor vorbeischießt.
34. Minute: Costa zieht aus 25 Metern ab! Karius lenkt die Kugel über die Querlatte.
40. Minute: Lewandowskis Schuss aus gut 20 Metern fliegt am Tor vorbei.
40. Minute: Auch Müller versucht es aus der Distanz - in die Arme von Karius.
45. Minute: Coman dribbelt von links nach innen und schießt vom Strafraumeck - vorbei.
Höhepunkte / 2. Halbzeit
51. Minute: 1:0! Coman flankt an den zweiten Pfosten, wo Lewandowski die Kugel aus sieben Metern ins kurze Eck köpft.
62. Minute: Costa Diagonalpass landet im Lauf von Coman, der aus spitzem Winkel an Karius scheitert.
63. Minute: 2:0!! Schon wieder Lewandowski! Vidal steckt durch für den Polen, der Karius umkurvt und den Ball ins leere Tor schießt.
68. Minute: 3:0!!! Costa geht durch zur Grundlinie, passt quer und am zweiten Pfosten trifft Coman aus kurzer Distanz.
72. Minute: Muto köpft eine Flanke von Clemens am Tor vorbei.
73. Minute: Clemens kommt im FCB-Strafraum aus halbrechter Position zum Abschluss, der Ball trudelt klar am langen Pfosten vorbei.
77. Minute: Clemens trifft aus halbrechter Position die Latte!
87. Minute: Alonso sucht vor dem Tor den Doppelpass mit Lewandowski - Balogun grätscht dem einschussbereiten Polen den Ball vom Fuß!
1. FSV Mainz 05 - FC Bayern 0:3 (0:0)
1. FSV Mainz 05 | Karius - Brosinski, Bungert, Bell, Bengtsson - Baumgartlinger, Latza (73. Moritz) - Clemens (81. Balogun), Malli (67. Samperio), De Blasis - Muto |
Ersatz | Curci - Bussmann, Zimling, Niederlechner |
FC Bayern | Neuer - Lahm, Martínez (67. Boateng), Alaba, Rafinha - Alonso, Thiago - Coman, Müller (58. Vidal), Costa (70. Götze) - Lewandowski |
Ersatz | Ulreich - Bernat, Rode, Kimmich |
Schiedsrichter | Dankert (Rostock) |
Zuschauer | 34.000 (ausverkauft) |
Tore | 0:1 Lewandowski (51.), 0:2 Lewandowski (63.), 0:3 Coman (68.) |
Gelbe Karten | Baumgartlinger / Alonso |
Besondere Vorkommnisse | Müller verschießt Foulelfmeter (21.) |
Themen dieses Artikels