fcbscf14_ima_200517
Sa. | 20.05.17 | 15:30
·
Bundesliga, 34. Spieltag
  1. Tor

    4'

    Arjen Robben
  2. Tor

    73'

    Arturo Vidal
  3. Tor

    90'+1

    Franck Ribéry
  4. Tor

    90'+4

    Kimmich
FC Bayern
FC Bayern München
FC Bayern München
4 : 1
(1:0)
Sport-Club Freiburg
Freiburg
Sport-Club Freiburg
  1. Tor

    76'

    Nils Petersen
  1. Tor

    4'

    Arjen Robben
  2. Tor

    73'

    Arturo Vidal
  3. Tor

    76'

    Nils Petersen
  4. Tor

    90'+1

    Franck Ribéry
  5. Tor

    90'+4

    Kimmich
Sa. | 20.05.17 | 15:30
·
Bundesliga, 34. Spieltag
  1. gelbe Karte

    53'

    Arturo Vidal
FC Bayern
FC Bayern München
FC Bayern München
4 : 1
(1:0)
Sport-Club Freiburg
Freiburg
Sport-Club Freiburg
  1. gelbe Karte

    53'

    Arturo Vidal
Sa. | 20.05.17 | 15:30
·
Bundesliga, 34. Spieltag
  1. Auswechslung

    10'

    Kimmich für Boateng
  2. Auswechslung

    82'

    Franck Ribéry für Xabi Alonso
  3. Auswechslung

    87'

    Rafinha für Philipp Lahm
FC Bayern
FC Bayern München
FC Bayern München
4 : 1
(1:0)
Sport-Club Freiburg
Freiburg
Sport-Club Freiburg
  1. Auswechslung

    68'

    Nils Petersen für Janik Haberer
  2. Auswechslung

    73'

    Julian Schuster für Mike Frantz
  3. Auswechslung

    88'

    Håvard Nielsen für Aleksandar Ignjovski
  1. Auswechslung

    10'

    Kimmich für Boateng
  2. Auswechslung

    68'

    Nils Petersen für Janik Haberer
  3. Auswechslung

    73'

    Julian Schuster für Mike Frantz
  4. Auswechslung

    82'

    Franck Ribéry für Xabi Alonso
  5. Auswechslung

    87'

    Rafinha für Philipp Lahm
  6. Auswechslung

    88'

    Håvard Nielsen für Aleksandar Ignjovski
Sa. | 20.05.17 | 15:30
·
Bundesliga, 34. Spieltag
FC Bayern
FC Bayern München
FC Bayern München
4 : 1
(1:0)
Sport-Club Freiburg
Freiburg
Sport-Club Freiburg
Stadion/ZuschauerzahlAllianz Arena, München75000 Zuschauer
training_fcb_190517
Vereinslogo FC Bayern München
scfreiburg_500x500
Vereinslogo FC Bayern München
scfreiburg_500x500

Ancelotti wünscht sich Sieg zum Abschluss

Ein Pfiff von Carlo Ancelotti und damit war sie beendet, die letzte Trainingseinheit vor dem Saisonfinale gegen den SC Freiburg (Samstag 15:30 Uhr im Live Ticker und Web-Radio auf fcbayern.com), die letzte Trainingseinheit dieser Saison und vor allem: die letzte Trainingseinheit von Philipp Lahm und Xabi Alonso. Zu Ehren dieser beiden großartigen Fußballer, die ihre Schuhe nach diesem Wochenende an den Nagel hängen werden, versammelten sich auch die Mitarbeiter des FC Bayern auf dem Rasen und bildeten ein Spalier.

Gemeinsam mit Tom Starke und Co-Trainer Hermann Gerland, die dem Verein in anderer Tätigkeit erhalten bleiben werden, wurden die Ruheständler mit Applaus in die Kabine begleitet. „Es war ein sehr emotionaler Tag“, meinte Ancelotti wenig später auf der Pressekonferenz. „Ich bin stolz, sie trainiert zu haben. Aber ich bin auch ein bisschen traurig, denn wir verlieren zwei sehr wichtige Spieler.“

„Wollen gewinnen“

Am Samstag stehen ihm die beiden aber noch zur Verfügung, wenn gegen Freiburg die Saison beendet wird. Auch wenn die Meisterschaft schon entschieden ist, will der Italiener Geschenke lediglich an die zukünftigen Pensionäre verteilen. „Es ist das letzte Spiel für Lahm und Alonso und das wollen wir gewinnen. Wir spielen gegen ein starkes Team, das nächstes Jahr in Europa spielen möchte“, erklärte der 57-Jährige.

Die Breisgauer liegen derzeit auf Platz sechs und hätten mit einem Remis Platz sieben sicher, der schon für die Teilnahme an der Europa League reichen könnte. Dementsprechend motiviert wird die Elf von Christian Streich in München auftreten. „Wir wollen zeigen, warum wir da stehen, wo wir stehen“, so der Trainer, der lediglich auf Mittelfeldspieler Onur Bulut verzichten muss.

Torjägerkanone sichern und dann feiern

Doch auch für die Bayern wäre ein Sieg noch von Bedeutung. Zum einen wäre es die erste Spielzeit seit 2007/08, die die Münchner ohne Heimniederlage beenden würden, und mit dann 82 Punkten wäre es die viertbeste Saison der Bundesligageschichte. Außerdem geht es für Robert Lewandowski noch um die Torjägerkanone. Mit 30 Toren führt der Pole derzeit die Rangliste vor Pierre-Emerick Aubameyang (29) an.

„Lewandowski hat eine fantastische Saison gespielt und wir freuen uns alle, wenn er die Kanone holt“, drückte Ancelotti seinem Angreifer die Daumen. Es wäre ein Grund mehr zum Feiern, denn im Anschluss an die Partie wird Lahm die Meisterschale in Empfang nehmen. Und auf das, was dann kommt, freuen sich alle schon seit Wochen. Nur Ancelotti hat ein paar Bedenken.

„Ich habe ein Problem, denn ich kann nicht laufen, mein Knie ist kaputt“, grinste der Trainer angesichts der bevorstehenden Weißbierduschen. Seine Spieler müssen dennoch keine Konsequenzen befürchten, sollten sie ihn überschütten. „Alles ist erlaubt und ich bin bereit!“

Themen dieses Artikels

Diesen Artikel teilen