4'
Janik Haberer
35'
Lewandowski90'+1
Lewandowski
4'
Janik Haberer35'
Lewandowski90'+1
Lewandowski
74'
Janik Haberer84'
Alexander Schwolow
31'
Xabi Alonso48'
Douglas Costa
31'
Xabi Alonso48'
Douglas Costa74'
Janik Haberer84'
Alexander Schwolow
70'
Nils Petersen für Florian Niederlechner80'
Onur Bulut für Janik Haberer83'
Lukas Kübler für Pascal Stenzel
55'
Kimmich für Arturo Vidal71'
Franck Ribéry für Douglas Costa71'
Juan Bernat für David Alaba
55'
Kimmich für Arturo Vidal70'
Nils Petersen für Florian Niederlechner71'
Franck Ribéry für Douglas Costa71'
Juan Bernat für David Alaba80'
Onur Bulut für Janik Haberer83'
Lukas Kübler für Pascal Stenzel
Mützen, Handschuhe, Leggings... Für das erste Pflichtspiel nach der Winterpause befindet sich jede Menge Erwärmendes im Gepäck der Bayern. „Heute ist es kalt, morgen ist es kalt. Für uns ist es kalt, aber auch für Freiburg“, wollte Carlo Ancelotti aus den Minustemperaturen weder einen Vor- noch einen Nachteil für das erste Pflichtspiel nach der Winterpause am Freitagabend (20:30 Uhr, live im Ticker und im Webradio) beim SC Freiburg ableiten. Der Dauerfrost spielt in den Köpfen der Münchner keine Rolle. Denn sie können es „kaum erwarten, dass endlich wieder die Pflichtspiele vor der Tür stehen, dass es um Punkte geht, um die nächsten Runden“, wie Philipp Lahm sagte. Die Bayern sind heiß.
30 Tage nach dem 3:0-Sieg gegen Leipzig, nach 17 Tagen Vorbereitung mit Trainingslager und drei erfolgreichen Testspielen will der FCB im Schwarzwald-Stadion einfach weitermachen. „Gegen Leipzig haben wir sehr gut gespielt. Morgen wollen wir so gut spielen wie gegen Leipzig“, sagte Carlo Ancelotti, dessen Team in Freiburg die verspätete Herbstmeisterschaft perfekt machen kann. Die ist angesichts des Vorsprungs der Münchner auf Verfolger Leipzig (3 Punkte, 13 Tore) ohnehin nur noch Formsache.
Vidal und Coman bereit
Doch auch das ist nur eine Randnotiz. Die Bayern wollen einfach erfolgreich mit einem Dreier aus den Startlöchern kommen. Auch wenn sie wissen, dass sie beim Tabellenachten „ein schwieriges Spiel mit hoher Intensität“ erwartet. „Freiburg ist eine gute Mannschaft“, meinte Ancelotti und fügte hinzu: „Aber ich bin zufrieden mit der Pause. Die Mannschaft hat sehr gut trainiert. Physisch und mental ist sie in guter Verfassung. Wir haben gearbeitet, um morgen bereit zu sein. Ich habe ein gutes Gefühl.“
Auch personell plagen den FCB-Chefcoach vor dem Start ins neue Fußballjahr 2017 kaum Sorgen. Nur die verletzten Thiago und Jérôme Boateng stehen nicht zur Verfügung. Dafür plant Ancelotti mit Arturo Vidal, der seit dem Sieg beim Telekom Cup am vergangenen Wochenende an einer Rippenprellung laboriert: „Ich denke, er kann morgen spielen. Und auch Kingsley Coman ist bereit für morgen.“ Der Franzose könnte damit nach elfwöchiger Verletzungspause erstmals wieder zum Aufgebot zählen.
Informationen zum Gegner:
Es fehlen: Marc-Oliver Kempf (Meniskus-OP), Georg Niedermeier (Rückenprobleme), Caglar Söyüncü (Adduktorenprobleme)
Trainer Christian Streich: „Es ist schon lange nicht mehr die Art der Bayern, Mannschaften zu unterschätzen. Wenn Bayern ein perfektes Spiel macht, muss man davon ausgehen, dass wir verlieren. Aber es muss ja nicht sein, dass sie perfekt spielen.“
Themen dieses Artikels