svd_fcb_06_ima_181216
svd_fcb_06_ima_181216
So., 18.12.16, 15:30 Uhr
·
Bundesliga, 15. Spieltag
    Darmstadt
    SV Darmstadt 98
    0 : 1
    FC Bayern
    FC Bayern München
    (0:0)
    1. Tor
      71'Douglas Costa
    1. Tor
      71'Douglas Costa
    So., 18.12.16, 15:30 Uhr
    ·
    Bundesliga, 15. Spieltag
    1. gelbe Karte
      43'Jan Rosenthal
    Darmstadt
    SV Darmstadt 98
    0 : 1
    FC Bayern
    FC Bayern München
    (0:0)
    1. gelbe Karte
      75'Mats Hummels
    2. gelbe Karte
      75'Xabi Alonso
    1. gelbe Karte
      43'Jan Rosenthal
    2. gelbe Karte
      75'Mats Hummels
    3. gelbe Karte
      75'Xabi Alonso
    So., 18.12.16, 15:30 Uhr
    ·
    Bundesliga, 15. Spieltag
    1. Auswechslung
      65'Florian Jungwirth für Jan Rosenthal
    2. Auswechslung
      78'Antonio-Mirko Colak für Peter Niemeyer
    3. Auswechslung
      90'+1Victor Obinna für Sven Schipplock
    Darmstadt
    SV Darmstadt 98
    0 : 1
    FC Bayern
    FC Bayern München
    (0:0)
    1. Auswechslung
      69'Franck Ribéry für Arturo Vidal
    2. Auswechslung
      80'Kimmich für Müller
    3. Auswechslung
      90'+2Renato Sanches für Douglas Costa
    1. Auswechslung
      65'Florian Jungwirth für Jan Rosenthal
    2. Auswechslung
      69'Franck Ribéry für Arturo Vidal
    3. Auswechslung
      78'Antonio-Mirko Colak für Peter Niemeyer
    4. Auswechslung
      80'Kimmich für Müller
    5. Auswechslung
      90'+1Victor Obinna für Sven Schipplock
    6. Auswechslung
      90'+2Renato Sanches für Douglas Costa
    So., 18.12.16, 15:30 Uhr
    ·
    Bundesliga, 15. Spieltag
    Darmstadt
    SV Darmstadt 98
    0 : 1
    FC Bayern
    FC Bayern München
    (0:0)
    Stadion/ZuschauerzahlMerck-Stadion am Böllenfalltor, Darmstadt17400 Zuschauer
    icon
    ancelotti_get_161216

    Letztes Gastspiel! Bayern „wollen an der Spitze bleiben“

    Text vorlesen
    icon
    Schrift vergrößern
    icon

    Endspurt! Für den FC Bayern steht beim SV Darmstadt 98 am Sonntag (ab 15:30 Uhr im Liveticker und im Webradio bei FCBayern.tv) das letzte Gastspiel des Jahres an. Und am Böllenfalltor wollen die Münchner unbedingt ihre mühsam erkämpfte Spitzenposition behaupten! Weil Leipzig am Samstagnachmittag sein Spiel gegen Hertha BSC (2:0) gewann, brauchen die Bayern dafür unbedingt einen Sieg. „Wir sind wieder mit großen Anstrengungen Tabellenführer geworden, auch dank der Nachbarschaftshilfe aus Ingolstadt, für die ich mich herzlich bedanke“, sagte Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge. „Aber wir haben jetzt zwei Spiele, die man auch positiv abschließen muss.“

    Mit Franck Ribéry und Javi Martínez, aber ohne Arjen Robben und Jérôme Boateng stiegen die Münchner am späten Samstagnachmittag in den Flieger - die Favoritenrolle nahmen die Bayern dennoch gerne mit. „Wir dürfen nicht den Fehler machen, dass der Tabellenführer gegen den Tabellenletzten verliert. Wir müssen Darmstadt am Sonntag in Darmstadt schlagen“, fordert Rummenigge drei Punkte von der Mannschaft, die zuletzt vier Pflichtspielsiege in Folge gefeiert hatte. „Wir sind an der Spitze der Liga und wollen dort bleiben“, bekräftigte auch Carlo Ancelotti, der unter der Woche „fokussierte“ Münchner beobachtet hatte.

    „Darmstadt war letzte Saison schon ein sehr unangenehmer Gegner“, erinnert sich Mats Hummels an die Duelle zwischen den Lilien und seinem früheren Arbeitgeber. „Diese Saison sind sie ein bisschen davon abgekommen. Vielleicht haben sie jetzt aber einen Impuls gesetzt, um das wieder zu ändern“, warnt Hummels auch vor dem Trainerwechseleffekt. Der bisherige Chefcoach Norbert Meier musste Anfang Dezember nach sechs Pflichtspielniederlagen in Folge gehen, Ramon Berndroth, bisher Leiter des Leistungszentrums, übernahm interimsweise bis zum Jahresende. „Wir werden sehen, was uns da erwartet“, so Hummels.

    „Ancelotti ein Idol meiner Jugend“

    „Das Spiel ist gefährlich, weil danach das absolute Spitzenspiel ansteht“, sagte derweil Kapitän Philipp Lahm, der die Marschroute für den Jahresendspurt vorgab: „Wir wollen aus den letzten zwei Spielen sechs Punkte holen.“ Der Kapitän weiß zwar, dass sich die Münchner „in Darmstadt relativ schwer getan“ haben, trotz des letztlich klaren 3:0-Erfolges im September 2015. „Sie werfen alles in die Waagschale und werden kämpfen, um irgendwie einen Punkt gegen uns zu holen.“ In vorweihnachtlicher Spendierlaune sind die Bayern aber nicht: „Wichtig ist, dass wir unsere drei Punkte einfahren, um als Erster ins letzte Spiel gegen Leipzig zu gehen.“

    Darmstadts Interimstrainer Berndroth sieht sein Team für das Duell mit dem Rekordmeister gerüstet. „Es gibt immer eine Chance, wenn wir unsere Aufgabe erfüllen - bis zur 95. oder 98. Minute“, sagte der 64 Jahre alte Coach vor seinem zweiten Spiel als Bundesliga-Trainer. „Jeder will, alle sind mit Leib und Seele mit dabei. Das sind gute Voraussetzungen.“ Die Lilien wollen auf die Darmstädter Tugenden setzen: „Wir bleiben bei den Dingen, die wir können. Was wir nicht können, lassen wir weg“, erklärte er. Besonders freut sich Berndroth auf Ancelotti. „Er ist ein Idol meiner Jugend. Als Trainer habe ich natürlich höchsten Respekt vor seinem Werdegang“, sagte der gebürtige Mainzer über den Italiener.


    Diesen Artikel teilen

    Weitere news