03_koeln_fcb_get_180505
03_koeln_fcb_get_180505
Sa., 05.05.18, 15:30 Uhr
·
Bundesliga, 33. Spieltag
  1. Tor

    30'

    Süle (ET)
Köln
1. FC Köln
1 : 3
FC Bayern
FC Bayern München
(1:0)
  1. Tor

    59'

    James Rodríguez
  2. Tor

    61'

    Robert Lewandowski
  3. Tor

    78'

    Corentin Tolisso
  1. Tor

    30'

    Süle (ET)
  2. Tor

    59'

    James Rodríguez
  3. Tor

    61'

    Robert Lewandowski
  4. Tor

    78'

    Corentin Tolisso
Sa., 05.05.18, 15:30 Uhr
·
Bundesliga, 33. Spieltag
  1. gelbe Karte

    21'

    Simon Zoller
Köln
1. FC Köln
1 : 3
FC Bayern
FC Bayern München
(1:0)
    1. gelbe Karte

      21'

      Simon Zoller
    Sa., 05.05.18, 15:30 Uhr
    ·
    Bundesliga, 33. Spieltag
    1. Auswechslung

      71'

      Jhon Córdoba für Simon Zoller
    2. Auswechslung

      79'

      Claudio Pizarro für Simon Terodde
    3. Auswechslung

      82'

      Milos Jojic für Christian Clemens
    Köln
    1. FC Köln
    1 : 3
    FC Bayern
    FC Bayern München
    (1:0)
    1. Auswechslung

      46'

      Thiago für Franck Evina
    2. Auswechslung

      74'

      Corentin Tolisso für Müller
    3. Auswechslung

      77'

      Sandro Wagner für Robert Lewandowski
    1. Auswechslung

      46'

      Thiago für Franck Evina
    2. Auswechslung

      71'

      Jhon Córdoba für Simon Zoller
    3. Auswechslung

      74'

      Corentin Tolisso für Müller
    4. Auswechslung

      77'

      Sandro Wagner für Robert Lewandowski
    5. Auswechslung

      79'

      Claudio Pizarro für Simon Terodde
    6. Auswechslung

      82'

      Milos Jojic für Christian Clemens
    Sa., 05.05.18, 15:30 Uhr
    ·
    Bundesliga, 33. Spieltag
    Köln
    1. FC Köln
    1 : 3
    FC Bayern
    FC Bayern München
    (1:0)
    Stadion/ZuschauerzahlRheinEnergieStadion, Köln50000 Zuschauer
    icon
    180406_pkfca

    Bayern wollen die Spannung hochhalten

    Text vorlesen
    icon
    Schrift vergrößern
    icon

    So bitter es war, Jupp Heynckes und seine Mannschaft haben das Aus im Champions-League-Halbfinale unter der Woche mittlerweile abgehakt – jetzt heißt es, den Fokus auf das Auswärtsspiel beim 1. FC Köln (Samstag, 15:30 Uhr, live im Ticker und im Webradio) zu richten, um in Schwung für das Pokalfinale am 19. Mai zu bleiben. „Das muss man verarbeiten und daraus muss man seine Motivation ziehen für die restlichen Aufgaben“, sagte Jupp Heynckes am Vormittag zur Presserunde vor dem letzten Auswärtsspiel der Saison.

    Die Mannschaft habe jetzt wieder zur Realität gefunden und sei wieder voll konzentriert auf die restlichen Spiele. Denn dass es dem Duell zwischen dem bereits feststehenden Absteiger und dem neuen und alten deutschen Meister sportlich an Bedeutung fehle, das wollte Heynckes nicht gelten lassen: „Es geht um drei Punkte, darum dass wir unsere Serie fortführen und dass wir die Spannung wieder hochhalten hinsichtlich des Pokalendspiels“, betonte der 72-Jährige.

    „Es geht um drei Punkte, darum dass wir unsere Serie fortführen und dass wir die Spannung wieder hochhalten hinsichtlich des Pokalendspiels.“

    Jupp Heynckes

    Dass die Bundesliga in der kommenden Saison nach dem Abstieg der Kölner ohne den Traditionsverein auskommen muss, findet Heynckes schade und wünschte „dem FC, dass er schnellstmöglich ins Oberhaus zurückkehrt.“ Das letzte Bundesliga-Auswärtsspiel seiner Karriere geht der Trainer daher ohne Wehmut, aber mit Vorfreude an und freut sich schon auf das Erlebnis, im Kölner Stadion spielen zu können. Priorität habe aber, „dass man die Spiele gewinnt und nicht nur das Ambiente und die Atmosphäre im Stadion genießt“, stellte der Bayern-Trainer klar, der in Köln weiter auf Jérôme Boateng, Kingsley Coman, Arjen Robben und Manuel Neuer verzichten muss.

    Letztes Heimspiel für Kölns Trainer Ruthenbeck

    Für den Gegner Köln steht das letzte Heimspiel der Saison dagegen im Zeichen des personellen Umbruchs. Claudio Pizarro, Sven Müller sowie Dominic Maroh werden vor dem Spiel verabschiedet, auch für den am Saisonende scheidenden Trainer Stefan Ruthenbeck ist es das letzte Heimspiel auf der Kölner Trainerbank. Die Vorgabe für den letzten Auftritt vor den heimischen Zuschauern ist daher klar: Man wolle alles raushauen und die Fans spüren lassen, „dass die Mannschaft am Samstag absolut gewillt ist, etwas Herausragendes zu leisten“, sagte der 46-Jährige.

    Auch Ruthenbeck erwartet, dass die Bayern nach gewonnener Meisterschaft nicht zurückstecken werden und „absolut heiß“ sein werden. „Dafür wird Jupp Heynckes sorgen“, meinte der Kölner Trainer. Weiter verzichten muss Ruthenbeck gegen den FCB auf Kapitän Matthias Lehmann (Ellbogen-Operation), Leonardo Bittencourt droht dazu, mit Knieproblemen auszufallen.

    Weitere news