bre_fcb_09_get_260718
bre_fcb_09_get_260718
Sa., 26.08.17, 15:30 Uhr
·
Bundesliga, 2. Spieltag
    Bremen
    SV Werder Bremen
    0 : 2
    FC Bayern
    FC Bayern München
    (0:0)
    1. Tor

      72'

      Robert Lewandowski
    2. Tor

      75'

      Robert Lewandowski
    1. Tor

      72'

      Robert Lewandowski
    2. Tor

      75'

      Robert Lewandowski
    Sa., 26.08.17, 15:30 Uhr
    ·
    Bundesliga, 2. Spieltag
    1. gelbe Karte

      32'

      Maximilian Eggestein
    Bremen
    SV Werder Bremen
    0 : 2
    FC Bayern
    FC Bayern München
    (0:0)
    1. gelbe Karte

      60'

      Arturo Vidal
    1. gelbe Karte

      32'

      Maximilian Eggestein
    2. gelbe Karte

      60'

      Arturo Vidal
    Sa., 26.08.17, 15:30 Uhr
    ·
    Bundesliga, 2. Spieltag
    1. Auswechslung

      76'

      Philipp Bargfrede für Maximilian Eggestein
    2. Auswechslung

      76'

      Florian Kainz für Jérôme Gondorf
    3. Auswechslung

      84'

      Johannes Eggestein für Fin Bartels
    Bremen
    SV Werder Bremen
    0 : 2
    FC Bayern
    FC Bayern München
    (0:0)
    1. Auswechslung

      64'

      Coman für Arjen Robben
    2. Auswechslung

      73'

      Müller für Franck Ribéry
    3. Auswechslung

      86'

      Sebastian Rudy für Arturo Vidal
    1. Auswechslung

      64'

      Coman für Arjen Robben
    2. Auswechslung

      73'

      Müller für Franck Ribéry
    3. Auswechslung

      76'

      Philipp Bargfrede für Maximilian Eggestein
    4. Auswechslung

      76'

      Florian Kainz für Jérôme Gondorf
    5. Auswechslung

      84'

      Johannes Eggestein für Fin Bartels
    6. Auswechslung

      86'

      Sebastian Rudy für Arturo Vidal
    Sa., 26.08.17, 15:30 Uhr
    ·
    Bundesliga, 2. Spieltag
    Bremen
    SV Werder Bremen
    0 : 2
    FC Bayern
    FC Bayern München
    (0:0)
    Stadion/ZuschauerzahlWeserstadion, Bremen42100 Zuschauer
    icon
    ribery_fcb_020717

    FCB erwartet „schwieriges Spiel“ in Bremen

    Text vorlesen
    icon
    Schrift vergrößern
    icon

    Zweiter Bundesligaspieltag, der FC Bayern ist zu Gast im Bremer Weserstadion. Moment mal, da war doch was?! Richtig! Am zweiten Spieltag der Saison 2007/08 spielte der Rekordmeister ebenfalls beim SV Werder und gewann klar mit 4:0. Neuzugang Franck Ribéry erzielte in seinem ersten Liga-Auswärtsspiel mit einem frechen Elfmeterlupfer das 1:0 und sorgte mit Spielwitz, Tempo, Technik und Tricks für Furore. Zehn Jahre später ist Ribéry noch immer beim FC Bayern und will am kommenden Samstag (ab 15:30 Uhr im Liveticker und im Webradio bei FCBayern.tv) erneut die drei Punkte aus Bremen entführen.

    „Ich erinnere mich noch gut daran“, sagte Ribéry gegenüber fcbayern.com. „Wir haben damals gut gespielt, gewonnen und viel Spaß gehabt. Es war ein schönes Spiel, ein schönes Stadion und eine gute Stimmung.“ Der inzwischen 34 Jahre alte Franzose ist nach dem Karriere-Ende von Philipp Lahm nun der dienstälteste Profi im Bayern-Kader. „Ich gehe in meine elfte Saison, das ist Wahnsinn. Ich habe noch den gleichen Spaß und die gleiche Motivation wie damals“, so Ribéry weiter.

    Für Trainer Carlo Ancelotti ist der Flügelflitzer „eine der Führungsfiguren in der Mannschaft. Er unterstützt die neuen und die jungen Spieler, auch wenn er kein Kapitän ist. Er ist sehr wichtig für die Atmosphäre innerhalb des Teams“, sagte der Italiener am Freitag. Und Werder Bremen dürfte einer von Ribérys Lieblingsgegner sein, gegen keinen anderen Bundesligisten erzielte er mehr Tore als gegen die Hanseaten. Kein Wunder, dass er sagte: „Das Spiel in Bremen ist wichtig für uns, wir müssen gewinnen.“

    Neuer vor Comeback

    Das sagte auch Ancelotti, der sich noch allzu gut an das letzte Duell im vergangenen Januar erinnert, als der FCB zum Rückrundenstart einen mühsamen 2:1-Erfolg feierte. „Letztes Jahr war sehr schwierig, wir haben nicht gut gespielt, Bremen hat es gut gemacht.“ Von daher erwartet Ancelotti auch am Samstag ein „schwieriges Spiel“, zumal Werder den Saisonauftakt bei 1899 Hoffenheim mit 0:1 verlor und vor eigenem Publikum nun punkten möchte.

    Um das zu verhindern könnte am Samstag Manuel Neuer sein Comeback im Bayern-Tor feiern. „Manu ist fit, er kann morgen spielen“, sagte Ancelotti über seinen Kapitän, der nach überstandenem Mittelfußbruch wieder zur Verfügung steht. Mit Sven Ulreich sei er zuletzt „sehr zufrieden gewesen, er hat das gut gemacht“, betonte Ancelotti, „aber Manu ist der beste Torwart der Welt“. Auch Thiago und Javi Martínez sind wieder fit und werden „mit uns nach Bremen fahren“, so Ancelotti, der nur auf Jérôme Boateng, James und Juan Bernat verzichten muss.

    Letzter Bremer Heimsieg vor elf Jahren

    Die Bremer hoffen hingegen auf das Ende ihrer Negativserie gegen den FC Bayern. „Natürlich rechnen wir uns etwas aus, sonst brauchen wir gar nicht anzutreten“, erklärte Trainer Alexander Nouri. Werder holte aus den vergangenen zehn Heimspielen gegen den Rekordmeister nur einen Punkt bei neun Niederlagen und einem Torverhältnis von 5:28. Anders gesagt: Seit Ribéry beim FC Bayern ist hat Bremen kein Heimspiel mehr gegen die Münchner gewonnen.

    „Wir müssen mutig sein, über uns hinauswachsen. Wir können gegen jeden Gegner gewinnen“, sagte Nouri, der bis auf die angeschlagenen Zlatko Junuzovic und Niklas Moisander auf den kompletten Kader zurückgreifen kann. Sportchef Frank Baumann, der als Spieler in der Werder-Mannschaft stand, die im Oktober 2006 letztmals gegen die Münchner mit 3:1 gewann, meinte: „Wir müssen unangenehm sein. Wir dürfen den Bayern keine Räume lassen und dagegen aktiv sein und auch den Weg nach vorne suchen.“

    Weitere news