rbl_fcb_04_ima_110519
rbl_fcb_04_ima_110519
Sa., 11.05.19, 15:30 Uhr
·
Bundesliga, 33. Spieltag
Leipzig
RB Leipzig
0 : 0
FC Bayern
FC Bayern München
(0:0)
Sa., 11.05.19, 15:30 Uhr
·
Bundesliga, 33. Spieltag
    Leipzig
    RB Leipzig
    0 : 0
    FC Bayern
    FC Bayern München
    (0:0)
    1. gelbe Karte
      60'Goretzka
    2. gelbe Karte
      75'Coman
    1. gelbe Karte
      60'Goretzka
    2. gelbe Karte
      75'Coman
    Sa., 11.05.19, 15:30 Uhr
    ·
    Bundesliga, 33. Spieltag
    1. Auswechslung
      82'Amadou Haidara für Diego Demme
    2. Auswechslung
      86'Nordi Mukiele für Konrad Laimer
    3. Auswechslung
      90'Emile Smith Rowe für Emil Forsberg
    Leipzig
    RB Leipzig
    0 : 0
    FC Bayern
    FC Bayern München
    (0:0)
    1. Auswechslung
      78'Franck Ribéry für Gnabry
    2. Auswechslung
      81'Rafinha für Thiago
    3. Auswechslung
      89'Arjen Robben für Coman
    1. Auswechslung
      78'Franck Ribéry für Gnabry
    2. Auswechslung
      81'Rafinha für Thiago
    3. Auswechslung
      82'Amadou Haidara für Diego Demme
    4. Auswechslung
      86'Nordi Mukiele für Konrad Laimer
    5. Auswechslung
      89'Arjen Robben für Coman
    6. Auswechslung
      90'Emile Smith Rowe für Emil Forsberg
    Sa., 11.05.19, 15:30 Uhr
    ·
    Bundesliga, 33. Spieltag
    Leipzig
    RB Leipzig
    0 : 0
    FC Bayern
    FC Bayern München
    (0:0)
    Stadion/ZuschauerzahlRed Bull Arena Leipzig, Leipzig41939 Zuschauer
    icon
    190509_training_get

    FC Bayern will „ersten Matchball nutzen“

    Text vorlesen
    icon
    Schrift vergrößern
    icon

    Vorteil FC Bayern! Im Rennen um die deutsche Meisterschaft kann der FC Bayern am vorletzten Bundesliga-Spieltag den siebten Titelgewinn nacheinander perfekt machen. Mit einem Sieg im Auswärtsspiel beim Tabellendritten RB Leipzig am Samstag (ab 15:30 Uhr im Liveticker und im Webradio) wäre der insgesamt 29. Meistertitel unter Dach und Fach. „Wir haben zwei Matchbälle und wir wollen versuchen, schon den ersten in Leipzig zu nutzen“, sagte Trainer Niko Kovac vor dem letzten Auswärtsspiel der laufenden Saison.

    Allerdings weiß der 47 Jahre alte Fußballlehrer, dass die seit 14 Ligaspielen ungeschlagenen Leipziger keine Gastgeschenke verteilen werden. „Wir reden über eine sehr gute Mannschaft und einen sehr guten Trainer, die in der Rückrunde eine beachtliche Serie vorzuweisen haben. Wir aber auch. Das wird ein interessantes Spiel“, prognostizierte Kovac. Bei einem Remis oder Niederlage seiner Elf hängt die Entscheidung vom Ausgang des Parallelspiels zwischen Borussia Dortmund und Fortuna Düsseldorf ab.

    „Wir wissen alle, was am Samstag auf dem Spiel steht, dass wir den ersten Titel holen können“, meinte auch Serge Gnabry. Der Flügelstürmer, der vor seiner ersten Meisterschaft steht, und seine Mannschaftskollegen wollen den Titelgewinn so schnell wie möglich perfekt machen. „Keiner von uns will noch warten bis zum Frankfurt-Spiel. Wir arbeiten fokussiert, wir arbeiten hart. Am Samstag müssen wir 100 Prozent bereit sein und dann den ersten Titel einfahren.“

    FCB ohne Neuer und Martínez

    Kovac erwartet ein „sehr enges Spiel“ gegen eine Mannschaft, die für ihr schnelles Umschaltspiel bekannt ist. „Wir müssen uns bis zur Decke strecken.“ Ein Auswärtsspiel in Leipzig sei „nie eine leichte Aufgabe. Aber man will diese Spiele, in denen man sich beweisen muss“, sagte Thomas Müller, der die Bayern anstelle des verletzten Manuel Neuer erneut als Kapitän anführen wird. Neben Neuer muss der Rekordmeister auch auf den angeschlagenen Javi Martínez verzichten.

    Leipzigs Trainer Ralf Rangnick kann im ersten von zwei Duellen mit den Bayern innerhalb von zwei Wochen hingegen aus dem Vollen schöpfen. Einzig Kevin Kampl (Gelbsperre) steht den seit nunmehr 17 Pflichtspielen unbesiegten Sachsen nicht zur Verfügung. Die letzte Niederlage gab es beim Rückrundenauftakt gegen den BVB (0:1). „Wir haben uns in der Kabine das Ziel gesetzt, bis zum Saisonende weiter ungeschlagen zu bleiben“, erklärte Mittelfeldspieler Kampl.

    Rangnick kündigte an, im letzten Heimspiel der Saison seine Bestbesetzung aufzubieten. „Wir wollen die Bayern fordern und wenn möglich schlagen. Aber nicht, um sie zu ärgern, sondern aus Eigennutz“, betonte der Chefcoach. Leipzig hat den dritten Platz und die Qualifikation für die Champions League sicher, daher sieht Rangnick den Druck bei den Münchnern: „Die Bayern müssen punkten. Wir müssen nicht, wir wollen.“ Ein Erfolgserlebnis am Samstag habe auch „psychologische Auswirkungen fürs Pokalfinale“, ist der 60 Jahre alte Fußballlehrer sicher. „Im Idealfall wollen wir beide Spiele gewinnen.“


    Diesen Artikel teilen

    Weitere news