1. Tor
    4'
    Grischa Prömel
  2. Tor
    67'
    Lewandowski
  1. gelbe Karte
    30'
    Davies
  2. gelbe Karte
    37'
    Gnabry
  3. gelbe Karte
    45'
    Robin Knoche
  4. gelbe Karte
    73'
    Grischa Prömel
  5. gelbe Karte
    79'
    Sheraldo Becker
  1. Auswechslung
    37'
    Cedric Teuchert für Marcus Ingvartsen
  2. Auswechslung
    63'
    Sané für Jamal Musiala
  3. Auswechslung
    71'
    Julian Ryerson für Sebastian Griesbeck
  4. Auswechslung
    71'
    Keita Endo für Marius Bülter
  5. Auswechslung
    77'
    Corentin Tolisso für Goretzka
  6. Auswechslung
    87'
    Choupo-Moting für Gnabry
  7. Auswechslung
    90'+1
    Christian Gentner für Taiwo Awoniyi
StadionStadion an der Alten Försterei, Berlin

FC Bayern und Union Berlin teilen die Punkte

  • Lewandowski mit 175. Tor im 200. Liga-Spiel
  • Tabellenführung vorerst behauptet

Punkteteilung im Stadion an der Alten Försterei! Der FC Bayern und Union Berlin trennten sich am Samstag am 11. Spieltag der Bundesliga mit 1:1 (0:1). Die Bayern bleiben damit vorerst an der Tabellenspitze, können am Sonntag allerdings von Bayer Leverkusen überholt werden.

Lewandowski egalisiert frühen Rückstand

Im Stadion an der Alten Försterei gerieten die Bayern zunächst durch einen Treffer von Grischa Prömel (4. Minute) früh in Rückstand. Der Rekordmeister arbeitete sich aber in die Partie und kam in Minute 67 in Person von Robert Lewandowski zum Ausgleich. In der Schlussphase probierte der FCB nochmal alles, der Siegtreffer wollte jedoch nicht mehr gelingen.

Wir haben für Euch die wichtigsten Szenen des Spiels kurz und knapp zusammengefasst:

Lewandowski mit 200. Liga-Spiel im Bayern-Trikot

Für Lewandowski war das Duell mit Union ein Jubiläum. Der Toptorjäger der Münchner absolvierte am Samstag sein 200. Bundesliga-Spiel im Trikot des deutschen Rekordmeisters. In den 200 Einsätzen erzielte der Angreifer sage und schreibe 175 Tore.

4. Minute – Prömel trifft früh für Union

Früher Rückschlag für den FC Bayern. Nach einem Eckball von Christopher Trimmel steigt Prömel am ersten Pfosten hoch und legt den Ball per Kopf zum 1:0 für Union ins lange Eck. Zuvor hatte FCB-Schlussmann Manuel Neuer bereits stark gegen Taiwo Awoniyi parieren müssen.

22. Minute – Awoniyi schießt knapp vorbei

Nach einem schnellen Konter hat Taiwo Awoniyi das 2:0 für Union auf dem Fuß. Der Angreifer lässt David Alaba aussteigen, schiebt den Ball dann aber am Tor vorbei.

67. Minute – Lewandowski trifft zum Ausgleich

Die Bayern kommen besser aus der Kabine und belohnen sich mit dem 1:1. Kingsley Coman setzt auf links zu einem starken Dribbling an, geht Richtung Grundlinie und legt zurück ins Zentrum. Dort drückt Lewandowski das Leder zum Ausgleich ins Tor. Coman ist somit der erste Spieler seit detaillierter Datenerfassung (2004/05), der vier Bundesliga-Tore des FC Bayern in Folge vorbereitet.

89. Minute – Luthe fischt Sané-Kopfball raus

Schade! Nach einer Coman-Flanke köpft der eingewechselte Leroy Sané den Ball gefährlich Richtung Tor. Doch Union-Keeper Andreas Luthe fischt das Leder gerade noch so weg.

Alle Bilder vom Auswärtsspiel der Bayern bei Union gibt es in der Bildergalerie:

1. FC Union Berlin - FC Bayern 1:1 (1:0)

  • 1. FC Union Berlin
    Luthe – Trimmel, Friedrich, Knoche, C. Lenz – Prömel, Griesbeck (71. Ryerson) - Becker, Ingvartsen (36. Teuchert), Bülter (71. Endo) – Awoniyi (90. Gentner)
  • Ersatz
    Karius – Gogia, Maciejewski, Gießelmann
  • FC Bayern
    Neuer - Pavard, Boateng, Alaba, Davies - Goretzka (76. Tolisso), Musiala (63. Sané) - Gnbary (88. Choupo-Moting), Müller, Coman - Lewandowski
  • Ersatz
    Nübel – Costa, Sarr, Hernández, Roca, Richards
  • Schiedsrichter
    Bastian Dankert (Rostock)
  • Tore
    1:0 Prömel (4.), 1:1 Lewandowski (67.)
  • Gelbe Karten
    Knoche, Prömel, Becker / Davies, Gnabry
Zum Live-Ticker

Diesen Artikel teilen

Weitere news