16_fcboly_191106_don
16_fcboly_191106_don
Mi., 06.11.19, 18:55 Uhr
·
Champions League, 4. Spieltag
  1. Tor

    69'

    Robert Lewandowski
  2. Tor

    90'

    Perišić
FC Bayern
FC Bayern München
2 : 0
Olympiakos
Olympiakos Piräus
(0:0)
    1. Tor

      69'

      Robert Lewandowski
    2. Tor

      90'

      Perišić
    Mi., 06.11.19, 18:55 Uhr
    ·
    Champions League, 4. Spieltag
    FC Bayern
    FC Bayern München
    2 : 0
    Olympiakos
    Olympiakos Piräus
    (0:0)
    Mi., 06.11.19, 18:55 Uhr
    ·
    Champions League, 4. Spieltag
    1. Auswechslung

      82'

      Corentin Tolisso für Goretzka
    2. Auswechslung

      88'

      Perišić für Gnabry
    3. Auswechslung

      90'+1

      Coutinho für Coman
    FC Bayern
    FC Bayern München
    2 : 0
    Olympiakos
    Olympiakos Piräus
    (0:0)
    1. Auswechslung

      61'

      Giorgos Masouras für Lazar Randjelovic
    2. Auswechslung

      71'

      Mathieu Valbuena für Andreas Bouchalakis
    3. Auswechslung

      80'

      Youssef El-Arabi für Daniel Podence
    1. Auswechslung

      61'

      Giorgos Masouras für Lazar Randjelovic
    2. Auswechslung

      71'

      Mathieu Valbuena für Andreas Bouchalakis
    3. Auswechslung

      80'

      Youssef El-Arabi für Daniel Podence
    4. Auswechslung

      82'

      Corentin Tolisso für Goretzka
    5. Auswechslung

      88'

      Perišić für Gnabry
    6. Auswechslung

      90'+1

      Coutinho für Coman
    Mi., 06.11.19, 18:55 Uhr
    ·
    Champions League, 4. Spieltag
    FC Bayern
    FC Bayern München
    2 : 0
    Olympiakos
    Olympiakos Piräus
    (0:0)
    Stadion/ZuschauerzahlAllianz Arena, München63646 Zuschauer
    icon
    18_fcboly_191106_ima

    FC Bayern löst vorzeitig das Achtelfinal-Ticket

    Text vorlesen
    icon
    Schrift vergrößern
    icon
    • Gelungenes Debüt für Hansi Flick
    • Drei Änderungen in der Startelf
    • Lewandowski erzielt seinen 21. Pflichtspieltreffer

    Achtelfinale, wir kommen! Der FC Bayern hat vorzeitig die K.o.-Phase der Champions League erreicht. Dank eines 2:0 (0:0)-Erfolgs im Heimspiel gegen Olympiakos Piräus machte der deutsche Rekordmeister bereits am vierten Spieltag der Gruppenphase den Einzug in die Runde der letzten 16 Mannschaften perfekt. Nach torloser erster Halbzeit erlöste Torjäger Robert Lewandowski mit seinem Treffer in der 69. Minute die klar dominierenden Münchner. Mit seinem ersten Ballkontakt sorgte der gerade eingewechselte Ivan Perišić (89.) für den Endstand und drei Tage nach der Trennung von Niko Kovač für ein gelungenes Debüt von Hansi Flick auf der Trainerbank der Münchner.

    „Wir haben eine gute Leistung gezeigt, unser Spiel über 90 Minuten durchgezogen und uns Olympiakos so zurechtgelegt, wie wir sie haben wollten. Sie mussten viel ackern und am Ende sind ihnen natürlich auch die Kräfte ausgegangen. Wir haben verdient gewonnen. Der Sieg steht immer über allem, aber es ist für unser Selbstbewusstsein in der Defensive wichtig, dass wir zu Null geblieben sind“, meinte Kapitän Manuel Neuer.

    In seinem Premierenspiel als Bayern-Trainer nahm Flick drei Änderungen gegenüber der 1:5-Niederlage am Samstag in Frankfurt vor: Javi Martínez, Leon Goretzka und Kingsley Coman rückten für Jérôme Boateng, Thiago und Philippe Coutinho in die Startelf. Und diese startete gegen den griechischen Vizemeister mit großem Engagement und dem Willen, ein frühes Tor zu erzielen. Allerdings boten die Gäste einen dicht gestaffelten Deckungsverbund auf, so dass in der Anfangsphase Goretzka (5./11.) und Serge Gnabry lediglich mit Fernschüssen für etwas Torgefahr sorgten.

    Die Bayern kontrollierten in der Folgezeit das Geschehen und näherten sich nun mehr und mehr dem gegnerischen Tor. Lewandowski (25.) per Kopf, Coman (34.) nach feiner Einzelleistung und Thomas Müller (35.) aus elf Metern scheiterten aber allesamt an Olympiakos-Torhüter José Sá. Die beste Chance hatte kurz vor der Halbzeit Benjamin Pavard (45.), der aus kurzer Distanz nur den Pfosten traf. Piräus beschränkte sich vorwiegend auf die Verteidigung, eigene Angriffe blieben daher Mangelware. Die einzig nennenswerte Aktion hatte Lazar Randeljovic (16.), der aus halbrechter Position verzog.

    Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Bayern nochmals die Schlagzahl. Goretzka (50.), Lewandowski (52.), Gnabry (60.) und Coman (60.) ließen zunächst gute Chancen ungenutzt, ehe Lewandowski (69.) mit seinem 21. Pflichtspieltor in der laufenden Saison die Münchner erlöste. Nur zwei Minuten später verpasste Coman die große Gelegenheit zum 2:0, als er aus kurzer Distanz den Ball am Tor vorbeischob. Auch in der Schlussphase blieben die Gastgeber die dominierende Elf und hätten den Vorsprung weiter ausbauen können. Am Ende blieb es dem gerade eingewechselten Perišić (89.) vorbehalten, den Endstand zu markieren.

    FC Bayern - Olympiakos Piräus 2:0 (0:0)

    FC Bayern

    Neuer - Pavard, Martínez, Alaba, Davies - Kimmich - Gnabry (88. Perišić) , Goretza (82. Tolisso), Müller, Coman (90. Coutinho) - Lewandowski

    Ersatz

    Ulreich – Boateng, Thiago, Cuisance

    Olympiakos Piräus

    Sá - Elabdellaoui, Semedo, Meriah, Tsimikas – Guilherme – Randjelovic (61. Masouras), Camara, , Bouchalakis (71. Valbuena), Podence (79. El Arabi) - Guerrero

    Ersatz

    Allain – Benzia, Papdopoulos, Torosidis

    Schiedsrichter

    Paweł Raczkowski (Polen)

    Zuschauer

    70.000 (ausverkauft)

    Tore

    1:0 Lewandowski (69.), 2:0 Perišić (89.)

    Gelbe Karten

    - / -

    Zum Live-Ticker
    icon
    Weitere news