3'
Lewandowski34'
Lewandowski43'
Lewandowski72'
Arturo Vidal77'
Mats Hummels
3'
Lewandowski34'
Lewandowski43'
Lewandowski72'
Arturo Vidal77'
Mats Hummels
26'
Matthias Kühne86'
Sören Eismann
26'
Matthias Kühne86'
Sören Eismann
56'
Bédi Buval für Dominik Bock73'
Shkodran Zeqiri für Matthias Kühne77'
Maximilian Wolfram für Maximilian Schlegel
51'
Mats Hummels für Martínez66'
Julian Green für Franck Ribéry77'
Fabian Benko für Arturo Vidal
51'
Mats Hummels für Martínez56'
Bédi Buval für Dominik Bock66'
Julian Green für Franck Ribéry73'
Shkodran Zeqiri für Matthias Kühne77'
Maximilian Wolfram für Maximilian Schlegel77'
Fabian Benko für Arturo Vidal
Carlo Ancelottis Premiere im DFB-Pokal wird zugleich eine Reise in die Vergangenheit. Im Oktober 1980 trat Ancelotti mit dem AS Rom im Europapokal der Pokalsieger beim FC Carl Zeiss Jena an. Nach einem 3:0-Sieg im Hinspiel sah alles nach einem sicheren Weiterkommen der Roma aus, doch am Ende setzten sich die Thüringer im heimischen Ernst-Abbé-Sportfeld mit 4:0 durch und zogen in die nächste Runde ein.
„Es gibt Niederlagen in einer Karriere, die sind unvergesslich“, sagte der Trainer des FC Bayern am Donnerstag, einen Tag vor seiner Rückkehr nach Jena, wo der Rekordchampion am Freitagabend (20:45 Uhr) seine Erstrundenpartie im Pokalwettbewerb bestreitet. „Ich freue mich, 36 Jahre später zurückzukehren“, meinte der Italiener, wohlwissend, was ihn und sein Team erwartet.
„Der Pokal ist immer für eine Überraschung gut, in allen Ländern“, so der 57-Jährige, der bereits in Italien, England und Spanien Titelgewinne feiern konnte. „Wir wissen, dass die großen Mannschaften überall aufpassen müssen. Wir sind der Favorit, aber wir müssen aufpassen. Wir müssen fokussiert und konzentriert sein. Für uns ist das morgen ein wichtiges Spiel“, so Ancelotti.
Auch Thiago und Alonso fallen aus
Doch dabei muss Ancelotti gleich auf acht Akteure verzichten. Neben den ohnehin fehlenden Jérôme Boateng, Arjen Robben, Douglas Costa, Holger Badstuber, Renato Sanches sowie Kingsley Coman fallen nun auch Thiago und Xabi Alonso aus. Die beiden Spanier plagen seit dem Supercup-Gewinn bei Borussia Dortmund „kleine Probleme“, wie Ancelotti berichtete, „sie können morgen nicht spielen“.
Ohne personelle Sorgen gehen dagegen die Jenaer in das „Gänsehautspiel“, wie Trainer Mark Zimmermann die Partie im Vorfeld bezeichnete. Der noch unbesiegte Spitzenreiter der Regionalliga Nordost (4 Spiele, 8:0 Tore, 12 Punkte) hat unter dem ehemaligen Unterhachinger Profi einen perfekten Saisonstart hingelegt und brennt auf das Duell mit dem FCB: „Wir haben keine Angst vor den Bayern. Ganz im Gegenteil, wir freuen uns auf diese riesige Herausforderung“, so Zimmermann.
„Wir wissen was da auf die Leute in Jena zukommt. Ist doch was Tolles, wenn man den FC Bayern in der ersten Runde zugelost bekommt. Ich glaube in Jena hat sich jeder gefreut“, weiß auch Bayern-Kapitän Philipp Lahm, dass das Duell mit dem Titelverteidiger für den Viertligisten das Spiel des Jahres wird. Doch Gastgeschenke will der FCB nicht verteilen. Lahm: „Ich glaube, wir haben das in den letzten Jahren in der ersten Runde sehr gut hinbekommen. Kontrolliert spielen, wenig zulassen und vorne erfolgreich sein.“
Themen dieses Artikels