

- 54'Skage Lehland
- 83'Theodore Ku-Dipietro
- 5'Mané
- 12'Marcel Sabitzer
- 44'Gnabry
- 47'de Ligt
- 51'Joshua Zirkzee
- 90'+2Müller
- 5'Mané
- 12'Marcel Sabitzer
- 44'Gnabry
- 47'de Ligt
- 51'Joshua Zirkzee
- 54'Skage Lehland
- 83'Theodore Ku-Dipietro
- 90'+2Müller
- 38'Donovan Pines
- 55'Chris Durkin
- 74'Sofiane Djeffal
- 71'de Ligt
- 38'Donovan Pines
- 55'Chris Durkin
- 71'de Ligt
- 74'Sofiane Djeffal
- 45'Michael Estrada für Steven Birnbaum
- 45'Sofiane Djeffal für Andy Najar
- 45'Sami Guediri für Moses Nyeman
- 45'Brendan Hines-Ike für Russell Canouse
- 45'Theodore Ku-Dipietro für Gaoussou Samake
- 45'Abdoul Zanne für Kimarni Smith
- 45'Chris Odoi-Atsem für Miguel Berry
- 45'Skage Lehland für Nigel Robertha
- 45'Chris Durkin für Jackson Hopkins
- 72'Dane Jacomen für Jon Kempin
- 75'Drew Skundrich für Skage Lehland
- 75'Jose Alfaro für Donovan Pines
- 45'Müller für Gnabry
- 45'Wanner für Lucas Copado
- 45'Pavard für Marcel Sabitzer
- 45'Kimmich für Gabriel Vidovic
- 45'de Ligt f ür Dayot Upamecano
- 45'Hernández für Tanguy Nianzou
- 45'Coman für Sané
- 45'Ulreich für Neuer
- 45'Joshua Zirkzee für Mané
- 45'Gravenberch für Davies
- 45'Stanišić für Mazraoui
- 74'David Herold für de Ligt
- 45'Michael Estrada für Steven Birnbaum
- 45'Sofiane Djeffal für Andy Najar
- 45'Sami Guediri für Moses Nyeman
- 45'Brendan Hines-Ike für Russell Canouse
- 45'Theodore Ku-Dipietro für Gaoussou Samake
- 45'Abdoul Zanne für Kimarni Smith
- 45'Chris Odoi-Atsem für Miguel Berry
- 45'Skage Lehland für Nigel Robertha
- 45'Chris Durkin für Jackson Hopkins
- 45'Müller für Gnabry
- 45'Wanner für Lucas Copado
- 45'Pavard für Marcel Sabitzer
- 45'Kimmich für Gabriel Vidovic
- 45'de Ligt für Dayot Upamecano
- 45'Hernández für Tanguy Nianzou
- 45'Coman für Sané
- 45'Ulreich für Neuer
- 45'Joshua Zirkzee für Mané
- 45'Gravenberch für Davies
- 45'Stanišić für Mazraoui
- 72'Dane Jacomen für Jon Kempin
- 74'David Herold für de Ligt
- 75'Drew Skundrich für Skage Lehland
- 75'Jose Alfaro für Donovan Pines

Debüt-Festival: Bayern schlagen D.C. United 6:2
- Bayern gewinnen erstes Testspiel deutlich
- Tor-Premieren von Mané und de Ligt
Erstes Testspiel der Vorbereitung, erster Sieg: Der FC Bayern hat den Audi Football Summit am Mittwochabend Ortszeit bei D.C. United in Washington mit 6:2 (3:0) gewonnen. Sadio Mané (5.) und Matthijs de Ligt (47.) feierten dabei nicht nur ihre Bayern-Premieren, sondern auch ihre Tor-Debüts. Außerdem debütierten Noussair Mazraoui, Ryan Gravenberch und David Herold. Die weiteren Bayern-Treffer erzielten Marcel Sabitzer (12.), Serge Gnabry (44.) und Joshua Zirkzee (51.).
Verzichten musste Cheftrainer Julian Nagelsmann kurzfristig auf Jamal Musiala wegen muskulärer Probleme. Im Zuge der Audi Summer Tour 2022 gastiert der deutsche Rekordmeister am Samstagabend (19 Uhr Ortszeit) abschließend im Lambeau Field in Green Bay und tritt gegen Manchester City an.
Wir haben die wichtigsten Szenen der Partie zusammengefasst:
5. Minute - Mané mit seinem Debüttreffer
Es dauert keine fünf Minuten, da jubelte der senegalesische Neuzugang bereits zum ersten Mal im Bayern-Trikot: Nach Foulspiel an Lucas Copado schnappte sich Mané die Kugel und verwandelte den fälligen Strafstoß eiskalt zur 1:0-Führung.
12. Minute - Sabitzer erhöht per Weitschuss
Die Münchner zeigten von der ersten Minute an, dass sie in der Vorbereitung ordentlich Gas geben. Kurz nach Manés Führungstor spielten Gnabry und Leroy Sané Doppelpass, dann setzte Gnabry Sabitzer in Szene, der aus 20 Metern per Rechtsschuss vollstreckte.
44. Minute - Mané assistiert Gnabry: 3:0!
Nach einer guten Möglichkeit von Washingtons Donovan Pines - Alphonso Davies blockte stark - waren es erneut die effizienten Bayern, die ihre Chancen nutzten. Nach Vorarbeit von Mané stand Gnabry am zweiten Pfosten frei und versenkte im Fallen.
47. Minute - Traumtor zum Debüt von de Ligt
Keine 100 Sekunden war Matthijs de Ligt auf dem Platz, da netzte der niederländische Neuzugang zum ersten Mal im Bayern-Trikot ein (4:0). Nach einer Kopfball-Verlängerung von Thomas Müller vollstreckte der 22-Jährige in seinem ersten Spiel mit einem herrlichen Volleyschuss.
51. Minute - Coman bedient Zirkzee
Die Bayern knüpften im zweiten Durchgang an ihre couragierte Vorstellung aus dem ersten Durchgang an und erhöhten durch Zirkzee (5:0). Müller spielte eine bedachte Verlagerung auf Kingsley Coman, der das niederländische Talent im Zentrum sah. Zirkzee musste das Leder nur noch über die Linie drücken.
54. Minute - Lehland verkürzt für Washington
Eine kuriose Szene brachte den Hausherren den Anschlusstreffer zum 1:5 ein. De Ligt köpfte eine Hereingabe zunächst an den eigenen Pfosten, Lehland stand parat und bugsierte die Kugel an Sven Ulreich vorbei ins Netz.
83. Minute - Ku-Dipietro belohnt United
Die Washingtoner schlugen sich in der zweiten Halbzeit tapfer und brachten das Audi Field in Person von Theodore Ku-Dipietro kurz vor dem Abpfiff zum zweiten Mal zum Jubeln - 2:5.
90.+2 Minute - Müller sorgt für den Endstand
Mit der letzten Chance des Spiels sorgte Müller nach einem Konter per Rechtsschuss für den 6:2-Endstand nach einer abwechslungsreichen Partie.
Alle Bilder zum Audi Football Summit in Washington gibt's in der Galerie:
D.C. United - FC Bayern 2:6 (0:3)
Kempin (72. Jacomen) - Samake (52. Ku-Dipietro), Birnbaum (51. Estrada), Pines (75. Alfaro), Najar (51. Djeffal) - Canouse (52. Hines-Ike), Nyeman (52. Guediri) - Robertha (45. Lehland - 75. Skundrich), Berry (53. Odoi-Atsem), Smith (53. Zanne) - Hopkins (56. Durkin)
Greene, Diarra, Freeman
1. Halbzeit: Neuer - Mazraoui, Nianzou, Upamecano, Davies - Sabitzer, Vidović, Copado - Gnabry, Mané, Sané 2. Halbzeit: Ulreich - Pavard, de Ligt (74. Herold), Hernández, Stanišić - Kimmich, Gravenberch, Wanner - Müller, Zirkzee, Coman
Mayer - Fein
Matthew Franz
0:1 Mané (5., Foulelfmeter), 0:2 Sabitzer (12.), 0:3 Gnabry (44.), 0:4 de Ligt (47.), 0:5 Zirkzee (51.), 1:5 Lehland (54.), 2:5 Ku-Dipietro (83.), 2:6 Müller (90.+2)
Durkin, Djeffal, Pines / de Ligt