fcbars_10_don_170719
  1. Tor
    49'
    Louis Poznanski (ET)
  2. Tor
    71'
    Lewandowski
  3. Tor
    88'
    Eddie Nketiah
190717_arsenal_highlights
icon

Knappe Niederlage im ersten Testspiel

Der FC Bayern ist mit einer Niederlage in die Saison gestartet. Das Team von Niko Kovac unterlag im ersten Testspiel der Vorbereitung mit 1:2 (0:0) gegen den FC Arsenal im Rahmen des International Champions Cup. Vor 26.704. Zuschauern im ausverkauften Dignity Health Sport Park in Los Angeles ging der Premier-League-Klub kurz nach der Pause durch ein Eigentor von Louis Poznanski (48. Minute) in Führung, Robert Lewandowski (71.) sorgte für den verdienten Ausgleich, doch Eddie Nketiah (88.) schoss die Engländer kurz vor Schluss zum Sieg.

Kovac setzte in seiner Startelf neben einigen Nachwuchskräften auf die Profis, die seit Vorbereitungsbeginn mit dabei waren, einzig Manuel Neuer stand von den später eingestiegenen Nationalspielern im Team. Der Keeper hatte zunächst wenig zu tun – beiden Teams sah man die frühe Phase der Saison an, gelungene Kombinationen und Torchancen blieben auf beiden Seiten Mangelware.

Mit zunehmender Spieldauer erspielte sich Arsenal Feldvorteile, der entscheidende Pass wollte den Londonern aber nicht gelingen. Die besseren Chancen hatten aber die Bayern. In der 32. Minute scheiterte Thomas Müller an Arsenal-Torwart Bernd Leno, kurz darauf Daniels Ontuzans (34.). Da aber auch Mesut Özil (38.) auf der Gegenseite nur wenig später den Ball nach einem Konter nicht an Neuer vorbeibringen konnte, ging es mit dem 0:0 in die Pause.

Elf Neue zur Pause

Nach dem Seitenwechsel kamen die FCB-Nationalspieler zum Einsatz und FC-Coach Kovac wechselte eine komplett neue Elf zu Wiederanpfiff ein. Unter den Neuen war auch Nachwuchsspieler Poznanski, der eine Flanke von Pierre-Emerick Aubameyang unglücklich zum 0:1 (49.) ins eigene Tor lenkte. Die Münchner kamen in der Folge zu guten Ausgleichschancen, doch Serge Gnabry (52./55.), Kingsley Coman (59./66.) und Lewandowski (60.) vergaben.

Eine starke Rettungsaktion von Joshua Kimmich gegen Reiss Nelson (70.) hielt den FCB im Spiel – Lewandowski bedankte sich und traf nach Flanke von Gnabry per Kopf zum Ausgleich (71.). Bayern drückte jezt auf den Sieg. Gnabry (80.) und Coman (81./85.) sorgten mit wuchtigen Distanzschüssen für Gefahr, doch das Tor fiel auf der anderen Seite. Der eingewechselte Nketiah (88.) schob den Ball kurz vor Abpfiff über die Linie und sorgte so für den Sieg der Londoner.

FC Arsenal - FC Bayern 2:1 (0.0)

FC Arsenal

Leno (46. Martinez) – Maitland-Niles, Sokratis, Mustafi (81. Chambers), Monreal (46. Kolasinac) – Willock (65. Burton), Xhaka – Mkhitaryan (65. Nelson), Özil (81. John-Jules), Aubameyang (81. Saka) – Lacazette (81. Nketiah)

Ersatz

Macey – Bellerin, Holding, Jenkinson, Mavropanos, Martinelli, Olayinka, Medley, Thompson

FC Bayern

1. Halbzeit: Neuer – Kehl, Boateng, Martínez, Alaba – Thiago – Arp, Johansson, Tolisso, Ontuzans – Müller 2. Halbzeit: Ulreich – Kimmich, Süle, Pavard, Poznanski– Stiller – Gnabry, Singh, Goretzka, Coman – Lewandowski

Ersatz

Hoffmann – Davies, Sanches, Zaiser, Mihaljevic

Schiedsrichter

Kevin Stott (USA)

Zuschauer

26.704 (ausverkauft)

Tore

1:0 Poznanski (49./Eigentor), 1:1 Lewandowski (71.), 2:1 Nketiah (88.)

Gelbe Karten

- / -